Der Árbol de la Sidra, der Apfelweinbaum, ist ein einzigartiges und symbolträchtiges Denkmal in Gijón, Asturien. Dieses kulturelle Symbol für die Geschichte der Apfelweinherstellung in der Region ist zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für Besucher geworden, die das reiche Erbe dieser lebendigen Stadt erkunden möchten.
Geschichte des Árbol de la Sidra
Der Apfelbaum wurde am 24. August 1998 im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag von Asturien eingeweiht. Der Baum ist nicht nur eine Hommage an einen der wichtigsten Industriezweige Asturiens, sondern auch ein Zeugnis für die jahrhundertealte Tradition der Apfelweinherstellung in der Region.
Diese monumentale Skulptur ist drei Meter hoch und fünf Meter breit. Sie wurde von dem bekannten einheimischen Künstler José Luis Iglesias Luelmo entworfen, der mit seiner Schöpfung die Essenz der Apfelweinkultur von Gijón meisterhaft einfing.
Kulturelle Bedeutung
In der asturischen Kultur werden Apfelbäume für ihre Rolle bei der Produktion von Äpfeln verehrt, die zur Herstellung von Sidra (Apfelwein) verwendet werden, einem alkoholischen Getränk, das traditionell mit dieser Region verbunden ist. Der Árbol de la Sidra stellt diese produktiven Apfelbäume dar und unterstreicht ihre Bedeutung für die lokale Gesellschaft und Wirtschaft.
Die Skulptur besteht aus Metallzweigen, die mit großen gläsernen Äpfeln geschmückt sind, die in der hellen Sonne Spaniens glitzern und jeweils für verschiedene in Asturien angebaute Sorten stehen. Nachts leuchten diese Äpfel und bieten ein atemberaubendes Schauspiel, das an die funkelnden Sterne am Abendhimmel von Gijon erinnert – ein wahrer Augenschmaus für Herz und Fantasie!
Ein symbolträchtiger Ort
Die Wahl des Standorts für dieses symbolträchtige Werk könnte nicht passender sein: Die Plaza del Marqués – im Herzen des historischen Viertels von Gijón, das als Cimavilla bekannt ist. Diese Gegend hat im Laufe der Jahrhunderte viel Geschichte erlebt und ist ein passender Ort für ein solch symbolträchtiges Denkmal. Der Cidre-Baum steht wie ein eleganter Wächter über dem Meer und vereint in perfekter Weise die maritime Tradition Gijóns mit dem Erbe des Cidre.
Besuch des Árbol de la Sidra
Der Árbol de la Sidra ist zu einem der meistfotografierten Wahrzeichen Gijóns geworden. Besucher können um den Baum herum spazieren, seine filigranen Details aus der Nähe bewundern oder sich auf die nahe gelegenen Bänke setzen, um die Atmosphäre dieses charmanten Stadtplatzes zu genießen und dabei den Blick über den Hafen schweifen zu lassen.
Auch in der Umgebung des Árbol de la Sidra gibt es viel zu entdecken. Von hier aus sind Sie nur wenige Schritte von anderen Attraktionen wie dem Revillagigedo-Palast und der Stiftskirche entfernt – beides geschichtsträchtige architektonische Juwelen. Darüber hinaus gibt es in diesem Viertel zahlreiche traditionelle Sidrerías (Apfelweinhäuser), in denen Besucher asturischen Apfelwein probieren können, der nach traditioneller Art ausgeschenkt wird – von der Höhe bis zur Belüftung des Getränks vor dem Verzehr.
Eine Zelebrierung der Tradition
Der Árbol de la Sidra ist mehr als nur eine Hommage an den Apfelanbau in der Region; er verkörpert den Geist und die Traditionen, die Asturien einzigartig machen. Jedes Jahr während der Semana Grande im August versammeln sich die Einheimischen um den Baum zu einem Ritual, das als chupinazo bekannt ist und den Beginn der Feierlichkeiten mit dem gleichzeitigen Entkorken der Apfelweinflaschen einläutet – ein Anblick, den man nicht verpassen sollte!
Ganz gleich, ob Sie Gijón wegen seiner atemberaubenden Strände, seiner reichen Geschichte oder seines pulsierenden Nachtlebens besuchen – versäumen Sie es nicht, dieses emblematische Symbol zu besuchen, das Herz und Seele der asturischen Kultur repräsentiert: Der Cidre-Baum.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Árbol de la Sidra in Gijón?
Der Árbol de la Sidra, der Apfelweinbaum, ist eine ikonische Statue in Gijón, einer Küstenstadt in der nordspanischen Region Asturien. Dieses Kunstwerk steht für die große kulturelle Bedeutung der Apfelweinproduktion und des Apfelweinkonsums in diesem Teil Spaniens. Die Skulptur wurde von dem uruguayischen Künstler Eduardo Urculo geschaffen und 1996 enthüllt, um die asturische Apfelweintradition zu würdigen.
Wo genau befindet sich der Árbol de la Sidra?
Der Árbol de la Sidra steht auf der Plaza del Carmen, die sich direkt neben dem Altstadtviertel Cimavilla befindet. Er ist nur einen kurzen Spaziergang von vielen anderen lokalen Touristenattraktionen wie dem Strand San Lorenzo und Puerto Deportivo entfernt.
Wann kann ich den Árbol de la Sidra besuchen?
Das Tolle an öffentlichen Kunstinstallationen wie dem Árbol de la Sidra ist, dass sie rund um die Uhr zugänglich sind. Egal, ob Sie sie bei Tageslicht oder in der Nacht besichtigen möchten, Sie können sie an jedem Tag des Jahres besuchen, ohne sich über die Öffnungszeiten Gedanken machen zu müssen.
Gibt es in der Nähe des Baumes besondere Veranstaltungen zur Apfelweinkultur?
Auf jeden Fall! Jedes Jahr im August findet in Gijón die Fiesta de La Sidra Natural statt, bei der Tausende zu einer großen Sidrada (Apfelweinausschank) zusammenkommen. Dabei geht es nicht nur darum, das traditionelle asturische Getränk zu genießen, sondern auch einen neuen Rekord im „gleichzeitigen Ausschenken“ aufzustellen. Während dieses Festes finden in der Umgebung des Cidre-Baums zahlreiche Aktivitäten statt, darunter Live-Musik und Verkostungen.
Gibt es in der Nähe noch andere interessante Orte, die einen Besuch wert sind?
Ja, Gijón ist eine Stadt, die reich an Kultur und Geschichte ist. In der Nähe des Árbol de la Sidra können Sie Cimavilla besuchen – die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Häusern. Der Strand von San Lorenzo ist ein weiterer sehenswerter Ort in der Nähe, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf das Kantabrische Meer genießen können. Für Museumsliebhaber sind das Stadtmuseum und das Eisenbahnmuseum ebenfalls nicht weit entfernt.