Wenn Sie eine Reise nach Barcelona, Spanien, planen, sollte der Plaza Real auf jeden Fall auf Ihrer Reiseroute stehen. Dieser historische Platz im gotischen Viertel der Stadt, in der Nähe von La Rambla, ist ein pulsierendes Zentrum voller Restaurants, Cafés und Nachtclubs. Seine einzigartige Architektur in Verbindung mit seiner reichen Geschichte macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden Barcelona-Besuchs.
Eine kurze Geschichte
Die Plaza Real (oder Plaça Reial auf Katalanisch) wurde im 19. Jahrhundert von Francesc Daniel Molina i Casamajó entworfen. Mit dem Bau wurde um 1848 begonnen, als die Stadt beschloss, das Kapuzinerkloster abzureißen, das sich zuvor auf diesem Platz befand, und zwar als Teil ihres Urbanisierungsplans, nachdem sie die mittelalterlichen Mauern um die Altstadt niedergerissen hatte. Er ist einer der wenigen Plätze im neoklassizistischen Stil in Barcelonas labyrinthischem gotischem Viertel.
Die Architektur
Die Gestaltung des Platzes folgt einem einheitlichen architektonischen Muster mit gewölbten Säulengängen rund um den Platz, unter denen sich zahlreiche Einrichtungen wie Bars oder Souvenirläden befinden. An jeder Ecke stehen Palmen, die tropischen Charme versprühen und an heißen Sommertagen Schatten spenden.
Die Gebäude, die den Platz flankieren, sind alle vierstöckig und haben symmetrische, gelb gestrichene Fassaden mit weißen Verzierungen an Fenstern und Balkonen – typische mediterrane Farben, die selbst trübe Wintertage aufhellen! Der eigentliche Clou sind jedoch zwei Straßenlaternen, die von keinem Geringeren als Antoni Gaudí selbst zu Beginn seiner Karriere entworfen wurden. Diese kunstvollen Eisenlaternen zeigen Schlangen und geflügelte Helme, die Gaudis Vorliebe für naturalistische Motive widerspiegeln.
Königsbrunnen (Brunnen der drei Grazien)
Mitten auf der Plaza Real befindet sich der wunderschöne ‚Font de les Tres Gràcies‘ oder Brunnen der drei Grazien. Der 1876 vom Architekten Antoni Rovira i Trias errichtete Brunnen ist nach drei Töchtern des Zeus benannt, die in der griechischen Mythologie als Göttinnen des Charmes, der Schönheit und der Kreativität bekannt waren.
Um die zentrale Skulptur herum befinden sich vier kleinere Brunnen, die jeweils mit einem Medaillon geschmückt sind, das das Gesicht von Neptun – dem römischen Gott des Wassers und des Meeres – zeigt. Alle diese Elemente zusammen ergeben ein atemberaubendes visuelles Spektakel, das nachts noch verstärkt wird, wenn die Lichter die gesamte Struktur beleuchten und einen bezaubernden Anblick bieten.
Die königlichen Palmen
Zur tropischen Atmosphäre des Platzes tragen auch die Königspalmen (Roystonea regia) bei, die auf Kuba heimisch sind. Diese hoch aufragenden Bäume spenden in den heißen Sommermonaten reichlich Schatten und verleihen dem Platz aufgrund ihrer ungewöhnlichen Höhe – sie können bis zu 30 Meter hoch werden – einen einzigartigen ästhetischen Reiz.
Lebhaftes Nachtleben
Die Plaza Real erwacht nachts zum Leben und wird zu einem der beliebtesten Ziele des Nachtlebens in Barcelona. In den zahlreichen Bars, Restaurants und Clubs herrscht reges Treiben, sobald die Sonne untergeht und Einheimische und Touristen gleichermaßen auf der Suche nach gutem Essen, Getränken und Unterhaltung sind.
