Wenn Sie an Portugal denken, denken Sie vielleicht sofort an die sonnenverwöhnten Strände der Algarve oder an den historischen Charme von Porto. Aber es gibt einen kulinarischen Schatz in Lissabon, der ebenso viel Aufmerksamkeit verdient – Pastéis de Belém.
Was sind Pastéis de Belém?
Pastéis de Belém, auch bekannt als portugiesische Blätterteigtörtchen oder einfach „Beléms“, sind ein traditionelles portugiesisches Gebäck, das seinen Ursprung in Lissabon hat. Die köstlichen Törtchen bestehen aus flockigem Blätterteig, der mit einer reichhaltigen und cremigen Vanillecreme gefüllt ist. Vor dem Servieren mit Puderzucker und Zimt bestreut, sind sie ein unwiderstehlicher Genuss für alle Naschkatzen.
Die Geschichte der Pastéis de Belém
Die Geschichte der Pastéis de Belém ist eng mit der religiösen Vergangenheit Portugals verwoben. Im 19. Jahrhundert verwendeten Klöster und Konvente in ganz Portugal große Mengen von Eiweiß zum Stärken von Kleidung (z. B. Nonnengewänder). Dabei fielen große Mengen an Eigelb an, die für die Herstellung von Kuchen und Süßigkeiten verwendet wurden.
Im Jahr 1837 begannen die Mönche des Mosteiro dos Jerónimos, diese süßen Backwaren im nahe gelegenen Belém zu verkaufen, um ihr Einkommen aufzubessern, nachdem die liberalen Reformen von António Bernardo da Costa Cabral zur Schließung vieler Klöster geführt hatten. In einer kleinen, dem Kloster angeschlossenen Bäckerei namens „A Casa Pasteis De Belem“ wurde das einzigartige Rezept geboren, das heute weltweit als Pastel De Nata bekannt ist, hier aber immer noch unter seinem ursprünglichen Namen „Pastel De Belem“ geführt wird.
Ein Geheimrezept
Ein faszinierender Aspekt dieses kultigen Desserts ist sein Geheimrezept! Nur drei Personen wissen, wie man es genau zubereitet – so geheim, dass es seit der Zeit der Mönche unverändert geblieben ist. Das Rezept ist so streng gehütet, dass es sogar in einem separaten „Geheimraum“ vor neugierigen Blicken geschützt zubereitet wird.
Besuch des Pastéis de Belém
Wenn Sie Lissabon besuchen, sollte ein Besuch im Pastéis de Belém ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Diese Bäckerei im charmanten Stadtteil Belem, nur wenige Schritte vom Jerónimos-Kloster und anderen historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Torre de Belem und dem Padrão dos Descobrimentos entfernt, zieht Touristen aus aller Welt an, die sich an den köstlichen Backwaren laben.
Vor dem blau-weiß gekachelten Laden bilden sich oft lange Schlangen von Kunden, die auf ihre Chance warten, die berühmten Torten zu probieren. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken – drinnen gibt es jede Menge Sitzplätze (über 400!) und der Umsatz ist schnell. Außerdem hat es etwas unglaublich Befriedigendes, in eine warme, ofenfrische Torte zu beißen, während man an diesem historischen Ort sitzt, wo sie seit fast 200 Jahren hergestellt wird!
Verkostung der Pastéis de Belém
Beim Servieren wird jede Torte großzügig mit Puderzucker und Zimt bestäubt, was ihr Geschmacksprofil noch verstärkt. Die Teigkruste ist knusprig und flockig, während die Puddingfüllung ein perfektes Gleichgewicht zwischen süß und cremig schafft – so wird jeder Bissen zu einem absoluten Genuss!
In Portugal ist es üblich, Pastel De Nata mit Bica zu genießen – einem espressoähnlichen Kaffeegetränk – aber egal, ob Sie Ihre Pastel De Nata mit Kaffee kombinieren oder sie lieber pur genießen, eines ist sicher: Wenn Sie einmal eine Pastel De Nata gegessen haben, werden Sie noch eine wollen… Und vielleicht noch einen…
Ein Stück portugiesische Geschichte
Bei Pastéis de Belém geht es nicht nur um den Genuss von Süßigkeiten, sondern auch um ein Stück portugiesischer Geschichte. Es ist ein Zeugnis für die Unverwüstlichkeit und Kreativität der Mönche, die dieses Gebäck zuerst kreierten, und es führt ihre Tradition in jedem köstlichen Bissen fort.
Wenn Sie also das nächste Mal in Lissabon sind, sollten Sie unbedingt bei Pastéis de Belém vorbeischauen, um einen authentischen Eindruck von Portugal zu bekommen. Sie werden es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen
Was ist Pastéis de Belém?
Pastéis de Belém, auch bekannt als portugiesische Puddingtörtchen oder Pastel de Nata, sind ein traditionelles portugiesisches Gebäck, das seinen Ursprung im Stadtteil Belém in Lissabon hat. Sie bestehen aus Blätterteig, der mit einer cremigen Eierpaste gefüllt und mit Zimt und Puderzucker bestreut wird. Das Rezept für diese köstlichen Leckereien wird seit 1837 geheim gehalten, als sie erstmals von Mönchen des Jerónimos-Klosters hergestellt wurden.
Wo kann ich Pastéis de Belém in Lissabon finden?
Der erste Ort, an dem man authentische Pastéis de Belém probieren kann, ist die Bäckerei Antiga Confeitaria de Belém in der Straße Rua De Belem, nicht weit vom Jerónimos-Kloster und anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Torre De Belem entfernt. In dieser Bäckerei werden seit 1837 nach einem geheimen Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, diese leckeren Backwaren hergestellt.
Wie sind die Öffnungszeiten der Antiga Confeitaria de Belém?
Die Antiga Confeitaria de Belem hat in der Regel täglich von 8:00 Uhr bis Mitternacht (12:00 Uhr) geöffnet. Es wird jedoch immer empfohlen, sich auf der offiziellen Website zu informieren oder direkt Kontakt aufzunehmen, um eventuelle Änderungen aufgrund von Feiertagen oder besonderen Veranstaltungen zu erfahren, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Warum ist das Pastéis de Belém so wichtig?
Pastéis de Belem ist ein kulturelles Symbol für die portugiesische Küche und Geschichte. Er steht für jahrhundertealte kulinarische Traditionen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Außerdem trug seine Herstellung dazu bei, die Mönche des Jeronimos-Klosters zu ernähren, nachdem liberale Reformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts zur Auflösung der religiösen Orden in Portugal geführt hatten.
Kann man Pastéis de Belém online kaufen?
Nein, aufgrund der Frische und Qualität der Pastéis de Belém können sie leider nicht online gekauft oder geliefert werden. Die beste Möglichkeit, dieses köstliche Gebäck zu genießen, ist ein Besuch in der Antiga Confeitaria de Belem in Lissabon, wo Sie sie frisch aus dem Ofen bekommen.