Museu de Marinha

Im Herzen von Lissabon, der pulsierenden Hauptstadt Portugals, befindet sich eine bemerkenswerte Hommage an die reiche maritime Geschichte des Landes – das Museu de Marinha. Dieses Museum ist nicht nur etwas für Marinefans, sondern auch für alle, die Geschichte zu schätzen wissen und mehr über die bedeutende Rolle Portugals bei der Erforschung der Welt erfahren möchten.

Eine kurze Geschichte

Das Museu de Marinha wurde am 22. Juli 1963 während der Regierungszeit von Américo Tomás eingeweiht. Das Museum ist im Westflügel des Jerónimos-Klosters untergebracht, das selbst ein Symbol der portugiesischen Architektur aus dem 16. Jahrhundert. Das Kloster steht seit 1907 unter Denkmalschutz und gehört seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Sammlung

Das Museu de Marinha bietet seinen Besuchern mit mehr als 17 000 Exponaten auf seinen weitläufigen Ausstellungsflächen eine eindrucksvolle Reise durch die Zeit. Die Sammlung reicht von der Vorgeschichte bis ins späte 20. Jahrhundert und umfasst Schiffsmodelle aus verschiedenen Epochen, historische Navigationsinstrumente wie Astrolabien und Sextanten sowie Uniformen, die von Marineangehörigen in verschiedenen Epochen der Geschichte getragen wurden.

Zusätzlich zu diesen Artefakten sind mehrere Schiffe in Originalgröße zu sehen, die selbst diejenigen beeindrucken, die sich nur am Rande für die Seefahrt interessieren. Darunter befindet sich auch das „Bérrio“, eine Nachbildung der Karavelle von Vasco da Gama, die er auf seiner Reise nach Indien Ende des 15. Jahrhunderts benutzte, oder die königlichen Kähne, die einst die Monarchen über den Tejo beförderten.

Eine unvergessliche Reise durch die Zeit

Das Museu de Marinha nimmt die Besucher mit auf eine unvergessliche Reise durch fünf Jahrhunderte Seefahrt und Entdeckungen portugiesischer Entdecker wie Bartolomeu Dias, der 1488 erstmals das Kap der Guten Hoffnung umrundete, oder Ferdinand Magellan, der 1522 die erste Weltumsegelung vollendete. Die Exponate des Museums zeigen nicht nur die Geschichte der portugiesischen Marine, sondern auch die bedeutende Rolle Portugals bei der Erforschung und Entdeckung der Welt.

Interaktive Exponate

Zusätzlich zu den statischen Ausstellungen bietet das Museu de Marinha eine Reihe interaktiver Exponate, die vor allem die jüngeren Besucher in ihren Bann ziehen werden. Dazu gehören eine nachgebaute Schiffsbrücke, auf der Kinder das Ruder übernehmen können, sowie ein Bereich, der der Unterwasserarchäologie gewidmet ist und in dem sie etwas über die Geheimnisse unter dem Meer erfahren können.

Informationen zum Besuch

Das Museu de Marinha ist jeden Tag außer an Weihnachten und Neujahr geöffnet. Es ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet (Oktober bis April) und schließt von Mai bis September bis 18 Uhr. Führungen sind auf Anfrage möglich, und es gibt auch einen Audioguide-Service in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch.

Das Museum verfügt über ausgezeichnete Einrichtungen, darunter ein Restaurant mit Blick auf den Jachthafen von Belém, einen Souvenirladen, der unter anderem nautische Souvenirs wie Schiffsmodelle oder maritime Bücher anbietet, sowie über behindertengerechte Einrichtungen wie Rampen für Rollstuhlfahrer.

Ein Muss für einen Besuch

Wenn Sie in nächster Zeit einen Besuch in Lissabon planen, sollten Sie unbedingt das Museu de Marinha in Ihre Reiseroute aufnehmen. Ganz gleich, ob Sie von der Geschichte der Marine fasziniert sind oder einfach nur mehr über das reiche Erbe Portugals erfahren möchten, während Sie einen atemberaubenden Blick über den Tejo genießen, dieses Museum bietet für jeden etwas!

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Museu de Marinha und warum ist es so wichtig?

Das Museu de Marinha, das Schifffahrtsmuseum, ist eines der wichtigsten Museen in Lissabon, das sich mit der reichen maritimen Geschichte Portugals befasst. Das Museum befindet sich im Stadtteil Belém in Lissabon und beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die die Geschichte der portugiesischen Seefahrt erzählt. Zu den Exponaten gehören Schiffsmodelle aus verschiedenen Epochen der Geschichte, nautische Instrumente, Karten und Uniformen. Das Museum selbst befindet sich in einem Teil des neomanuelinischen Westflügels des Jerónimos-Klosters, was seine historische Bedeutung noch erhöht.

Wie kann ich das Museu de Marinha in Lisboa erreichen?

Das Museu de Marinha befindet sich in der Praça do Império 1400-206 Lisboa, Portugal. Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus (Linien 28E und 714), Straßenbahn (Linie 15E) oder Zug (Bahnhof Belém) zu erreichen. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug anreisen, stehen Ihnen in der Nähe des Mosteiro dos Jerónimos Parkplätze zur Verfügung.

Wie sind die Öffnungszeiten des Museu de Marinha?

Das Schifffahrtsmuseum ist ganzjährig geöffnet, außer an Weihnachten und Neujahr. Von Oktober bis Mai ist es zwischen 10:00 und 17:00 Uhr geöffnet, von Mai bis September bis 18:00 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt eine halbe Stunde vor Schließung.

Gibt es im Museu de Marinha auch Führungen?

Ja, das Marinemuseum bietet Führungen an, die jedoch im Voraus über die offizielle Website oder unter der Telefonnummer (+351)210977310 gebucht werden müssen. Diese Führungen bieten tiefere Einblicke in die Geschichte der portugiesischen Marine und werden von sachkundigen Führern durchgeführt, die Erklärungen zu bestimmten Exponaten geben.

Ist das Fotografieren im Museu de Marinha erlaubt?

Ja, im Allgemeinen ist es Besuchern erlaubt, im Marinemuseum Fotos für den persönlichen Gebrauch zu machen. Blitzlichtaufnahmen und Stative sind jedoch nicht erlaubt. Für professionelles Fotografieren oder Filmen muss eine vorherige Genehmigung bei den Museumsbehörden eingeholt werden.

Museu de Marinha ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Museu de Marinha

Mehr aus unserem Magazin