Plaza del Marqués

Die Plaza del Marqués im Herzen von Gijón, einer pulsierenden Stadt an der Nordküste Spaniens, ist ein bezauberndes Ziel, das von einer reichen Geschichte und einer reichen lokalen Kultur geprägt ist. Dieser malerische Platz ist von charmanten Gebäuden umgeben, die Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählen und gleichzeitig eine Reihe moderner Annehmlichkeiten bieten.

Die Geschichte der Plaza del Marqués

Die Geschichte der Plaza del Marqués geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als sie erstmals angelegt wurde. Der Platz erhielt seinen Namen nach der Statue in seiner Mitte – Carlos Menéndez Valdés, der in Anerkennung seiner Verdienste während des Unabhängigkeitskrieges gegen die Truppen Napoleon Bonapartes den Titel „Marquis“ verliehen bekam.

Dieser ikonische Platz war im Laufe der Zeit Zeuge vieler bedeutender historischer Ereignisse. Während der Blütezeit der Seefahrt in Gijón war er ein belebter Hafenbereich, der eine wichtige Rolle für Handel und Gewerbe spielte. Im Laufe der Zeit nahm diese Funktion jedoch ab, da andere Bereiche den Vorrang erhielten, aber die Plaza Del Marques blieb für die Identität Gijóns von entscheidender Bedeutung.

Architektonische Wunderwerke rund um die Plaza

Man kann nicht über die Plaza Del Marqués sprechen, ohne den Palacio de Revillagigedo zu erwähnen, eines der beeindruckendsten architektonischen Wahrzeichen Gijóns, das eine Seite des Platzes flankiert. Er wurde zwischen 1704 und 1721 für Carlos Miguel Ramírez de Jove y Valdés erbaut und weist eine barocke Architektur mit zwei Türmen auf, die durch eine Brücke verbunden sind, die sich über Bögen oberhalb des Straßenniveaus erstreckt.

Neben diesem Palast, der sich in ein Kulturzentrum verwandelt hat und in dem heute das ganze Jahr über Kunstausstellungen und Konzerte stattfinden, befindet sich direkt daneben die Stiftskirche San Juan Bautista, die ähnliche architektonische Merkmale aufweist, darunter zwei Glockentürme, die den Anschein erwecken, dass sie Teil desselben Komplexes sind.

Statue von Carlos Menéndez Valdés

Das Herzstück der Plaza del Marqués ist zweifellos die Statue von Carlos Menéndez Valdés, einer hoch angesehenen Persönlichkeit in der Geschichte Gijóns. Die Bronzestatue, die auf einem Steinsockel steht, zeigt ihn in einer Kleidung aus dem 18. Jahrhundert und mit einem Anker in der Hand – ein Symbol für seine Verbindung zur Seefahrt und eine Hommage an die Seefahrertraditionen Gijóns. Das Denkmal wurde 1891 zu Ehren dieses einflussreichen Mannes errichtet, der eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung Spaniens während des Unabhängigkeitskrieges spielte.

Die heutige Plaza Del Marqués

In der heutigen Zeit hat sich die Plaza Del Marqués zu einem der beliebtesten Treffpunkte für Einheimische und Touristen in Gijón entwickelt. Die kopfsteingepflasterten Straßen sind von Cafés und Restaurants gesäumt, in denen man lokale Köstlichkeiten probieren oder asturischen Apfelwein schlürfen kann, während man die lebhafte Atmosphäre genießt.

Auf dem Platz finden das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Feste und traditionelle Feiern, die das reiche Erbe Gijons widerspiegeln. Ob am Tag oder in der Nacht, auf diesem lebendigen Platz ist immer etwas los, was ihn zu einem unverzichtbaren Ort für einen Besuch in Gijón macht.

