Die Plaza de San Felipe im Herzen von Zaragoza, Spanien, ist ein historisches Juwel, das jedes Jahr unzählige Touristen anlockt. Mit seiner grandiosen Architektur und seiner reichen Geschichte bietet dieser Platz ein intensives Erlebnis der spanischen Kultur und Tradition.
Eine kurze Geschichte der Plaza de San Felipe
Der Platz wurde nach dem Heiligen Philipp Neri benannt, der die Kongregation des Oratoriums gründete – eine Gemeinschaft, die sich der Wohltätigkeit und der Bildung widmete. Der Name „San Felipe“ bedeutet übersetzt „Heiliger Philipp“. Hier befinden sich auch zwei bedeutende architektonische Wunderwerke: Iglesia De San Felipe Y Santiago El Menor (Kirche des Heiligen Philippus) und Palacio Argillo (Argillo-Palast).
Iglesia De San Felipe Y Santiago El Menor (Kirche San Felipe und Santiago El Menor)
Diese prächtige Barockkirche geht auf das Jahr 1686 zurück, als der Bau unter dem Architekten Juan Bautista Contini begann. Sie wurde 1719 fertiggestellt und ist eines der symbolträchtigsten religiösen Gebäude Zaragozas mit ihrer charakteristischen Fassade, an der kunstvolle Skulpturen mit biblischen Szenen zu sehen sind.
Im Inneren der Kirche befinden sich beeindruckende, mit Blattgold verzierte Altarbilder und wunderschöne Fresken des berühmten Malers Francisco Goya. Zu diesen Werken gehört die „Anbetung des Namens Gottes“, die sich auf der Kuppel über dem Hauptaltar befindet und Goyas Meisterschaft im Einfangen von Lichteffekten demonstriert.
Palacio Argillo oder Palacio de los Condes de Sástago
Das andere herausragende Gebäude an der Plaza de San Felipe ist der Palacio Argillo oder auch Palacio de los Condes de Sástago genannt. Dieser Palast ist ein weiteres schönes Beispiel für aragonesische Renaissance-Architektur aus dem späten 16. Jahrhundert, erbaut für Don Artal Marco y Morte, Graf Sastago.
Der Palast verfügt über einen eleganten Innenhof, der von einer dreistöckigen Galerie umgeben ist, die mit wunderschönen Bogenfenstern abgeschlossen ist. Heute dient er als Kulturzentrum und Ausstellungsraum für die Provinzregierung von Zaragoza.
Das lokale Leben erleben
Abgesehen von seiner historischen Bedeutung ist der Plaza de San Felipe auch ein Ort, an dem man das lokale Leben in Zaragoza erleben kann. Der Platz ist gesäumt von Cafés und Tapas-Bars, die traditionelle spanische Küche anbieten und in denen man köstliche Speisen genießen kann, während man die lebhafte Atmosphäre auf sich wirken lässt.
Auf dem Platz finden häufig verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Ausstellungen und Festivals, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen. Besonders lebhaft geht es während der Fiestas del Pilar im Oktober zu, wenn die Stadt mit Umzügen, Musikdarbietungen und anderen Festivitäten zum Leben erwacht.
Kunsthandwerksläden und Boutiquen
Rund um die Plaza de San Felipe gibt es zahlreiche Kunsthandwerksläden, die handgefertigtes Kunsthandwerk, Keramik und Schmuck anbieten, die die aragonesische Kultur widerspiegeln. Für Modefans gibt es Boutiquen, in denen neben internationalen Marken auch zeitgenössisches spanisches Design angeboten wird.
Anreise
Dank seiner kompakten Größe lässt sich Zaragoza leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Die Plaza de San Felipe ist von den meisten Stadtteilen aus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen oder Straßenbahnen zu erreichen, die an nahegelegenen Haltestellen wie dem Bahnhof Cesar Augusto oder der Haltestelle Murallas Romanas aussteigen.
Fazit
Egal, ob Sie ein Architekturliebhaber sind, der sich für barocke Kirchen interessiert, oder jemand, der gerne die lokale Kultur durch Lebensmittelmärkte und Festivals kennenlernt; ob Sie ein Geschichtsfan sind, der von Spaniens reicher Vergangenheit fasziniert ist, oder einfach nur einen bezaubernden Ort zum Entspannen suchen – die Plaza de San Felipe bietet für jeden etwas und ist daher ein Muss bei einem Besuch in Zaragoza!
Häufig gestellte Fragen
Welche historische Bedeutung hat die Plaza de San Felipe in Zaragoza?
Die Plaza de San Felipe nimmt in der Geschichte Zaragozas einen wichtigen Platz ein. Er ist nach dem Heiligen Philippus benannt, dem Schutzpatron Zaragozas, und war im Mittelalter Teil des blühenden jüdischen Viertels der Stadt. Der Platz beherbergt einige wichtige Sehenswürdigkeiten wie den Torreón Fortea und die Iglesia de San Felipe y Santiago el Menor, die Paradebeispiele der aragonesischen Renaissancearchitektur sind. Diese Gebäude zeugen von dem reichen kulturellen und architektonischen Erbe, das in den verschiedenen Epochen blühte.
Was erwartet die Besucher auf der Plaza de San Felipe?
Die Plaza de San Felipe bietet mit ihren gut erhaltenen historischen Bauwerken einen tiefen Einblick in die Vergangenheit Spaniens. Sie können nicht nur die atemberaubende Architektur bewundern, sondern auch Kunstgalerien wie das Museum Pablo Serrano oder das Centro de Historias für zeitgenössische Kunst in der Nähe besuchen. In den zahlreichen Cafés und Restaurants in der Umgebung können Liebhaber der lokalen Küche diese friedliche Ecke abseits des hektischen Stadtlebens genießen.
Gibt es besondere Veranstaltungen auf der Plaza de San Felipe?
Es gibt zwar keine regelmäßigen Veranstaltungen auf der Plaza de San Felipe selbst, aber bei vielen stadtweiten Festen finden hier aufgrund der zentralen Lage und des historischen Ambientes häufig Aktivitäten oder Aufführungen statt. Während der Karwoche (Semana Santa) finden hier beispielsweise Prozessionen statt, was den Platz zu einem idealen Ort macht, um diesen traditionellen Zeremonien beizuwohnen.
Wie komme ich zur Plaza De San Felipe? Ist er mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Der Platz liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Zaragoza wie der Basilica del Pilar oder der Kathedrale La Seo, so dass Sie ihn leicht zu Fuß erreichen können, wenn Sie bereits das Stadtzentrum erkunden. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, halten mehrere Stadtbusse in der Nähe des Platzes. Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle, Cesar Augusto, ist ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Wie sind die Öffnungszeiten der Plaza de San Felipe?
Die Plaza de San Felipe ist ein offener öffentlicher Platz, der keine bestimmten Öffnungs- oder Schließzeiten hat. Die Besucher können den Platz zu jeder Tages- und Nachtzeit frei besuchen. Beachten Sie jedoch, dass einzelne Attraktionen wie Museen und Kirchen auf dem Platz oder in der Nähe ihre eigenen Öffnungszeiten haben können, die Sie vor Ihrem Besuch überprüfen sollten.