Das geschichtsträchtige und prachtvolle Teatro Nacional D. Maria II (Nationaltheater D. Maria II) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Lissabon. Dieses neoklassizistische Theater am Rossio-Platz im Herzen der portugiesischen Hauptstadt hat seit seiner Gründung eine zentrale Rolle in der Entwicklung des portugiesischen Dramas und der Literatur gespielt.
Eine kurze Geschichte
Das Teatro Nacional D. Maria II. wurde 1846 unter der Schirmherrschaft von Königin Dona Maria II. gegründet, nach der es auch benannt ist. Das Gebäude selbst wurde von dem italienischen Architekten Fortunato Lodi entworfen, der mit seiner von der palladianischen Architektur inspirierten Vision einen internationalen Wettbewerb für den Entwurf gewann.
Das Theater ersetzte den alten Estaus-Palast, der als Inquisitionsgericht genutzt worden war, bevor er bei dem verheerenden Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755 zerstört wurde.
Architektonische Großartigkeit
Die Fassade des Teatro Nacional D. Maria II. ist mit sechzehn Statuen berühmter Persönlichkeiten der portugiesischen Literatur geschmückt, darunter Gil Vicente, Luís de Camões und Fernão Lopes, die alle von berühmten Künstlern wie Vitor Bastos und Augusto Costa geschaffen wurden.
Der Haupteingang führt zu einer majestätischen Treppe aus Carrara-Marmor, die zu einem monumentalen Vestibül hinaufführt, in dem Sie wunderschöne Fresken bewundern können, die Szenen aus klassischen Theaterstücken darstellen und von bekannten portugiesischen Künstlern wie António Ramalho oder Columbano Bordalo Pinheiro gemalt wurden.
Hauptsaal – Sala Garrett
Benannt nach Almeida Garrett – einer Schlüsselfigur der romantischen Bewegung Portugals, die die Gründung eines Nationaltheaters vorschlug – bietet die Sala Garrett mehr als sechshundert Zuschauern Platz, die sich auf vier Ebenen verteilen: Orchesterpodium, zwei Logenränge und Balkonsitze, die alle einen unvergleichlichen Blick auf eine der größten Bühnen Europas bieten.
Die Decke des Saals ist mit einem atemberaubenden Gemälde von José Maria Branco geschmückt, das Apollo und die Musen darstellt. Der aus Samt und Goldfäden gefertigte Bühnenvorhang zeigt ein Bild von Lissabon vor dem Erdbeben von 1755.
Teatro Nacional D. Maria II heute
Heute ist das Teatro Nacional D. Maria II weiterhin ein Zentrum der portugiesischen darstellenden Künste, in dem das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aufführungen – von klassischen Stücken bis hin zu modernen dramatischen Werken – sowie Tanz- und Musikveranstaltungen stattfinden. Es hat maßgeblich zur Förderung der portugiesischen Kultur im In- und Ausland beigetragen.
Neben seiner Rolle als Aufführungsort dient es auch pädagogischen Zwecken, indem es Workshops für Kinder und Erwachsene anbietet und ihnen die Möglichkeit gibt, etwas über den Prozess der Theaterproduktion zu lernen – vom Schreiben des Drehbuchs bis hin zu Bühnenbild und Schauspieltechniken.
Besuch des Teatro Nacional D. Maria II
Wenn Sie in nächster Zeit einen Besuch in Lissabon planen, sollten Sie sich dieses architektonische Juwel auf keinen Fall entgehen lassen! Ganz gleich, ob Sie sich für Architektur oder Theater (oder beides) interessieren, hier gibt es vieles, was Ihr Interesse wecken wird.
Tagsüber können Sie das Theater im Rahmen von Führungen erkunden, bei denen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieser historischen Einrichtung werfen können, während Sie abends eine der zahlreichen Aufführungen besuchen können – denken Sie daran, Ihre Karten im Voraus zu buchen!
Ein letztes Wort
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Teatro Nacional D. Maria II. eines der Wahrzeichen Lissabons ist, das nicht nur von der reichen Kulturgeschichte Portugals zeugt, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der zeitgenössischen nationalen Theaterliteratur spielt und somit ein Muss für jeden Kunstliebhaber ist, der durch Europa reist!
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Geschichte des Teatro Nacional D. Maria II?
Das Teatro Nacional D. Maria II, benannt nach der portugiesischen Königin Maria II, ist ein historisches Theater im Herzen von Lissabon. Es wurde an der Stelle des alten Estaus-Palastes errichtet, der bis zu seiner Zerstörung durch ein Feuer im Jahr 1836 als Inquisitionstribunal diente. Der Bau begann 1842 und wurde 1846 unter der Leitung des italienischen Architekten Fortunato Lodi abgeschlossen. Im Laufe der Zeit fanden hier zahlreiche Theaterstücke und Aufführungen statt, die die portugiesische Kultur und Kunstfertigkeit präsentierten.
Welche bemerkenswerten Aufführungen oder Veranstaltungen gibt es im Teatro Nacional D. Maria II?
In diesem renommierten Theater wird ein breites Spektrum an darstellenden Künsten geboten, darunter Theater, zeitgenössischer Tanz, Konzerte und literarische Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen. Einige berühmte portugiesische Dramatiker wie Gil Vicente und Luís de Sttau Monteiro haben hier ihre Werke aufgeführt, was dieses Theater zu einem bedeutenden Ort der portugiesischen Kultur macht.
Wie kann ich Karten für Aufführungen im Teatro Nacional D. Maria II kaufen?
Karten können online über die offizielle Website des Theaters oder direkt an der Theaterkasse an der Praça Dom Pedro IV (Rossio) im Stadtzentrum von Lissabon während der Geschäftszeiten (Dienstag bis Sonntag) erworben werden. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Karten je nach Beliebtheit der jeweiligen Aufführung variieren kann, weshalb eine frühzeitige Reservierung ratsam ist.
Kann ich an einer Führung durch das Teatro Nacional D.Maria II. teilnehmen?
Auf jeden Fall! Es werden Führungen angeboten, die den Besuchern die Möglichkeit geben, Bereiche zu erkunden, die normalerweise für die Öffentlichkeit gesperrt sind, wie z. B. die Backstage-Bereiche oder die königlichen Logen, und die ihnen Einblicke in den Theaterbetrieb sowie in die reiche Geschichte und die architektonischen Details des Theaters gewähren. Die Führungen dauern in der Regel etwa eine Stunde, aber erkundigen Sie sich vorher nach den angebotenen Zeiten und Sprachen.
Gibt es Restaurants in der Nähe des Teatro Nacional D. Maria II?
Ja, es gibt zahlreiche Restaurants in der Nähe des Teatro Nacional D. Maria II. Die Gegend rund um das Theater ist bekannt für ihre lebendige Gastronomieszene mit einer breiten Palette an Gerichten, von traditioneller portugiesischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten. Einige bemerkenswerte Restaurants sind das Café Restaurante Martinho da Arcada und die Cervejaria Trindade.