Catedral del Salvador de Zaragoza

Im Herzen von Zaragoza, Spanien, steht ein architektonisches Wunderwerk, das die Zeit überdauert hat – La Catedral del Salvador de Zaragoza, auch bekannt als La Seo. Dieses historische Bauwerk ist ein Zeugnis der reichen Vergangenheit der Stadt und ihrer vielfältigen kulturellen Einflüsse.

Eine kurze Geschichte

Die Geschichte der Kathedrale reicht bis in die Römerzeit zurück, als sie ursprünglich ein Forum war und später während der maurischen Herrschaft in eine Moschee umgewandelt wurde. Nach der Reconquista (Rückeroberung) im Jahr 1118 durch Alfonso I. von Aragon wurde sie als Kathedrale von San Salvador geweiht und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut, wobei verschiedene Baustile wie Romanik, Gotik, Mudéjar und Barock zum Tragen kamen.

Architektonische Pracht

Die Kathedrale zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Baustilen aus. Der früheste Teil aus dem 12. Jahrhundert zeigt romanische Architektur, während die Apsis prächtige Mudéjar-Kunstwerke aufweist, die ihr 2001 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes einbrachten. Die Hauptkapelle, die Capilla Mayor, ist im gotischen Stil gehalten und zeigt detaillierte Skulpturen, die biblische Szenen darstellen.

Im Gegensatz zu diesen älteren Teilen steht die Barockfassade, die zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert erbaut wurde und Statuen von vier Kirchenvätern sowie den Heiligen Petrus und Paulus zu beiden Seiten der Eingangstür zeigt. Darüber befinden sich Figuren, die den Glauben, die Hoffnung und die Nächstenliebe darstellen, umgeben von Engeln, die zur zentralen Figur – Jesus Christus selbst – führen.

Schätze im Inneren

Im Inneren der weitläufigen Kathedrale befinden sich zahlreiche Kapellen, von denen jede ihre eigene Geschichte zu erzählen hat. Besonders erwähnenswert sind die Kapelle von Don Lope Fernandez de Luna, in der sein Grab aus Alabasterstein zu sehen ist, die Kapelle Santo Cristo de la Seo, in der ein seit dem Mittelalter verehrtes Bildnis aufbewahrt wird, und die Kapelle Santa Orosia, die der Schutzpatronin Orosia gewidmet ist, die in Jaca den Märtyrertod erlitt.

Die Kathedrale beherbergt auch ein Museum, in dem man die beeindruckende Sammlung von Wandteppichen bewundern kann, die nach der im Vatikan als die zweitgrößte und beste der Welt gilt. Diese flämischen Wandteppiche aus dem 15. bis 18. Jahrhundert stellen verschiedene Themen wie Jagd, Krieg und Religion dar.

Erkundung der Umgebung

Die in der Nähe des Flusses Ebro gelegene Kathedrale La Seo gehört zusammen mit der nahe gelegenen Basilika Nuestra Senora del Pilar zum historischen Zentrum der Stadt – eine weitere sehenswerte Sehenswürdigkeit. Auf dem Platz rund um die Kathedrale, der Plaza de la Seo, befindet sich eine Ausgrabungsstätte, die als „Foro de Caesar Augusta“ bekannt ist und römische Ruinen wie einen Marktplatz, Thermalbäder und ein Abwassersystem zeigt, die einen Einblick in das Leben zur Zeit der Römer geben. In der Umgebung gibt es zahlreiche Cafés, in denen man sich entspannen kann, während man in die Geschichte eintaucht.

Besuch in La Seo

Die Catedral del Salvador ist ganzjährig für Besucher geöffnet, außer an bestimmten religiösen Feiertagen. Der Eintritt zum Museum ist kostenpflichtig, aber angesichts der reichen Geschichte und der Kunstwerke, die dieser Ort zu bieten hat, ist er jeden Cent wert. Zum besseren Verständnis stehen Audioguides zur Verfügung, oder man kann sich für eine Führung entscheiden, die von sachkundigen Führern angeboten wird, die die Geschichten hinter jeder Ecke dieses prächtigen Bauwerks lebendig werden lassen.

