London, die Hauptstadt Englands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und eine Reihe von ikonischen Wahrzeichen. Inmitten der Erhabenheit des Buckingham Palace, der Majestät der Tower Bridge und der Pracht der Westminster Abbey befindet sich ein weniger bekanntes, aber ebenso faszinierendes historisches Denkmal – das Queen Eleanor Memorial Cross.
Die Geschichte hinter dem Queen Eleanor Memorial Cross
Dieses Denkmal hat einen bemerkenswerten historischen Hintergrund, der bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Es wurde als eines von zwölf Gedenkkreuzen von König Edward I. zum Gedenken an seine geliebte Frau, Königin Eleonore von Kastilien, errichtet. Diese „Eleanor-Kreuze“ wurden an jedem Ort aufgestellt, an dem ihr Leichenzug auf seiner Reise von Lincolnshire (wo sie starb) nach London über Nacht Halt machte.
Das ursprüngliche Charing-Kreuz befand sich in den damaligen Royal Mews und steht heute am Trafalgar Square. Es überlebte jedoch die Zeit nicht und wurde während der Unruhen im Jahr 1647 zerstört. Die heutige Nachbildung wurde von dem Architekten E. M. Barry in Auftrag gegeben und zwischen 1864 und 1865 in der Nähe des Bahnhofs Charing Cross errichtet.
Architektonische Grandezza
Das Kreuz zeugt von außergewöhnlicher architektonischer Brillanz mit seinen komplizierten Details und seinem Design im Stil des Gothic Revival. Mit einer Höhe von ungefähr siebzig Fuß und drei Hauptstufen oder Rängen ist es ein beeindruckender Anblick, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
Auf der ersten Stufe befinden sich Statuen, die Königin Eleanor selbst darstellen, während sie verschiedene symbolische Gegenstände wie ein Zepter oder einen Reichsapfel halten, die ihren königlichen Status widerspiegeln. Jede Statue ist von einem kunstvollen Baldachin umrahmt, der diesem künstlerischen Meisterwerk noch mehr Tiefe verleiht.
Auf der zweiten Stufe finden Sie Schilde mit Wappen, die England, Kastilien (den Geburtsort von Königin Eleanor), Leon und Ponthieu repräsentieren – allesamt bedeutende Orte, die mit König Edward I. oder seiner Königin in Verbindung gebracht werden.
Ein symbolträchtiger Ort
Auch der Standort hat symbolische Bedeutung. Es wird angenommen, dass der Begriff „Charing“ von dem altenglischen Wort „cierring“ abgeleitet ist, was so viel wie Flussbiegung bedeutet und sich auf die nahe gelegene Biegung der Themse bezieht. Das Wort „Cross“ bedeutet „Kreuz“ und verweist auf die Funktion als Gedenkstätte für Königin Eleanor.
Ein Muss für jeden Besucher
Das Queen Eleanor Memorial Cross ist vielleicht nicht so grandios oder berühmt wie einige andere Wahrzeichen Londons, aber es hat auf jeden Fall eine faszinierende Geschichte und eine reiche historische Bedeutung. Es dient als greifbares Bindeglied zur mittelalterlichen Vergangenheit Englands und bietet Besuchern die Möglichkeit, in eine fesselnde Liebesgeschichte einzutauchen, die in Stein gemeißelt wurde.
Wenn Sie Ihre Reiseroute für Ihren nächsten London-Besuch planen, sollten Sie dieses weniger bekannte Juwel unbedingt auf Ihre Liste setzen! Dank seiner zentralen Lage ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen; außerdem sind mehrere andere wichtige Sehenswürdigkeiten wie der Trafalgar Square und die National Gallery zu Fuß erreichbar.
Fazit
Das Queen Eleanor Memorial Cross ist heute nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein bleibendes Symbol der Liebe und des Gedenkens von König Edward I. an seine geliebte Königin. Es ist in der Tat einer der verborgenen Schätze Londons, die darauf warten, entdeckt zu werden!
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Queen Eleanor Memorial Cross in London?
Das Queen Eleanor Memorial Cross ist ein historisches Denkmal am Charing Cross in London. Es ist eines der zwölf ursprünglichen Gedenkkreuze, die von König Edward I. zum Gedenken an seine Frau, Königin Eleonore von Kastilien, errichtet wurden. Das Kreuz am Charing Cross ist eine viktorianische Nachbildung und wurde 1865 als Teil des revivalistischen Projekts des Architekten George Gilbert Scott fertiggestellt. Das ursprüngliche Kreuz wurde 1647 zerstört.
Wo genau befindet sich das Queen Eleanor Memorial Cross und wie kann ich es erreichen?
Die Nachbildung des Queen Eleanor Memorial Cross steht in der Nähe des Trafalgar Square, genauer gesagt auf dem Vorplatz der Charing Cross Station in Strand, Central London. Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wenn Sie mit der U-Bahn fahren, können Sie entweder an der Station Charing Cross oder Embankment aussteigen, da beide in der Nähe liegen. Außerdem verkehren zahlreiche Busse in dieser Gegend.
Haben Besucher jederzeit Zutritt? Ist der Eintritt gebührenpflichtig?
Da das Queen Eleanor Memorial Cross ein Freiluftdenkmal ist, kann es das ganze Jahr über ohne zeitliche Einschränkungen besichtigt werden. Da es öffentlich vor dem Bahnhof Charing Cross steht, sind für die Besichtigung dieses historischen Bauwerks keine Eintrittskarten oder Gebühren erforderlich.
Welche Bedeutung hat das Kreuz in der Geschichte?
Die ursprünglichen Kreuze waren symbolische Markierungen entlang des Weges, den der Leichnam von Königin Eleanor nach ihrem Tod zwischen Dezember 1290 und Januar 1291 von Lincoln zu ihrer Grabstätte in der Westminster Abbey zurücklegte. In jeder Nacht, in der sie rasteten, ließ König Edward diese kunstvollen Steinkreuze zum Gedenken an seine geliebte Königin errichten. Der Name Charing“ stammt von dem altenglischen Wort cierring“, das sich auf eine Biegung der Themse bezieht, an der königliche Mitglieder auf ihren Reisen oft rasteten; daher Charing Cross“. Dieses besondere Kreuz ist das letzte in London, bevor es die Westminster Abbey erreicht, und hat eine große historische Bedeutung.
Welche anderen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe des Queen Eleanor Memorial Cross?
Neben dem Gedenkkreuz selbst gibt es in diesem Teil Londons noch zahlreiche andere touristische Attraktionen. Der Trafalgar Square und die Nelson-Säule sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind die National Gallery mit über 2 300 Gemälden aus der Zeit von Mitte des 13. Jahrhunderts bis 1900, Covent Garden, das für seine Geschäfte, Straßenaufführungen und das Royal Opera House bekannt ist, und The Strand mit seinen vielen Theatern und Restaurants. Diese geschichtsträchtige Gegend ist es wert, über das Gedenkkreuz hinaus erkundet zu werden.