Der sonntägliche Briefmarkenmarkt
Wenn Sie an einem Sonntagmorgen kommen, sollten Sie sich den wöchentlichen Briefmarkenmarkt auf der Plaza Real nicht entgehen lassen, wo sich Sammler treffen, um Briefmarken, Münzen, Aufkleber und andere kleine Sammlerstücke zu kaufen, zu verkaufen oder zu tauschen. Er findet hier seit den 1920er Jahren statt und ist damit einer der ältesten Märkte der Stadt!
Fazit…
Ob Sie den Plaza Real wegen seiner historischen Bedeutung, seiner architektonischen Pracht oder seines pulsierenden Nachtlebens besuchen – er wird Sie nicht enttäuschen! Dieser bezaubernde Platz bietet jedem etwas und sorgt dafür, dass Ihre Reise nach Barcelona noch lange in Erinnerung bleibt, nachdem Sie die sonnigen Strände hinter sich gelassen haben.
Häufig gestellte Fragen
Welche historische Bedeutung hat die Plaza Real in Barcelona?
Der Plaza Real, auch „Königlicher Platz“ genannt, ist ein bekannter Platz im Gotischen Viertel von Barcelona. Er wurde von Francesc Daniel Molina i Casamajó im 19. Jahrhundert während der Urbanisierung der Ciutat Vella nach dem Abriss mittelalterlicher Gebäude entworfen. Der Platz zeichnet sich durch sein einheitliches und symmetrisches Design aus, das die neoklassische Architektur widerspiegelt. Er ist auch für seine ikonischen Laternenpfähle bekannt, die zu den frühesten Arbeiten von Antoni Gaudí gehören.
Welche bemerkenswerten Merkmale und Attraktionen gibt es auf der Plaza Real oder in ihrer Nähe?
Der Platz selbst verfügt über wunderschöne Torbögen, Palmen und einen zentralen Brunnen mit dem Namen „Drei Grazien“. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Restaurants und Clubs, die den Platz zu einem pulsierenden Ort des Nachtlebens machen. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gehören die Straße Las Ramblas, das Opernhaus Gran Teatre del Liceu, der von Gaudí entworfene Guell-Palast sowie die Nähe zu Barcelonas berühmtem Markt La Boqueria.
Wie erreiche ich die Plaza Real bei einem Besuch in Barcelona?
Sie können den Plaza Real mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichen, die in Barcelona zur Verfügung stehen. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel wie die Metro (Station Liceu der Linie 3) oder den Bus (Linien V13 und 59) benutzen, halten diese in der Nähe des Platzes. Alternativ können Sie auch ein Taxi nehmen oder zu Fuß gehen, wenn Sie in der Nähe wohnen; die Plaza liegt direkt an der fußgängerfreundlichen Straße Las Ramblas.
Gibt es das ganze Jahr über besondere Veranstaltungen auf der Plaza Real?
Auf jeden Fall! Als einer der wichtigsten sozialen Treffpunkte im Stadtzentrum von Barcelona finden hier jedes Jahr mehrere Festivals und Veranstaltungen statt, darunter lokale Feste wie die Fiestas de la Mercè, bei denen traditionelle katalanische Tänze direkt auf dem Platz aufgeführt werden. Außerdem ist der Platz ein beliebter Treffpunkt während des Jazzfestivals von Barcelona, da sich hier einer der Hauptveranstaltungsorte, der Jamboree Club, befindet.
Wie sind die Öffnungszeiten des Plaza Real und kostet der Eintritt etwas?
Der Plaza Real ist ein öffentlicher Platz, der rund um die Uhr geöffnet ist und für den kein Eintritt verlangt wird. Einzelne Unternehmen wie Restaurants oder Clubs auf der Plaza Real haben jedoch ihre eigenen Öffnungszeiten. Die Plaza Real ist immer belebt, aber vor allem nachts mit Musik und Menschen, die unter den Torbögen im Freien essen, wird sie lebendig.