Bristol Cathedral

Im Herzen von Bristol, England, steht ein majestätisches Stück Geschichte und Architektur – die Kathedrale von Bristol. Diese wunderschöne Kathedrale ist eines der schönsten Beispiele einer Hallenkirche in der Welt und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1140 aufrecht.

Eine kurze Geschichte

Die Geschichte der Kathedrale von Bristol begann vor über 900 Jahren, als sie von Robert Fitzharding, einem wohlhabenden örtlichen Grundbesitzer und königlichen Beamten, als Augustinerabtei gegründet wurde. Ursprünglich als St. Augustine’s Abbey bekannt, blühte sie während des gesamten Mittelalters auf, wurde aber während der Auflösung der Klöster zwischen 1536 und 1541 an Heinrich VIII. abgetreten.

Im Jahr 1542 errichtete Heinrich VIII. eine neue Diözese für Bristol und machte St. Augustine’s zu ihrer Kathedrale. Im Laufe der Zeit wurden mehrere architektonische Ergänzungen vorgenommen, die zu der heutigen beeindruckenden Mischung aus normannischem und gotischem Stil führten.

Architektonische Pracht

Die Kathedrale von Bristol weist einige einzigartige Merkmale auf, die sie von anderen englischen Kathedralen abheben. Das Kirchenschiff weist eine exquisite normannische Architektur mit Rundbögen auf, die von massiven Pfeilern getragen werden, während der Chor im gotischen Stil mit Spitzbögen und filigranem Maßwerk verziert ist.

Das hervorstechendste Merkmal ist jedoch die Gestaltung als Hallenkirche“, bei der alle drei Seitenschiffe gleich hoch sind, was einen beeindruckenden Innenraum schafft, der durch die großen Oberlichter über jedem Schiff mit Licht erfüllt wird. Dieser Stil ist in britischen Kathedralen nicht üblich, kommt aber in Europa, insbesondere in Deutschland, häufiger vor.

Eine künstlerische Fundgrube

Die Kathedrale beherbergt zahlreiche Kunstwerke, darunter mittelalterliche Steinmetzarbeiten an Türen und Gräbern sowie viktorianische Buntglasfenster, die an sonnigen Tagen bunte Strahlen auf die alten Steine werfen. Die Kathedrale beherbergt auch bedeutende historische Artefakte wie sächsische Steinkreuze und die Gräber mehrerer bedeutender Persönlichkeiten, darunter des Gründers Robert Fitzharding.

Die östliche Marienkapelle

Eines der beeindruckendsten Bauwerke ist die Eastern Lady Chapel. Sie wurde im frühen 13. Jahrhundert erbaut und ist eines der frühesten Beispiele für gotische Architektur in England. Die Kapelle ist der Jungfrau Maria gewidmet und beherbergt neben anderen mittelalterlichen Kunstwerken eine alte Statue von ihr.

Der Kapitelsaal

Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist der runde Kapitelsaal, der von Abt Knowle im frühen 14. Jahrhundert errichtete runde Kapitelsaal. Er weist ein außergewöhnliches Kreuzrippengewölbe auf, das von unten betrachtet den Eindruck eines Sternenhimmels erweckt. Hier trafen sich die Mönche täglich zu Versammlungen, daher der Name Kapitel“, abgeleitet vom lateinischen Wort capitulum“, was so viel wie Kapitel“ bedeutet, da bei jeder Versammlung ein Abschnitt aus dem Regelbuch gelesen wurde.

Eine lebendige Kathedrale

Die Kathedrale von Bristol ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch das Herzstück des religiösen Lebens der Stadt, in der das ganze Jahr über regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen stattfinden. Die lebendige Musiktradition der Kathedrale umfasst Chöre, Orgelkonzerte und Konzerte, die dem ohnehin schon großartigen Erlebnis der Kathedrale eine weitere Dimension verleihen.

Besuch der Kathedrale von Bristol

Die Kathedrale von Bristol ist das ganze Jahr über zu besichtigen. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Instandhaltungskosten werden jedoch gerne entgegengenommen. Es werden Führungen angeboten, die tiefere Einblicke in die Geschichte und Architektur der Kathedrale geben, oder Sie können die Kathedrale auf eigene Faust erkunden, wobei Sie von den Informationstafeln, die überall auf dem Gelände verteilt sind, unterstützt werden.

Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsfan sind, der ein jahrhundertealtes Erbe erforschen möchte, oder einfach nur jemand, der architektonische Schönheit zu schätzen weiß, die Kathedrale von Bristol verspricht eine bereichernde Erfahrung voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die bleibende Erinnerungen hinterlassen werden!

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten der Kathedrale von Bristol?

Die Kathedrale von Bristol ist in der Regel werktags und samstags von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An Sonntagen öffnet sie um 7:30 Uhr und schließt um 17:00 Uhr. Bei besonderen Veranstaltungen oder Gottesdiensten können diese Zeiten jedoch variieren. Bevor Sie Ihren Besuch planen, sollten Sie sich auf der offiziellen Website über die neuesten Informationen informieren.

Was kann ich in der Kathedrale von Bristol sehen und tun?

Die Kathedrale von Bristol bietet eine Fülle von historischen, architektonischen und kulturellen Erlebnissen. Besucher können die atemberaubende gotische Architektur der Kathedrale bewundern, einschließlich ihres einzigartigen östlichen Endes, das als „Eastern Lady Chapel“ bekannt ist. Die Kathedrale beherbergt außerdem wunderschöne Buntglasfenster, mittelalterliche Steinmetzarbeiten und komplizierte Holzarbeiten im Chorgestühl. Bei den regelmäßigen Chorgottesdiensten können die Besucher den traditionellen anglikanischen Gottesdienst mit außergewöhnlicher Kirchenmusik erleben. Außerdem finden das ganze Jahr über verschiedene Konzerte, Ausstellungen und Vorträge statt, die Besucher besuchen können.

Muss man für den Besuch der Kathedrale von Bristol Eintritt bezahlen?

Nein, der Eintritt in die Kathedrale von Bristol ist kostenlos, obwohl Spenden sehr willkommen sind, da sie dazu beitragen, dieses historische Gebäude für künftige Generationen zu erhalten.

Was ist die Geschichte der Kathedrale von Bristol?

Die Kathedrale von Bristol wurde 1140 als St. Augustine’s Abbey von Robert Fitzharding gegründet, der später Lord Berkeley wurde. Nachdem sie die Auflösung unter Heinrich VIII. im Jahr 1539 überstanden hatte, weil sie nun als Kathedrale und nicht mehr als Abtei galt, wurde sie in der viktorianischen Zeit unter dem Architekten George Edmund Street grundlegend umgebaut, der unter anderem zwei westliche Türme hinzufügte, während ein Großteil der ursprünglichen normannischen Bausubstanz erhalten blieb.

Wie zugänglich ist die Kathedrale von Bristol für Menschen mit Mobilitätsproblemen?

Die Kathedrale von Bristol soll für alle zugänglich sein. Der Zugang für Rollstühle erfolgt über den Eingang North Porch, und es gibt einen Aufzug, mit dem alle Ebenen der Kathedrale erreicht werden können. Außerdem gibt es vor Ort zugängliche Toiletten. Aufgrund des historischen Charakters der Kathedrale sind jedoch einige Bereiche möglicherweise weniger gut zugänglich. Daher wird Besuchern mit Mobilitätsproblemen empfohlen, sich im Voraus mit der Kathedrale in Verbindung zu setzen, um genauere Informationen zu erhalten.

Bristol Cathedral ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Bristol Cathedral

Mehr aus unserem Magazin