Coimbra, eine geschichts- und kulturreiche Stadt in Zentralportugal, beherbergt eine der ältesten Universitäten des Landes. Doch das ist nicht alles, was Coimbra zu bieten hat. Zu den vielen Attraktionen gehört eine bezaubernde Grünanlage, die als Jardim da Sereia oder „Garten der Meerjungfrau“ bekannt ist. Dieser bezaubernde Garten bietet den Besuchern eine ruhige Zuflucht vor den belebten Straßen der Stadt.
Eine kurze Geschichte
Der Jardim da Sereia wurde erstmals im 18. Jahrhundert von der Quinta de Santa Cruz (Santa Cruz Farm) angelegt, die damals Benediktinermönchen gehörte. Der Park wurde von dem renommierten Architekten William Elsden und seinem Team entworfen, die sich von französischen und italienischen Gärten der damaligen Zeit inspirieren ließen.
Der Name „Jardim da Sereia“ bedeutet direkt übersetzt „Garten der Meerjungfrau“. Der Name leitet sich von einer Steinstatue ab, die Triton, einen griechischen Gott aus der Mythologie, darstellt, der oft als Meerjungfrau – halb Mensch, halb Fisch – dargestellt wurde, was die Einheimischen dazu veranlasste, ihn als „Garten der Meerjungfrau“ zu bezeichnen. Mit der Zeit wurde dieser Spitzname offiziell.
Höhepunkte des Jardim da Sereia
Der Eingang zum Jardim da Sereia wird durch ein beeindruckendes Barocktor, das Portão dos Arcos oder Bogentor, markiert. Dieses monumentale Marmortor weist komplizierte Schnitzereien auf, die biblische Szenen wie die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies darstellen.
Im Jardim da Seraia sind zahlreiche Statuen über den ganzen Park verstreut, darunter auch solche, die andere griechische Götter wie Apollo und Diana darstellen. Außerdem gibt es mehrere Büsten berühmter portugiesischer Persönlichkeiten wie des Dichters António Nobre und des Mathematikers Pedro Nunes, die diesem schönen Garten weitere historische Bedeutung verleihen.
Das Herzstück des Gartens ist zweifelsohne die Fonte das Lágrimas oder der Tränenbrunnen. Dieser wunderschöne Brunnen wurde durch die tragische Liebesgeschichte zwischen Inês de Castro und König Pedro I. von Portugal inspiriert. Die Legende besagt, dass die Tränen, die Inês nach ihrer Ermordung auf Befehl von König Afonso IV. vergoss, in kleine Quellen verwandelt wurden, die diesen bezaubernden Brunnen speisen.
Jardim da Sereia genießen
Der Jardim da Sereia ist eine Oase im Herzen Coimbras, in der sich die Besucher inmitten von üppigem Grün entspannen, den beruhigenden Klängen des Wassers aus den Brunnen lauschen oder einfach nur einen gemütlichen Spaziergang auf den gut gepflegten Wegen unternehmen können.
Im Park finden das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen, die ihn zu einem lebendigen Teil der Kulturszene von Coimbra machen. Es ist nicht ungewöhnlich, einheimische Künstler beim Skizzieren im Schatten der Bäume oder Kinder beim Spielen an einem der vielen Teiche zu beobachten, die in diesem malerischen Garten verteilt sind.
Besuch des Jardim da Sereia
Der Jardim da Sereia ist täglich von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung geöffnet. Der Eintritt ist frei und steht allen offen, die diesen historischen Garten in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten.
Der Park ist von den meisten Teilen Coimbras aus leicht zu Fuß zu erreichen, aber es gibt auch mehrere Buslinien, die in der Nähe halten, wenn man öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt. Es gibt keinen eigenen Parkplatz, wenn Sie also mit dem Auto anreisen, sollten Sie am besten einen Straßenparkplatz suchen.
Egal, ob Sie während Ihres Besuchs in Coimbra einen ruhigen Ort zum Entspannen suchen oder mehr über die portugiesische Geschichte und Kultur erfahren möchten – einen Besuch im Jardim da Sereia sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Jardim da Sereia und wo befindet er sich?
Der Jardim da Sereia, auch bekannt als Parque de Santa Cruz, ist ein schöner Stadtpark in Coimbra, Portugal. Er befindet sich am Eingang des oberen Teils der Stadt in der Nähe der Praça da República. Dieser historische Garten stammt aus dem 18. Jahrhundert und weist barocke Elemente wie Statuen, Brunnen und ein beeindruckendes, von zwei Türmen flankiertes Tor auf.
Wie sind die Öffnungszeiten des Jardim da Sereia?
Der Jardim da Sereia ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Der Park hat keine besonderen Öffnungs- oder Schließungszeiten, so dass er für Spaziergänge am frühen Morgen oder am späten Abend leicht zugänglich ist. Aus Sicherheitsgründen und um die Schönheit des Parks voll auskosten zu können, empfiehlt es sich jedoch, ihn bei Tageslicht zu besuchen.
Was kann ich im Jardim da Sereia sehen und tun?
Die Hauptattraktion des Jardim da Sereia ist seine ruhige Atmosphäre in Kombination mit historischen Architekturelementen. Die Besucher können kunstvolle Statuen bewundern, die Fabelwesen wie Tritonen (Zwerge) darstellen – daher auch der Name „Meerjungfrauengarten“. Außerdem gibt es mehrere Wasserspiele, darunter Teiche mit Enten und anderen Vögeln. Der zentrale Springbrunnen „Fonte das Lágrimas“ verleiht dieser ruhigen Umgebung eine bezaubernde Note. Neben der Erkundung dieser Attraktionen können Sie sich auf einer der vielen Bänke unter schattigen Bäumen ausruhen oder auf den gepflegten Wegen inmitten des üppigen Grüns spazieren gehen.
Hat der Jardim Da Sereia irgendeine historische Bedeutung?
Auf jeden Fall! Der Garten stammt aus dem Jahr 1725 und wurde von den Mönchen der Quinta de Santa Cruz angelegt, die außerhalb ihrer Klostermauern einen friedlichen Ort der Meditation suchten. Die Architektur des Gartens spiegelt den zu dieser Zeit vorherrschenden Barockstil wider. Das Tor des Parks, die so genannte Porta Férrea, ist ein Wahrzeichen Coimbras und ein bemerkenswertes Beispiel für portugiesische Schmiedekunst aus dem 18.
Kann ich den Jardim da Sereia mit Kindern besuchen?
Jardim da Sereia eignet sich hervorragend für einen Familienausflug. Kinder werden es genießen, Enten im Teich zu beobachten und die verschiedenen Statuen im Park zu erkunden. Der Park ist auch ein idealer Ort für ein Picknick oder um die Kinder einfach in der Natur herumlaufen zu lassen, während die Erwachsenen sich auf den Bänken ausruhen oder auf den von Bäumen gesäumten Wegen spazieren gehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es im Park keine speziellen Spielplatzeinrichtungen gibt.