Castelo de Silves

Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und die atemberaubenden Aussichten der portugiesischen Algarve-Region, indem Sie eines ihrer bekanntesten Wahrzeichen besuchen – das Castelo de Silves. Diese imposante Burg in der Stadt Silves ist ein Zeugnis der maurischen Vergangenheit Portugals und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich in die Vergangenheit zu versetzen.

Eine kurze Geschichte

Die Ursprünge des Castelo de Silves lassen sich bis etwa 201 v. Chr. zurückverfolgen, als es zunächst von den Römern erbaut wurde. Doch erst mit der maurischen Invasion, die zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert n. Chr. stattfand, erlangte die Festung ihre wahre Bedeutung. Die Mauren befestigten und erweiterten die bereits bestehende Festung und machten sie zu einer uneinnehmbaren Festung.

Während ihrer Herrschaft entwickelte sich Silves zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum mit Dichtern, Philosophen und Kunsthandwerkern, die aus ganz Al-Andalus (dem heutigen Spanien) anreisten. Dank seiner strategischen Lage in der Nähe des Flusses Arade, die einen einfachen Zugang für Schiffe mit Waren aus Nordafrika ermöglichte, florierte die Stadt als wichtiger Handelsplatz.

Die Dinge änderten sich jedoch nach der christlichen Reconquista im Jahr 1249 unter König Afonso III. dramatisch, als er die Burg nach monatelangem Belagerungskrieg erfolgreich einnahm. Von da an blieb Castelo de Silves trotz zahlreicher Rückeroberungsversuche bis heute unter portugiesischer Kontrolle.

Architektonische Pracht

Die roten Sandsteinmauern oder „Taipa“, die während des gesamten Baus verwendet wurden, verleihen der Burg ihren einzigartigen rötlichen Farbton – daher ist sie auch als „Rote Burg“ bekannt. Trotz mehrerer Renovierungen im Laufe der Jahrhunderte aufgrund von Kriegen und Naturkatastrophen wie Erdbeben ist ein großer Teil der ursprünglichen Architektur erhalten geblieben, darunter elf Türme, die durch Vorhangmauern miteinander verbunden sind und einen Innenhof bilden, der „Albacar“ genannt wird.

Eines der markantesten Bauwerke ist der Torre de Menagem oder Wachturm, der einen Panoramablick über Silves und die umliegende Landschaft bietet. Von seinen Zinnen aus hat man einen 360-Grad-Blick auf sanfte Hügel mit Orangenhainen, weiß getünchte Häuser und den Fluss Arade, der sich in Richtung Atlantik schlängelt.

Die Zisternen sind ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um unterirdische Kammern, die zur Speicherung von Wasser dienten – ein wichtiges Gut in Zeiten der Belagerung, wenn der Zugang zur Außenwelt abgeschnitten war. Die Grande Cisterna Almóada oder Große Zisterne der Mauren ist aufgrund ihrer Größe und ihres einzigartigen Designs mit den von Säulen getragenen Hufeisenbögen besonders beeindruckend.

Das Archäologische Museum

Im Inneren des Castelo de Silves befindet sich ein archäologisches Museum, in dem verschiedene Artefakte ausgestellt sind, die bei Ausgrabungen in der Umgebung der Burg gefunden wurden und die von der römischen Epoche über die maurische Besatzung bis zur christlichen Reconquista zurückreichen. Dazu gehören Töpferwaren, Münzen, Waffen und sogar menschliche Überreste, die den Besuchern einen tieferen Einblick in das Leben während dieser historischen Epochen geben.

Eine lebendige Geschichtsstunde

Castelo de Silves ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch eine lebendige Geschichtsstunde für alle, die sich für die Vergangenheit Portugals interessieren. Jedes Jahr im August findet in der Stadt ein mittelalterlicher Jahrmarkt statt, bei dem die Straßen mit nachgestellten Schlachten zwischen Mauren und Christen, traditionellen Musikdarbietungen, Verkaufsständen mit mittelalterlichen Waren usw. zum Leben erweckt werden, was zu einem lebendigen Spektakel führt, das jeden in die Vergangenheit versetzt.

Informationen zum Besuch

Sie erreichen das Castelo de Silves mit dem Bus vom Flughafen Faro aus (Fahrzeit ca. 1 Stunde) oder über die Autobahn A22 von Lissabon aus (Fahrzeit ca. 3 Stunden). Das Castelo de Silves ist täglich von 9 Uhr morgens bis zum Sonnenuntergang geöffnet, außer an Weihnachten und Neujahr. Der Eintritt ist sehr gering und erlaubt den ganzen Tag über unbegrenzten Zugang, einschließlich des Museumsbesuchs.

Egal, ob Sie sich für Geschichte interessieren oder einfach nur auf der Suche nach einzigartigen Reiseerlebnissen sind, Castelo de Silves ist auf jeden Fall einen Besuch bei Ihrer nächsten Reise nach Portugal wert.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für das Castelo de Silves?

Das Castelo de Silves ist das ganze Jahr über geöffnet. Von Oktober bis Mai ist es von 9.00 bis 17.30 Uhr geöffnet, von Juni bis September verlängert es seine Öffnungszeiten bis 22.00 Uhr. Der letzte Einlass ist immer eine halbe Stunde vor Schließung. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,80 €, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.

Welche historische Bedeutung hat das Castelo de Silves?

Die Geschichte des Castelo de Silves reicht bis in die Zeit der maurischen Besetzung Portugals im Mittelalter (8. bis 12. Jahrhundert) zurück. In dieser Zeit war die Burg aufgrund ihrer strategischen Lage mit Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft eine wichtige Festung. Die Burg wird als eine der am besten erhaltenen maurischen Festungen in Portugal bezeichnet. Die Mauern aus rotem Sandstein und die elf Türme zeugen vom islamischen Baustil, der in dieser Epoche vorherrschte.

Wie komme ich dorthin? Gibt es am oder in der Nähe des Castelo de Silves Parkplätze?

Um Castelo de Silves zu erreichen, können Sie entweder mit dem Auto fahren oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen, wenn Sie aus größeren Städten wie Lissabon oder Faro kommen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, geben Sie in Ihrem GPS-System „Castelo de Silves“ in das Zielfeld ein. In der Nähe des Castelo de Silves gibt es ausreichend gebührenpflichtige Parkplätze, die nur wenige Gehminuten vom Eingang der Burg entfernt sind.

Gibt es besondere Veranstaltungen im Castelo de Silves?

Das Castelo de Silves ist nicht nur eine beliebte Touristenattraktion, die einen Panoramablick über die Stadt und faszinierende Einblicke in die mittelalterliche portugiesische Geschichte bietet, sondern veranstaltet seit 2001 jedes Jahr im August die Feira Medieval (Mittelalterlicher Jahrmarkt), bei der die Besucher die Atmosphäre des Mittelalters mit themenbezogenen Aufführungen, Kunsthandwerk und traditioneller Küche erleben können.

Ist es für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

Es wurden zwar Anstrengungen unternommen, um das Castelo de Silves zugänglicher zu machen, aber aufgrund seines historischen Charakters und der unebenen Oberflächen in einigen Bereichen ist eine vollständige Zugänglichkeit möglicherweise nicht möglich. Für Rollstuhlfahrer oder Besucher mit Mobilitätsproblemen könnte es schwierig sein, bestimmte Abschnitte zu bewältigen. Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch direkt mit der Burg in Verbindung zu setzen, um detaillierte Informationen zu erhalten.

Castelo de Silves ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Castelo de Silves

Mehr aus unserem Magazin