Zaragoza ist eine geschichtsträchtige Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe, das das Herz eines jeden Reisenden höher schlagen lässt. Doch unter den vielen Attraktionen ragt La Zaragoza Romana als außergewöhnliches Zeugnis der reichen römischen Vergangenheit der Stadt heraus. Diese bemerkenswerte archäologische Stätte versetzt die Besucher in die Vergangenheit und bietet einen Einblick in das Leben zur Zeit des antiken Römischen Reiches.
Die Geschichte von La Zaragoza Romana
Zaragoza war während der römischen Ära als Caesaraugusta bekannt, benannt nach Cäsar Augustus, der die Stadt zwischen 25 und 12 v. Chr. gründete. Sie war eine der wichtigsten Städte Hispaniens (der iberischen Halbinsel) und diente aufgrund ihrer strategischen Lage in der Nähe des Flusses Ebro sowohl als Militärstützpunkt als auch als wirtschaftliches Zentrum.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich Caesaraugusta zu einer pulsierenden Metropole mit öffentlichen Bädern, Theatern, Märkten und Tempeln. Heute werden diese Überreste unter dem Namen „La Zaragoza Romana“ zusammengefasst und bieten faszinierende Einblicke in diese Periode der spanischen Geschichte.
Museo del Foro de Caesaraugusta
Ihre Reise durch La Zaragoza Romana sollte im Museo del Foro de Caesaraugusta – dem Forumsmuseum – beginnen. Hier können Sie die Ruinen des einstigen sozialen und politischen Zentrums des antiken Caesaraugusta erkunden: Der Marktplatz des Forums, auf dem sich die Römer zum Handel oder für staatsbürgerliche Angelegenheiten trafen.
Neben gut erhaltenen architektonischen Überresten wie Säulen und Torbögen von den ursprünglichen Gebäuden rund um den Platz sind auch einige faszinierende Artefakte ausgestellt, darunter Keramikstücke, Skulpturen und Münzen aus verschiedenen Epochen der römischen Herrschaft über Spanien.
Flusshafen-Museum
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich ein weiteres sehenswertes Ziel – das Flusshafenmuseum. Dieses Museum wurde auf den archäologischen Überresten des antiken Flusshafens errichtet und zeugt von der Bedeutung Caesaraugustas als wirtschaftliches Zentrum.
Die Exponate geben einen Einblick in den Warentransport und -handel zur Zeit der Römer, mit Artefakten wie Ankern, Seilen und Frachtcontainern. Das Highlight dieses Museums sind zweifellos die gut erhaltenen hölzernen Schiffsreste, die einen seltenen Einblick in die römische Schiffstechnik bieten.
Museo del Teatro de Caesaraugusta
Die nächste Station Ihrer Erkundungstour sollte das Museo del Teatro de Caesaraugusta – Theatermuseum – sein. Wenn Sie es betreten, stehen Sie inmitten der Ruinen eines großen römischen Theaters, das bis zu 6.000 Zuschauern Platz bot!
In diesem Freilichtmuseum können die Besucher durch die verschiedenen Abteilungen gehen und den Bühnenbereich (Orchester), die Sitzreihen (Cavea) und die Räume hinter der Bühne (Szene) erkunden. Außerdem gibt es interaktive Schautafeln, die verschiedene Aspekte der Theateraufführungen im alten Rom erklären – von den Theatertexten bis zu den Kostümen.
Museo de las Termas Públicas
Ein Besuch im Museo de las Termas Públicas – dem Museum der öffentlichen Bäder – darf bei Ihrem Rundgang nicht fehlen. Die Römer legten großen Wert auf Hygiene und Geselligkeit; daher spielten öffentliche Bäder eine wichtige Rolle in ihrem täglichen Leben.
In diesem Museum sind die Überreste von Heizungsanlagen für warme Bäder (Tepidarium), heiße Bäder (Caldarium) und Kaltwasserbecken (Frigidarium) zu sehen. Es bietet faszinierende Einblicke in die Ingenieurskunst, die hinter diesen Bauwerken steckt, sowie in die kulturellen Praktiken, die mit dem öffentlichen Baden zur Zeit der Römer verbunden waren.
