Einleitung
Der Empty Colston Plinth in Bristol, England, ist ein historisch und gesellschaftspolitisch bedeutsamer Ort. Einst war er der Sockel für eine Statue von Edward Colston (1636-1721), einem prominenten britischen Kaufmann und Philanthropen, der stark in den transatlantischen Sklavenhandel verwickelt war. Heute steht er leer und erinnert als Symbol an die komplexe Vergangenheit Bristols.
Historischer Hintergrund
Die Bronzestatue von Edward Colston stand von 1895 bis Juni 2020 auf diesem Sockel. Das Denkmal wurde errichtet, um an seine Philanthropie zu erinnern, die der Stadt sehr zugute kam. Es symbolisierte aber auch seine Beteiligung am Sklavenhandel als Mitglied der Royal African Company. Diese Gesellschaft transportierte zwischen 1672 und 1689 etwa 84 000 afrikanische Männer, Frauen und Kinder nach Amerika und auf karibische Plantagen, wobei fast ein Fünftel während des Transports starb.
Die Kontroverse rund um die Statue
In den letzten Jahren vor der Entfernung der Statue im Juni 2020 wurde in der Öffentlichkeit zunehmend die Forderung laut, entweder die Statue zu entfernen oder zusätzliche Gedenktafeln anzubringen, die Colstons Rolle in der Sklaverei würdigen. Sein Vermächtnis war aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für rassistische Ungerechtigkeiten auf der ganzen Welt zunehmend umstritten geworden. Es konnte jedoch keine Einigung über diese Änderungen erzielt werden, so dass es immer wieder zu Protesten rund um die Statue kam.
Ein symbolischer Akt: Umsturz des Denkmals
Im Juni 2020, im Anschluss an die weltweiten Black-Lives-Matter-Proteste, die durch die Polizeibrutalität gegen George Floyd in Minneapolis (USA) ausgelöst wurden, rissen Demonstranten die Statue unter dem Jubel der Umstehenden mit Seilen herunter. Anschließend wurde die Statue von Demonstranten in den Hafen von Bristol gerollt, was international für Schlagzeilen sorgte und gleichzeitig Debatten darüber auslöste, wie Gesellschaften an umstrittene Persönlichkeiten aus ihrer Vergangenheit erinnern sollten.
Derzeitiger Zustand: Ein leerer Sockel
Was heute übrig geblieben ist, ist der leere Colston Plinth, ein Ort, der zu einer eigenständigen Attraktion geworden ist. Der leere Sockel steht nun als starkes Symbol für die komplexe Geschichte Bristols und seinen anhaltenden Weg zur Rassengleichheit.
Vorübergehende Besetzung: Die Statue von Jen Reid
Im Juli 2020 errichtete der Künstler Marc Quinn ohne offizielle Genehmigung eine Statue mit dem Titel „A Surge of Power (Jen Reid)“ auf dem Sockel. Diese temporäre Installation stellte die Anwohnerin Jen Reid mit erhobener Faust dar, eine Nachahmung ihrer Pose bei den Protesten, als die Colston-Statue abgerissen wurde. Doch auch diese Installation wurde von Mitarbeitern der Stadtverwaltung nach nur einem Tag wieder entfernt, da sie keine offizielle Genehmigung der Stadtverwaltung erhalten hatte.
Die Zukunft des Sockels
Über die Zukunft des Empty Colston Plinth wird derzeit diskutiert, wobei verschiedene Vorschläge erwogen werden, wie z. B. ihn leer zu lassen oder neue Kunstwerke zu errichten. Einige haben vorgeschlagen, dass er mit wechselnden Werken bestückt werden sollte, die die verschiedenen Gemeinschaften Bristols widerspiegeln, während andere der Meinung sind, dass er leer bleiben sollte, um ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Ungleichheit zu setzen.
