Campo Valdés

Im Herzen von Gijón, einer pulsierenden Stadt an der Nordküste Spaniens, liegt Campo Valdés – ein antiker römischer Badekomplex, der Besuchern einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte der Region bietet. Diese archäologische Stätte ist eine der wichtigsten römischen Überreste in Nordspanien und zeugt von der bedeutenden Rolle Gijóns während des Römischen Reiches.

Eine kurze Geschichte

Die Geschichte von Campo Valdés beginnt im 1. Jahrhundert n. Chr., als Gijón unter der Herrschaft der Römer als „Gigia“ bekannt war. Das Badehaus wurde in dieser Zeit erbaut und diente den Einwohnern als soziales Zentrum, bis es mit dem Niedergang Roms nicht mehr genutzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte lag dieses historische Juwel unter den Schichten der Stadtentwicklung begraben, bis es 1944 wiederentdeckt wurde.

Nach jahrzehntelangen Ausgrabungs- und Konservierungsarbeiten wurden die Ruinen schließlich 1995 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist Campo Valdés nicht nur ein beeindruckendes Zeugnis römischer Ingenieurskunst, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in das tägliche Leben während dieser Epoche.

Erkundung von Campo Valdés

Campo Valdés besteht aus zwei Hauptbereichen: den Badeanlagen (thermae) und den Wohnräumen (domus). Bei einem Rundgang durch die gut erhaltenen Ruinen können Sie sich vorstellen, wie sich die Römer einst in den dampfenden Calidarien (heißen Räumen) entspannten, sich in den Frigidarien (kalten Räumen) erfrischten oder in den Tepidarien (warmen Räumen) angeregte Gespräche führten.

Die Domus-Abteilung zeigt Überreste von Privathäusern mit Mosaikböden, auf denen verschiedene Szenen aus der Mythologie dargestellt sind, und bietet faszinierende Einblicke in das häusliche Leben zur Zeit der Römer.

Museum und Interpretationszentrum

Um Ihren Besuch in Campo Valdés noch weiter zu bereichern, sollten Sie unbedingt das Museum und das Interpretationszentrum besuchen, das sich vor Ort befindet. Hier finden Sie eine Fülle informativer Exponate über die Geschichte des römischen Gijón sowie archäologische Funde aus der Stätte.

Die audiovisuellen Präsentationen des Museums erwecken diese längst vergangene Epoche zum Leben, während interaktive Darstellungen es den Besuchern ermöglichen, sich auf einer tieferen Ebene mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Das Highlight ist zweifellos das maßstabsgetreue Modell des Campo Valdés in seiner Blütezeit – es bietet eine außergewöhnliche visuelle Darstellung der Funktionsweise dieses Komplexes zur Zeit der Römer.

Lage und Zugänglichkeit

Campo Valdés liegt direkt neben der Kirche San Pedro und bietet einen herrlichen Blick auf den Strand von San Lorenzo und das Kantabrische Meer. Die Anlage ist vom Stadtzentrum Gijóns aus leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, wenn man weiter weg wohnt.

Die Anlage wurde sorgfältig an die Bedürfnisse moderner Besucher angepasst, ohne ihre historische Integrität zu beeinträchtigen. Eine klare Beschilderung führt Sie durch die einzelnen Abschnitte, während erklärende Tafeln den Kontext und Informationen über verschiedene Aspekte der römischen Badekultur vermitteln. Außerdem ist die Anlage für Rollstuhlfahrer zugänglich, so dass jeder dieses faszinierende Stück Geschichte genießen kann.

Planen Sie Ihren Besuch

Ein Besuch in Campo Valdés bietet nicht nur die Möglichkeit, antike Ruinen zu erkunden, sondern auch die Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und das reiche kulturelle Erbe Spaniens kennenzulernen. Egal, ob Sie die Geschichte lieben oder einfach nur neugierig auf vergangene Zivilisationen sind, verpassen Sie auf keinen Fall eine der faszinierendsten Attraktionen von Gijón, wenn Sie die Region Asturien besuchen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Campo Valdés und wo befindet es sich?

Campo Valdés ist eine bedeutende archäologische Stätte in der Stadt Gijón in der Region Asturien in Nordspanien. Dieser antike römische Thermalkomplex liegt in unmittelbarer Nähe der Kirche San Pedro und bietet den Besuchern einen Einblick in die reiche historische Vergangenheit Gijóns.

Wie sind die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für Campo Valdés?

Die Römischen Bäder von Campo Valdés sind in der Regel von Dienstag bis Sonntag geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Im Sommer (1. Juli – 30. September) sind sie von 10:30 bis 14 Uhr und dann wieder von 17 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet. Im Winter (1. Oktober – 30. Juni) sind sie dienstags bis freitags von 9:30 bis 14:00 Uhr geöffnet, an den Wochenenden wird die Nachmittagszeit bis zum Sonnenuntergang verlängert. Die Eintrittspreise variieren, liegen aber in der Regel bei 2,50 € für Erwachsene, wobei es für Studenten, Senioren, Gruppen oder Inhaber von Touristenkarten wie der Gijón Card Ermäßigungen gibt.

Was kann man bei einem Besuch von Campo Valdés sehen?

Campo Valdés beherbergt die Überreste einer antiken römischen Therme oder eines Badehauses, das fast zwei Jahrtausende alt ist. Die Besucher können verschiedene Abteilungen wie das Calidarium (heißes Bad), das Tepidarium (warmes Bad), das Frigidarium (kaltes Bad) und andere Räume besichtigen, die von den Römern vor den Baderitualen zum geselligen Beisammensein oder für sportliche Aktivitäten genutzt wurden. Auf Informationstafeln werden die Funktionen dieser Einrichtungen in englischer und spanischer Sprache ausführlich erläutert, um den Touristen diesen faszinierenden Aspekt der lokalen Geschichte näher zu bringen.

Warum ist Campo Valdés von historischer Bedeutung?

Das Vorhandensein dieses römischen Thermenkomplexes in Campo Valdés weist auf die Existenz einer römischen Siedlung in Gijón in den ersten Jahrhunderten nach Christus hin. Es handelt sich um eines der wenigen erhaltenen Beispiele solcher Strukturen an der Nordküste Spaniens, was sie zu einer bedeutenden historischen und archäologischen Stätte macht. Die Thermen bieten Einblicke in das tägliche Leben, die Hygiene und die sozialen Gepflogenheiten zur Zeit der Römer in Asturien.

Gibt es in Campo Valdés besondere Veranstaltungen oder Aktivitäten?

Die Bäder sind in erster Linie ein Erlebnis für sich selbst, mit Informationstafeln, die die verschiedenen Bereiche erklären. Gelegentlich werden auch temporäre Ausstellungen zur lokalen Geschichte oder Archäologie gezeigt. Für Gruppen können auf vorherige Anfrage auch Führungen organisiert werden, bei denen die Geschichte und Bedeutung dieser faszinierenden Stätte näher erläutert werden.

Campo Valdés ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Campo Valdés

Mehr aus unserem Magazin