Fazit
La Zaragoza Romana ist mehr als nur eine Sammlung archäologischer Stätten; es ist eine Zeitkapsel, die Geschichten aus Spaniens ferner Vergangenheit lebendig werden lässt. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan, ein Architekturliebhaber oder einfach jemand sind, der die Schönheit antiker Kulturen zu schätzen weiß, diese römische Route durch Zaragoza wird Sie mit Sicherheit beeindrucken.
Häufig gestellte Fragen
Was ist La Zaragoza Romana und warum ist sie so wichtig?
La Zaragoza Romana, auch bekannt als Caesar Augusta, bezieht sich auf die antike römische Stadt, die einst auf dem Gebiet des heutigen Zaragoza, Spanien, florierte. Sie ist von großer historischer Bedeutung, denn sie war eine der wichtigsten Städte in Hispania, einer Region, die von 218 v. Chr. bis zum 5. nachchristlichen Jahrhundert von den Römern kontrolliert wurde. Die Ruinen dieser antiken Stadt bieten einen unschätzbaren Einblick in die römische Zivilisation und Architektur. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das Forum-Museum, das Museum der öffentlichen Bäder, das Flusshafenmuseum und das Theatermuseum.
Wie kann ich La Zaragoza Romana besuchen?
Um La Zaragoza Romana zu besuchen, müssen Sie in die Stadt Zaragoza in Spanien reisen. Dort können Sie verschiedene über die Stadt verstreute Stätten erkunden, die zu Caesar Augusta gehörten, wie z. B. Museen mit erhaltenen Überresten oder restaurierten Strukturen wie Mauern und Türmen. Einige beliebte Orte sind die Plaza de la Seo (Forum), die Calle San Jorge (öffentliche Bäder) und die Calle Verónica (Theater). Es werden Führungen angeboten, die detaillierte Informationen zu jeder Sehenswürdigkeit bieten.
Welche Attraktionen muss man in La Zaragoza Romana unbedingt gesehen haben?
Die vier Hauptattraktionen, die Teil der Route von Caesaraugusta sind, umfassen: Das Forum-Museum, in dem Sie die Überreste eines belebten öffentlichen Platzes besichtigen können; das Museum der öffentlichen Bäder, in dem gut erhaltene Thermalbäder zu sehen sind; das Museum des Flusshafens, in dem archäologische Überreste des Handelslebens entlang des Ebro zu sehen sind; und schließlich das Theatermuseum, das die Ruinen eines großen römischen Theaters beherbergt, das bis zu 6000 Zuschauern Platz bot.
Muss man für den Besuch dieser historischen Stätten Eintritt bezahlen?
Alle vier Museen sind kostenpflichtig, aber Sie können Geld sparen, wenn Sie ein Kombiticket kaufen, das Ihnen Zugang zu allen Museen gewährt. Ab 2021 beträgt der allgemeine Eintrittspreis für jedes Museum 3 €, während das Kombiticket 7 € kostet. Ermäßigte Preise gelten für Studenten, Senioren und kinderreiche Familien. An Sonntagen ist der Eintritt von 10:00 bis 14:00 Uhr frei.
Welche anderen Aktivitäten kann ich in Zaragoza neben dem Besuch von La Zaragoza Romana unternehmen?
Abgesehen von der Erkundung der römischen Geschichte bietet Zaragoza ein breites Spektrum an Attraktionen und Aktivitäten. Sie können die beeindruckende Basilika Nuestra Señora del Pilar oder den Aljafería-Palast besichtigen, moderne Kunst im Pablo-Serrano-Museum bewundern, am Ebro-Ufer spazieren gehen oder in einer der vielen Tapas-Bars im Viertel El Tubo die lokale Küche genießen. Außerdem finden in der Stadt das ganze Jahr über verschiedene Feste statt, wie die Fiestas del Pilar im Oktober, bei denen kulturelle Darbietungen, Konzerte und traditionelle Veranstaltungen geboten werden.