Besichtigung der Stätte
Wenn Sie in Bristol sind, bietet ein Besuch des Empty Colston Plinth mehr als nur Sightseeing; er bietet die Möglichkeit, über historische Ereignisse und ihre modernen Auswirkungen nachzudenken. Er ist eine wichtige Erinnerung daran, wie Gesellschaften sich an ihre Vergangenheit erinnern und sich heute mit strittigen Themen wie Kolonialismus, Sklaverei und Rassenungerechtigkeit auseinandersetzen.
Schlussfolgerung
Der Empty Colston Plinth mag derzeit ohne jede physische Figur sein, aber was übrig bleibt, ist alles andere als ein Nichts – vielmehr birgt er Schichten über Schichten von Geschichte in sich, die darauf warten, von denjenigen erforscht zu werden, die dieses bedeutende Wahrzeichen von Bristol besuchen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Bedeutung des Empty Colston Plinth in Bristol?
Der Empty Colston Plinth in Bristol hat aufgrund seines historischen und sozialen Kontextes große Bedeutung erlangt. Ursprünglich befand sich dort eine Statue von Edward Colston, einem prominenten Sklavenhändler aus dem 17. Jahrhundert. Im Juni 2020 wurde die Statue während einer Black-Lives-Matter-Demonstration nach dem Tod von George Floyd in Amerika von Demonstranten gestürzt und in den Hafen von Bristol geworfen, um gegen Rassismus und Ungerechtigkeit zu protestieren. Seitdem bleibt der Sockel leer, was nicht nur ein Zeichen gegen Rassenungleichheit ist, sondern auch eine Debatte darüber auslöst, wie die Geschichte dargestellt werden sollte.
Kann jeder den Empty Colston Plinth besuchen? Kostet der Eintritt etwas?
Ja, jeder kann den Empty Colston Plinth besuchen, da er sich in einem öffentlichen Bereich des Centre in der Nähe des Hafens von Bristol befindet. Es gibt keine Einschränkungen oder Eintrittsgebühren für den Besuch dieses Ortes. Er ist ein Open-Air-Zeugnis für die jüngsten gesellschaftlichen Veränderungen und Diskussionen über Repräsentation.
Welche bemerkenswerten Installationen oder Veranstaltungen gab es auf dem Empty Coliston Plinth nach der Entfernung der Statue von Edward Colson?
Der leere Sockel wurde seit der Entfernung von Edward Colsons Statue mehrmals für temporäre künstlerische Installationen genutzt. Eine bemerkenswerte Installation war „A Surge of Power (Jen Reid) 2020“ des Künstlers Marc Quinn, bei der die Anwohnerin Jen Reid ihre Pose von Fotos nachstellte, die während der Proteste aufgenommen wurden, als sie mit hoch erhobener geballter Faust auf dem Sockel stand – eine ikonische Geste, die mit der Black-Lives-Matter-Bewegung in Verbindung gebracht wird.
Wie komme ich zum Empty Colston Plinth?
Der leere Sockel befindet sich im The Centre in der Nähe des Hafens von Bristol. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel im Stadtzentrum von Bristol benutzen, können Sie Busse in Richtung Broad Quay oder St Augustine’s Parade nehmen, die beide nur einen kurzen Fußweg vom Sockel entfernt sind. Wenn Sie mit dem Auto fahren, gibt es mehrere Parkplätze in der Nähe, darunter The Galleries und Queen Charlotte Street.
Wie ist die öffentliche Meinung zum Empty Colston Plinth in Bristol?
Der leere Colston Plinth hat bei Einheimischen und Besuchern unterschiedliche Meinungen hervorgerufen. Einige betrachten ihn als starkes Symbol gegen Rassenungerechtigkeit und sind der Meinung, dass er leer bleiben sollte, um ein Zeichen des Wandels zu setzen. Andere sind der Meinung, dass eine neue Statue oder Installation die Statue von Edward Colson ersetzen sollte, um die vielfältige Geschichte und Kultur Bristols zu repräsentieren. Ungeachtet der unterschiedlichen Ansichten regt der leere Sockel weiterhin wichtige Gespräche über die Darstellung im öffentlichen Raum an.