Paço das Escolas

Coimbra, eine Stadt voller Geschichte und akademischer Tradition, beherbergt eines der bekanntesten Wahrzeichen Portugals – den Paço das Escolas. Dieser großartige architektonische Komplex befindet sich auf einem Hügel im Herzen von Coimbra und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Umgebung.

Eine kurze Geschichte

Der Paço das Escolas hat seine Wurzeln fest in der reichen Vergangenheit Portugals verankert. Während der ersten Dynastie (12. bis 14. Jahrhundert), als Coimbra die Hauptstadt Portugals war, wurde der Ort zunächst als Königspalast genutzt. Doch erst 1537 erhielt das historische Gebäude seine heutige Funktion als Teil der Universität von Coimbra – einer der ältesten Universitäten Europas.

Im Laufe der Jahrhunderte hat dieses monumentale Bauwerk zahlreiche historische Ereignisse und Veränderungen erlebt. Es wurde von einer königlichen Residenz zu einer Bildungseinrichtung, überstand Erdbeben und erfuhr verschiedene architektonische Veränderungen, die die Stile der verschiedenen Epochen widerspiegeln.

Architektonische Großartigkeit

Die Architektur des Paço das Escolas ist schlichtweg atemberaubend. Die Besucher werden von der Mischung aus Gotik, Manuelinismus, Renaissance und Barock beeindruckt sein, in der sich die Einflüsse der verschiedenen Epochen widerspiegeln.

Der Haupteingang ist im manieristischen Stil gehalten und wird von zwei markanten Türmen flankiert, die als Porta Férrea“ bekannt sind. Im Inneren befindet sich der „Pátio das Escolas“, ein weitläufiger Innenhof, der von wunderschönen Gebäuden umgeben ist, darunter die Via Latina – eine lange Galerie mit Bögen im toskanischen Stil, die während der Herrschaft von König João III. errichtet wurde.

Königliche Kapelle und Bibliothek

Ein integraler Bestandteil des Paço das Escolas ist die Capela de São Miguel oder St. Michaelskapelle – ein exquisites Beispiel für komplizierte manuelinische Handwerkskunst in Kombination mit maurischem Einfluss. Die verschnörkelte Holzdecke, die wunderschön gekachelten Wände und die große Orgel sind nur einige der Highlights, die den Besucher in ihren Bann ziehen.

Ein weiteres Muss in diesem Komplex ist die Biblioteca Joanina, eine Barockbibliothek, die nach König João V. benannt wurde. Sie beherbergt über 300.000 Werke aus dem 16. bis 18. Das opulente Innere besteht aus drei großen Sälen mit Regalen aus exotischem Holz, die mit alten Büchern gefüllt sind, während das Äußere mit kunstvollen Schnitzereien und vergoldeten Motiven verziert ist.

Der Universitätsturm

Über dem Paço das Escolas erhebt sich der Torre da Universidade oder Universitätsturm – ein Wahrzeichen der akademischen Tradition von Coimbra. Dieser Glockenturm wurde im frühen 18. Jahrhundert während der Herrschaft von König João V. erbaut und bietet mit seinen 34 Metern Höhe einen Panoramablick auf das Stadtbild von Coimbra und den Fluss Mondego.

Besuch des Paço das Escolas

Ein Besuch des Paço das Escolas bietet mehr als nur eine historische Erkundung; er gewährt Einblicke in die Vergangenheit Portugals und seine akademischen Traditionen, die bis heute andauern. Als Teil der Universität von Coimbra – die seit 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – ist sie nach wie vor in Betrieb, und die Studenten, die jeden Tag durch ihre Türen gehen, bringen Leben in diese alten Strukturen.

Um all das, was der Paço das Escolas zu bieten hat, wirklich zu schätzen, sollten Sie an einer Führung teilnehmen, die in mehreren Sprachen, darunter auch Englisch, angeboten wird. Diese Führungen bieten detaillierte Informationen über die Geschichte der einzelnen Gebäude in diesem Komplex sowie interessante Anekdoten, die Ihren Besuch noch bereichern.

Ob Sie nun Architektur- oder Geschichtsliebhaber sind oder einfach nur auf der Suche nach einzigartigen Reiseerlebnissen – ein Besuch des Paço das Escolas in Coimbra verspricht eine unvergessliche Reise in die reiche Vergangenheit Portugals.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die historische Bedeutung des Paço das Escolas in Coimbra?

Der Paço das Escolas, oder „Schulpalast“, ist ein historischer Komplex im Herzen der Universität von Coimbra. Er ist eine der wichtigsten historischen Stätten Portugals und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Komplex geht auf das Mittelalter zurück, als er der ersten portugiesischen Dynastie als Königspalast diente. Im Jahr 1537 verlegte König Johann III. seinen Hof nach Lissabon und stellte die Palastgebäude zur Verfügung, um eine der ältesten Universitäten Europas, die Universität von Coimbra, zu gründen.

Was kann ich bei einem Besuch des Paço das Escolas sehen?

Der Paço das Escolas bietet dem Besucher mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören:
– Die Joanine-Bibliothek: Eine Barockbibliothek aus dem 18. Jahrhundert, die etwa 300.000 Werke aus dem 16. bis 18. Jahrhundert beherbergt. – Die Kapelle São Miguel: Eine wunderschöne Kapelle mit beeindruckenden Kacheln und einer beeindruckenden Orgel. – Via Latina: Ein Zeremonienweg mit Statuen, die verschiedene Fakultäten repräsentieren. – Der Große Saal (Sala dos Capelos): Hier finden akademische Zeremonien statt. – Glockenturm (auch „A Cabra“ genannt): Bietet einen Panoramablick über Coimbra, erfordert jedoch das Erklimmen steiler Treppen.

Wie bekomme ich Eintrittskarten für den Besuch des Paço das Escolas?

Eintrittskarten für den Besuch der Alten Universität (Paço das Escolas) können online über die offizielle Website oder direkt vor Ort an der Kasse erworben werden. Je nachdem, welche Bereiche Sie besichtigen möchten, stehen verschiedene Tickets zur Verfügung, wie z. B. das General-Ticket (schließt alle Bereiche ein) oder das Mini-Ticket (schließt die Joanine-Bibliothek aus).

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Paço das Escolas?

Paço das Escolas ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Während der touristischen Hochsaison (Juli und August) und während der Prüfungszeiten an den Universitäten kann es jedoch sehr voll werden, da einige Bereiche gesperrt sind. Daher kann ein Besuch in den verkehrsärmeren Monaten April-Juni oder September-November einen entspannteren Besuch ermöglichen. Es ist auch zu beachten, dass morgens weniger los ist als nachmittags.

Wie sind die Öffnungszeiten des Paço das Escolas?

Die allgemeinen Öffnungszeiten des Paço das Escolas sind von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr (letzter Einlass um 18:30 Uhr). Diese Zeiten können jedoch je nach den einzelnen Bereichen des Komplexes und der Jahreszeit variieren. Für die Joanine-Bibliothek beispielsweise gelten andere Besuchszeiten, die sich je nach akademischem Kalender oder besonderen Veranstaltungen ändern können. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch immer auf der offiziellen Website über die aktuellen Öffnungszeiten.

Paço das Escolas ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Paço das Escolas

Mehr aus unserem Magazin