Rijksmuseum

Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist bekannt für ihr künstlerisches Erbe, ihr verschlungenes Grachtensystem und ihre schmalen Häuser mit Giebelfassaden. Aber zwischen diesen ikonischen Merkmalen liegt ein wahres Juwel, das wie kein anderes die niederländische Kunst und Geschichte verkörpert – das Rijksmuseum.

Eine kurze Geschichte

Das Rijksmuseum oder Staatsmuseum wurde 1800 in Den Haag gegründet und 1808 nach Amsterdam verlegt. Sein heutiges Domizil fand das Museum jedoch erst 1885 in dem beeindruckenden Gebäude von Pierre Cuypers. Dieses architektonische Meisterwerk verbindet die Stile der Gotik und der Renaissance zu einem wahrhaft einzigartigen Bauwerk.

Unglaublicherweise war dieses großartige Gebäude von Dezember 2003 bis April 2013 für ein umfangreiches zehnjähriges Renovierungsprojekt geschlossen. Heute ist es eines der meistbesuchten Museen Europas mit über zwei Millionen Besuchern pro Jahr.

Die Sammlung

Das Rijksmuseum verfügt über eine beeindruckende Sammlung, die sich über acht Jahrhunderte niederländischer Geschichte erstreckt. Mit mehr als einer Million Artefakten, die von Gemälden über Skulpturen bis hin zu historischen Objekten reichen, ist hier für jeden Kunst- und Geschichtsliebhaber etwas dabei.

Am bekanntesten ist wohl die Sammlung von Meisterwerken aus dem Goldenen Zeitalter von legendären Künstlern wie Rembrandt van Rijn, Johannes Vermeer und Frans Hals. Darunter befindet sich auch Rembrandts „Die Nachtwache“, das mit seiner dramatischen Darstellung von Bürgergardisten das Publikum immer wieder in seinen Bann zieht – sicherlich kein typisches Porträt!

Der Besuch des Museums

Ihre Zeitreise beginnt im Erdgeschoss, wo Sie mittelalterliche Skulpturen und archäologische Artefakte aus der Antike finden. Auf dem Weg nach oben durchqueren Sie verschiedene Epochen, darunter die Kunst der Renaissance bis hin zur Neuzeit auf Ebene 2.

Das Museum ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, an bestimmten Tagen mit verlängerten Öffnungszeiten. Es wird empfohlen, die Eintrittskarten im Voraus online zu kaufen, da es vor allem in der Hochsaison recht voll werden kann.

Sonderausstellungen und Veranstaltungen

Neben der ständigen Sammlung zeigt das Rijksmuseum das ganze Jahr über eine Reihe von Sonderausstellungen. Diese Sonderausstellungen konzentrieren sich oft auf bestimmte Künstler oder Themen und bieten einen noch tieferen Einblick in die niederländische Kunstgeschichte.

Zusätzlich zu diesen Ausstellungen organisiert das Museum zahlreiche Veranstaltungen wie Vorträge, Workshops und Führungen. Es gibt auch familienfreundliche Aktivitäten wie Schatzsuchen durch die Galerien – eine unterhaltsame Art für Kinder, sich mit Kunst zu beschäftigen!

Essen und Trinken im Museum

Nach der Erkundung all dieser Meisterwerke werden Sie bestimmt Appetit bekommen! Zum Glück gibt es im Museum selbst zwei ausgezeichnete Essensmöglichkeiten: Café Engels und Restaurant RIJKS®. Das Café Engels bietet zwanglose Speisen wie Sandwiches und Gebäck, während das Restaurant RIJKS® unter der Leitung des Sternekochs Joris Bijdendijk moderne Interpretationen klassischer niederländischer Gerichte serviert.

Der Museumsshop

Kein Besuch wäre vollständig, ohne im Shop des Rijksmuseums vorbeizuschauen, wo Sie eine Reihe von Souvenirs finden, die von der umfangreichen Sammlung des Museums inspiriert sind – zum Beispiel Postkarten mit berühmten Kunstwerken oder Repliken historischer Objekte. Ein perfektes Andenken an Ihren Besuch!

Ein unverzichtbares Reiseziel

Alles in allem wäre eine Reise nach Amsterdam nicht vollständig ohne einen Besuch dieser unglaublichen Institution, die sich der Bewahrung des niederländischen Erbes und der Förderung des Verständnisses für die reiche Kulturgeschichte der Niederlande verschrieben hat. Ob Sie nun von Rembrandts Meisterwerken fasziniert sind oder sich für Artefakte aus dem Goldenen Zeitalter interessieren, ob Sie zum ersten oder zum zehnten Mal in Amsterdam sind, das Rijksmuseum ist ein Muss für jeden Besucher.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten des Rijksmuseums?

Das Rijksmuseum in Amsterdam ist an sieben Tagen in der Woche geöffnet. Die Türen des Museums sind von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, auch an Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr. Es wird empfohlen, die Eintrittskarten im Voraus online zu kaufen, um lange Warteschlangen zu vermeiden, insbesondere während der Hauptreisezeit oder bei Sonderausstellungen.

Welche Art von Kunst ist im Rijksmuseum zu sehen?

Das Rijksmuseum beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die mehr als 800 Jahre niederländischer Geschichte abdeckt, mit Werken berühmter Künstler wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh. Die umfangreiche Sammlung umfasst mehr als eine Million Kunstwerke, Gegenstände und historische Dokumente. Zu den Highlights gehören Rembrandts „Die Nachtwache“, Vermeers „Die Milchmagd“ und andere Meisterwerke des Goldenen Zeitalters. Neben Gemälden finden Sie hier auch Skulpturen, archäologische Artefakte, Kleidungsstücke, asiatische Kunstwerke und vieles mehr.

Wie erreiche ich das Rijksmuseum mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Das Museum befindet sich am Museumsplatz (Museumsplein), der von verschiedenen Punkten in Amsterdam aus leicht mit der Straßenbahn oder dem Bus zu erreichen ist. Vom Hauptbahnhof aus können Sie die Straßenbahnlinie 2 oder 12 nehmen, die in der Nähe des Museums an der Haltestelle Van Baerlestraat bzw. Museumplein halten. Alternativ fahren auch die Busse der Linien 347 und 357 vom Hauptbahnhof zu diesen Haltestellen.

Gibt es im Rijksmuseum ein Café oder Restaurant?

Ja! Das Café Engels bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich in einem schönen Ambiente im Museum selbst zu erfrischen. Das Angebot reicht von belegten Brötchen bis hin zu warmen Mahlzeiten, dazu gibt es eine große Auswahl an Getränken wie Kaffee und Tee, Weine und vieles mehr. Außerdem gibt es einen Museumsshop, in dem Sie Souvenirs, Bücher und Kunstreproduktionen kaufen können.

Welche Bedeutung hat das Rijksmuseum für die niederländische Geschichte?

Das Rijksmuseum ist eines der berühmtesten Museen der Niederlande. Seit seiner Gründung im Jahr 1800 hat es eine wichtige Rolle bei der Bewahrung und Präsentation der niederländischen Kunst und Geschichte gespielt. Die umfangreiche Sammlung des Museums bietet Einblicke in 800 Jahre niederländisches Kulturerbe vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Es hat entscheidend dazu beigetragen, das Verständnis und die Wertschätzung für die niederländische Kunst, Kultur und Geschichte sowohl national als auch international zu fördern.

Rijksmuseum ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Rijksmuseum

Mehr aus unserem Magazin