Durham Cathedral

England ist die Heimat vieler historischer und architektonischer Wunderwerke, aber nur wenige können mit der Erhabenheit der Kathedrale von Durham mithalten. Im Herzen der Stadt Durham gelegen, ist dieses Wahrzeichen ein Zeugnis der reichen Geschichte und Tradition Englands.

Die Geschichte der Kathedrale von Durham

Die Geschichte der Kathedrale von Durham reicht fast 1.000 Jahre zurück. Sie wurde 1093 n. Chr. von Bischof William de St-Calais an der Stelle erbaut, an der der Heilige Cuthbert über zwei Jahrhunderte zuvor begraben worden war. Die Kathedrale war ursprünglich als Gotteshaus für Benediktinermönche gedacht, entwickelte sich aber später zu einer der meistverehrten religiösen Stätten Großbritanniens.

Die Kathedrale ist von großer Bedeutung, da sie mit mehreren bedeutenden historischen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht wird, darunter der Heilige Bede – auch bekannt als „der Ehrwürdige Bede“ -, der weithin als Vater der englischen Geschichte gilt. Seine sterblichen Überreste sind zusammen mit denen des Heiligen Cuthbert in diesem prächtigen Bauwerk beigesetzt.

Architektonische Bedeutung

Die Kathedrale von Durham ist für ihre romanische Architektur bekannt, die sie von anderen Kathedralen in England abhebt. Ihre innovative Verwendung von Rippengewölben macht sie zu einem von nur drei Gebäuden in England, die in dieser Zeit ein solches Design aufweisen.

Dieses beeindruckende Kunststück markierte nicht nur eine Weiterentwicklung des architektonischen Stils, sondern verlieh den Bauwerken auch mehr Stabilität, so dass sie buchstäblich neue Höhen erreichen konnten. Diese Innovation trug wesentlich zur Gestaltung der gotischen Architektur bei, die kurz darauf in ganz Europa aufkam.

Eine Welterbestätte

In Anerkennung ihres herausragenden universellen Wertes wurde die Kathedrale von Durham zusammen mit dem angrenzenden Durham Castle 1986 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie stellen sowohl architektonisch als auch historisch einige außergewöhnliche Beispiele aus der normannischen Zeit dar; ihre Bedeutung wird durch ihre Rolle in der geistigen Entwicklung während des Mittelalters noch verstärkt.

Das Innere der Kathedrale

Das Innere der Kathedrale von Durham ist ebenso beeindruckend wie ihr Äußeres. Die Kathedrale verfügt über eine Reihe komplizierter Buntglasfenster, die wunderschöne Lichtmuster auf den Steinboden werfen. Das Hauptschiff, das Querschiff und die Seitenschiffe sind mit ihren massiven Säulen und Rundbögen beeindruckende Beispiele normannischer Architektur.

Zu den weiteren bemerkenswerten Merkmalen der Kathedrale gehören: Der Schrein des heiligen Cuthbert, ein kunstvolles Denkmal für einen der am meisten verehrten Heiligen Nordenglands; die Galilee-Kapelle, in der sich das Grab des ehrwürdigen Bede befindet, und der Neville Screen, eine großartige Trennwand aus dem 14.

Besteigung des Turms

Wenn Sie körperlich dazu in der Lage sind, ist die Besteigung des zentralen Turms der Kathedrale von Durham ein absolutes Muss für Sie. Der Turm ist über 66 Meter hoch und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die historische Stadt und die umliegende Landschaft. Beachten Sie jedoch, dass bei diesem Aufstieg ca. 325 Stufen überwunden werden müssen, so dass er nicht für jeden geeignet ist!

Informationen für Besucher

Die Kathedrale von Durham ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, außer bei bestimmten religiösen Veranstaltungen, bei denen der Zugang eingeschränkt sein kann. Der Eintritt in die Kathedrale selbst ist kostenlos, obwohl Spenden immer willkommen sind, um dieses wichtige Stück Geschichte für künftige Generationen zu erhalten.

Es werden Führungen angeboten, bei denen sachkundige Führer einen Einblick in die reiche Geschichte der Stätte geben und auf wichtige architektonische Elemente hinweisen. Außerdem gibt es einen Souvenirladen, in dem einzigartige Andenken verkauft werden, und ein Café, in dem man sich nach der Erkundung des Geländes erfrischen kann.

Kein Besuch im Nordosten Englands wäre vollständig, ohne der majestätischen Kathedrale von Durham zu huldigen – einem bemerkenswerten Symbol, sowohl in spiritueller als auch in architektonischer Hinsicht, das seit dem Mittelalter die Zeit überdauert hat!

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten der Kathedrale von Durham?

Die Kathedrale von Durham ist in der Regel von Montag bis Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr und sonntags von 12:30 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Diese Zeiten können jedoch aufgrund von Gottesdiensten oder besonderen Veranstaltungen variieren. Es ist immer eine gute Idee, die offizielle Website der Kathedrale auf eventuelle Änderungen zu überprüfen, bevor Sie Ihren Besuch planen.

Muss man für den Besuch der Kathedrale von Durham Eintritt bezahlen?

Nein, der Eintritt in die Kathedrale von Durham ist frei, da sie ein aktives Gotteshaus ist. Spenden sind jedoch sehr willkommen, um die Erhaltung dieses historischen Gebäudes für künftige Generationen zu unterstützen. Für bestimmte Führungen oder Sonderausstellungen in der Kathedrale können Gebühren anfallen.

Welche historische Bedeutung hat die Kathedrale von Durham?

Die Kathedrale von Durham ist als eines der schönsten Beispiele normannischer Architektur in England von großer historischer Bedeutung. Sie wurde zwischen 1096 und 1135 n. Chr. erbaut und 1986 zusammen mit dem nahe gelegenen Durham Castle zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Kathedrale beherbergt auch Reliquien wie den Sarg des heiligen Cuthbert und die Gebeine von Bede, die seit Jahrhunderten Pilger anziehen.

Gibt es in der Kathedrale von Durham auch Führungen?

Ja, in der Kathedrale von Durham werden Führungen angeboten, die eine hervorragende Möglichkeit bieten, mehr über die Geschichte und Architektur der Kathedrale zu erfahren. Dazu gehören regelmäßige tägliche Führungen, die von sachkundigen Führern geleitet werden, die ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen und faszinierende Geschichten über die Vergangenheit und Gegenwart der Kathedrale erzählen. Spezielle Turmführungen, die einen Panoramablick über die historische Stadt Durham bieten, werden ebenfalls angeboten, erfordern aber separate Eintrittskarten.

Darf ich in der Kathedrale von Durham fotografieren?

Im Allgemeinen ist das Fotografieren (einschließlich Filmen) ohne Blitz in den meisten Bereichen der Kathedrale erlaubt, außer während der Gottesdienste, aus Respekt vor denjenigen, die zum Beten kommen. Es gibt jedoch bestimmte Bereiche, in denen das Fotografieren aus konservatorischen Gründen oder aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist. Achten Sie immer auf Schilder, die auf diese Einschränkungen hinweisen, und fragen Sie im Zweifelsfall einen Mitarbeiter der Kathedrale.

Durham Cathedral ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Durham Cathedral

Mehr aus unserem Magazin