Jardim da Manga

Coimbra, die mittelalterliche Hauptstadt Portugals, ist eine Stadt, die Geschichte und Charme ausstrahlt. Zu den vielen historischen Attraktionen gehört der Jardim da Manga (Manga-Garten), ein oft übersehenes Juwel im Herzen dieser alten Stadt. Dieser bezaubernde Garten mit seiner einzigartigen Architektur und seiner ruhigen Atmosphäre bietet dem Besucher einen Moment der Ruhe inmitten seiner Stadterkundung.

Eine kurze Geschichte

Der Jardim da Manga verdankt seine Existenz dem König João III., der Portugal von 1521 bis zu seinem Tod im Jahr 1557 regierte. Der König beschloss, diesen Kreuzgang zu errichten, nachdem er eine göttliche Vision hatte, während er im Kloster Santa Cruz in Coimbra ein Stück Obst (auf Portugiesisch Manga) aß. So entstand der Name „Jardim da Manga“, was wörtlich übersetzt „Garten der Früchte“ bedeutet. Er war Teil des größeren Klosterkomplexes Santa Cruz, steht aber heute als eigenständiges Monument.

Architektonische Pracht

Das Herzstück des Jardim da Manga ist ein kunstvoller Brunnen in einem achteckigen Becken, das nach christlichem Glauben Gottes Schöpfung auf der Erde symbolisiert – die Acht steht für die Ewigkeit und Unendlichkeit. Um ihn herum befinden sich vier kleinere Kapellen, die Matthäus, Markus, Lukas und Johannes darstellen; sie wurden von Diogo de Castilho und Jean de Rouen unter dem Einfluss der Renaissance Mitte des 16.

Dieses architektonische Meisterwerk zeigt den manuelinischen Stil in Kombination mit Elementen der Frührenaissance und ist damit selbst unter den anderen Bauwerken in ganz Portugal einmalig. Die filigranen Schnitzereien, die biblische Szenen und komplizierte Details wie gedrehte Seile oder Knoten darstellen, geben uns einen Einblick in die reiche Symbolik, die in den religiösen Kunstformen dieser Zeit enthalten ist.

Friedliche Oase

Direkt hinter der Kirche Santa Cruz, abseits der belebten Straßen, liegt diese ruhige Oase. Der Jardim da Manga ist ein idealer Ort, um der Hektik der Stadt zu entfliehen, und bietet Besuchern einen friedlichen Rückzugsort inmitten von üppigem Grün und historischer Architektur.

Ob Sie nun am Brunnen sitzen und die detaillierten Schnitzereien bewundern, einen gemütlichen Spaziergang auf den gepflegten Wegen unternehmen oder sich einfach in einer der schattigen Ecken ausruhen und die ruhige Atmosphäre auf sich wirken lassen möchten – dieser Garten bietet für jeden etwas. Nicht selten sieht man hier Einheimische, die ihre Mittagspause genießen, oder Studenten, die im Schatten der Bäume in ihre Bücher vertieft sind. Das macht den Garten umso einladender für Touristen, die auf der Suche nach authentischen lokalen Erfahrungen sind.

Lage und Zugang

Der Jardim da Manga liegt zentral im historischen Viertel von Coimbra. Er ist von den meisten Teilen des Stadtzentrums aus leicht zu Fuß zu erreichen, einschließlich der Universität von Coimbra (eine UNESCO-Weltkulturerbestätte), die nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt ist.

Der Garten ist das ganze Jahr über geöffnet und kostet keinen Eintritt, was ihn zu einer erschwinglichen Option für Reisende mit kleinem Budget und für Familien macht, die auf ihrer Reise nach Portugal nach kinderfreundlichen Orten suchen.

Abschließende Überlegungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Besuch des Jardim da Manga nicht nur die Möglichkeit bietet, einzigartige architektonische Elemente zu bewundern, sondern auch einen tieferen Einblick in die portugiesische Geschichte und Kultur zu gewinnen. Diese oft übersehene Attraktion sollte auf jeden Fall auf Ihrem Reiseplan stehen, wenn Sie Coimbra erkunden – denn wer würde es nicht lieben, sich in einer so schönen Umgebung zu entspannen?

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Jardim da Manga in Coimbra?

Der Jardim da Manga, auch bekannt als das Kloster von Manga, ist ein historisches und architektonisches Wahrzeichen in Coimbra, Portugal. Es handelt sich um einen Kreuzgang aus der Renaissancezeit, der Teil des größeren Klosterkomplexes Santa Cruz war. Der Name „Manga“ stammt von einem alten portugiesischen Wort für Ärmel, das sich auf eine Legende über seine Entstehung bezieht. Dieser Legende zufolge hatte König João III. während des Gebets eine Vision von einer Kirche, die aus seinem Ärmel entsprang – daher der einzigartige Name.

Wie sind die Öffnungszeiten für einen Besuch des Jardim da Manga?

Der Jardim da Manga ist das ganze Jahr über täglich 24 Stunden geöffnet, da es sich um ein Freiluftdenkmal im öffentlichen Raum handelt. Es empfiehlt sich jedoch, den Jardim da Manga bei Tageslicht zu besuchen, damit Sie die architektonischen Details und die friedliche Atmosphäre genießen können.

Muss man für den Besuch des Jardim da Manga Eintritt bezahlen?

Nein, für den Besuch und die Erkundung des Jardim da Manga wird kein Eintritt verlangt, da es sich im Wesentlichen um ein Freiluftdenkmal handelt, das für alle Besucher frei zugänglich ist.

Können Sie mir mehr über die Architektur des Jardim da Mango erzählen?

Aber sicher! Die Architektur dieser historischen Stätte repräsentiert einige der frühesten Renaissancebauten Portugals. Das Design besteht aus vier symmetrisch um einen zentralen Brunnen angeordneten Kapellen mit komplizierten Details an jeder Kapellenfassade, die verschiedene religiöse Themen wie das Leben nach dem Tod und die Passion Christi darstellen. Der zentrale Brunnen symbolisiert das Paradies mit Wasser, das zur Erde fließt, die durch die vier von Kapellen markierten Ecken dargestellt wird, was nach christlichem Glauben die Verbreitung der lebensspendenden Gnade durch die Taufe bedeutet.

Gibt es in der Nähe des Jardim de la Mango in Coimbra noch andere Attraktionen?

Ja, in der Nähe des Jardim da Manga gibt es mehrere andere Sehenswürdigkeiten, die zu Fuß erreichbar sind. Dazu gehören die Universität von Coimbra – eine der ältesten Universitäten der Welt, die noch immer in Betrieb ist, das Kloster Santa Cruz, das unter Denkmalschutz steht und die Gräber der ersten beiden Könige Portugals beherbergt, und die Alte Kathedrale von Coimbra (Sé Velha de Coimbra), eine romanische Kathedrale aus dem 12.

Jardim da Manga ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Jardim da Manga

Mehr aus unserem Magazin