Besuch der Plaza del Marqués

Um die Plaza del Marqués richtig zu genießen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, ihre Umgebung zu erkunden. Besuchen Sie den Palacio de Revillagigedo und die Stiftskirche San Juan Bautista; bewundern Sie ihre architektonische Schönheit von außen oder gehen Sie hinein, wenn sie während Ihres Besuchs für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Vergessen Sie nicht, der Statue von Carlos Menéndez Valdés Ihre Aufwartung zu machen, bevor Sie sich auf einer der vielen Außenterrassen niederlassen, um bei einer Tasse spanischen Kaffees oder einem Glas asturischen Apfelweins die Menschen zu beobachten.

Die Plaza del Marqués ist von jedem Punkt des Stadtzentrums von Gijón aus leicht zu Fuß zu erreichen und lässt sich daher problemlos in jede Sightseeing-Route einbauen. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan, ein Architekturliebhaber, ein Feinschmecker oder einfach jemand sind, der die lokale Kultur genießen möchte – die Plaza del Marqués hat für jeden etwas zu bieten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Plaza del Marqués in Gijón?

Die Plaza del Marqués, auch bekannt als der Platz der Markgrafen, ist ein bedeutendes historisches und kulturelles Wahrzeichen in Gijón, einer Küstenstadt im Norden Spaniens. Der Platz beherbergt mehrere bemerkenswerte Gebäude und Denkmäler wie den Palacio de Revillagigedo (Revillagigedo-Palast) und die Statue von König Pelayo. Aufgrund seiner zentralen Lage in Cimavilla, der Altstadt von Gijón, ist er ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe der Plaza del Marqués?

Neben dem Revillagigedo-Palast, der heute als Kunstzentrum dient, ist eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit am Plaza del Marqués die Stiftskirche San Juan Bautista. Diese Kirche stammt aus dem Jahr 1579 und zieht mit ihrer barocken Architektur die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Neben ihr steht die berühmte Skulptur Eulogy to Horizon von Eduardo Chillida, die den Strand San Lorenzo überblickt – eines der meistfotografierten Wahrzeichen von Gijon. Durch die Lage in Cimavilla sind auch andere historische Stätten wie die Römischen Bäder oder Museen wie das Eisenbahnmuseum oder das Ethnografische Museum nicht weit entfernt.

Wie kann ich die Plaza del Marqués erreichen?

Gijón verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz mit Bussen, die regelmäßig in der Nähe der Plaza del Marques halten. Wenn Sie die fußgängerfreundliche Stadt lieber zu Fuß erkunden möchten, erreichen Sie die Plaza del Marques vom Busbahnhof ALSA Estación de Autobuses de Gijón und vom Bahnhof Renfe Estación de Trenes de Gijon-Cercanias aus in etwa 15 Minuten. Wer mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs ist oder ein Taxi oder einen Fahrdienst anheuert, kann sich auf den gut ausgebauten Straßen, die zu diesem Gebiet führen, leicht orientieren.

Wie sind die Öffnungszeiten der Plaza del Marqués?

Als öffentlicher Platz ist die Plaza del Marqués rund um die Uhr geöffnet. Allerdings können die Öffnungs- und Schließzeiten verschiedener Attraktionen wie des Revillagigedo-Palastes oder der Kirche San Juan Bautista variieren. Es ist ratsam, sich vor der Planung Ihres Besuchs über die jeweiligen Zeiten zu informieren. Auch die Restaurants und Geschäfte in dieser Gegend haben ihre eigenen Öffnungszeiten.

Welche Veranstaltungen finden auf der Plaza del Marqués statt?

Der Plaza Del Marques dient aufgrund seiner großzügigen Anlage und zentralen Lage das ganze Jahr über als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Events wie Konzerte, Festivals, Ausstellungen und vieles mehr. Eine der bemerkenswertesten jährlichen Veranstaltungen findet hier zu Weihnachten statt, wenn eine beeindruckende Weihnachtskrippe (Belen) aufgebaut wird, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht.

Plaza del Marqués ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Plaza del Marqués

Mehr aus unserem Magazin