Abschließend lässt sich sagen, dass ein Besuch in Zaragoza unvollständig wäre, ohne einen Fuß in die Catedral del Salvador gesetzt zu haben – ein architektonisches Meisterwerk, das nicht nur Einblicke in die Vergangenheit der Stadt gewährt, sondern auch als lebendiges Zeugnis menschlicher Kreativität über Jahrhunderte hinweg dient.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für die Catedral del Salvador de Zaragoza?

Die Kathedrale von El Salvador, auch bekannt als La Seo, ist in der Regel von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Die üblichen Besuchszeiten sind von 10:00 bis 14:00 Uhr und dann wieder von 16:00 bis 19:00 Uhr. An religiösen Feiertagen oder bei besonderen Veranstaltungen können diese Zeiten jedoch variieren. Der allgemeine Eintrittspreis beträgt 4 €, ermäßigte Karten kosten 3 € für Studenten, Senioren über 65 Jahre und kinderreiche Familien. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt.

Können Sie mir mehr über die Geschichte der Catedral del Salvador de Zaragoza erzählen?

Der Bau der Catedral del Salvador begann im späten zwölften Jahrhundert auf dem Gelände eines ehemaligen römischen Forums und einer westgotischen Kirche, die während der muslimischen Herrschaft in Spanien in eine Moschee umgewandelt worden war. Die Kathedrale wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und spiegelt verschiedene architektonische Stile wider, darunter Romanik, Gotik, Mudéjar (ein auf der Iberischen Halbinsel einzigartiger Stil), Renaissance und Barock, was sie zu einem außergewöhnlichen Symbol der aragonischen Architektur macht.

Was ist so bedeutsam an der Catedral del Salvador de Zaragoza?

Die Catedral del Salvador ist von immenser historischer Bedeutung, da sie eine reiche Mischung verschiedener architektonischer Stile aufweist, die sich über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt haben und zu einem wahrhaft einzigartigen Bauwerk geführt haben, das sich von allen anderen Kathedralen Spaniens unterscheidet. Die Kathedrale beherbergt zahlreiche Kunstwerke wie wunderschöne Wandteppiche aus dem Mittelalter und beeindruckende Altarbilder, die biblische Szenen darstellen. Außerdem ist sie eine der wenigen Kathedralen weltweit, in der zwei Päpste begraben sind: Papst Luna (Benedikt XIII.), der hier starb, als er nach seiner Absetzung durch das Konzil von Konstanz noch das Papstamt innehatte, und Johannes XXIII. der ebenfalls durch dasselbe Konzil abgesetzt wurde.

Was können Besucher in der Catedral del Salvador de Zaragoza sehen und unternehmen?

Besucher der Kathedrale können das beeindruckende Innere erkunden, das eine reiche Sammlung von Kunstwerken beherbergt. Zu den Höhepunkten gehören der Hochaltar, das Chorgestühl, die Kapelle San Bernardo und das Museum, in dem eine beeindruckende Sammlung flämischer Wandteppiche ausgestellt ist. Die Mudéjar-Mauer, das gotische Dach und die Renaissance-Kuppel sind architektonische Wunderwerke, die es zu bewundern gilt. Besucher können auch den Turm besteigen, um einen Panoramablick über die Stadt Zaragoza zu genießen.

Gibt es irgendwelche Regeln oder Einschränkungen für den Besuch der Catedral del Salvador de Zaragoza?

Ja, wie bei vielen religiösen Stätten gibt es auch bei der Kathedrale La Seo einige Regeln, an die sich die Besucher halten müssen. Dazu gehören angemessene Kleidung (Schultern und Knie sollten bedeckt sein), ein niedriger Geräuschpegel mit Rücksicht auf die Betenden oder Meditierenden in der Kathedrale und der Verzicht auf den Verzehr von Speisen und Getränken in den Räumlichkeiten. Fotografieren ohne Blitz ist generell erlaubt, kann aber bei besonderen Zeremonien oder Veranstaltungen eingeschränkt sein.

Catedral del Salvador de Zaragoza ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Catedral del Salvador de Zaragoza

Mehr aus unserem Magazin