Catedral de Barcelona

Barcelona, die pulsierende Hauptstadt Kataloniens in Spanien, ist bekannt für ihre Kunst und Architektur. Unter all den architektonischen Wundern ragt die Catedral de Barcelona oder die Kathedrale von Barcelona mit ihrer reichen Geschichte und atemberaubenden Schönheit heraus.

Die Geschichte der Catedral de Barcelona

Der vollständige Name dieses gotischen Wunderwerks lautet „Kathedrale des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Eulalia“, benannt nach Eulalia von Barcelona, der Mitpatronin von Barcelona. Mit dem Bau der Kathedrale wurde 1298 während der Herrschaft von König Jakob II. (Jaime II.), genannt „der Gerechte“, begonnen. Die Fertigstellung der Kathedrale dauerte jedoch fast sechs Jahrhunderte, was auf verschiedene historische Ereignisse wie Bürgerkriege und Seuchen zurückzuführen ist, die den Bau zeitweise unterbrachen.

Der Hauptteil wurde um 1450 fertiggestellt, während die meisten dekorativen Arbeiten gegen Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Architekten Josep Oriol Mestres abgeschlossen wurden. Schließlich fügte der Architekt August Font i Carreras zwischen 1906 und 1913 eine neugotische Fassade hinzu, die sich am ursprünglichen Entwurf von Meister Carlí aus dem Jahr 1408 orientiert.

Architektonische Pracht

Die Catedral de Barcelona ist ein Inbegriff der katalanischen Gotik, weist jedoch einige Besonderheiten auf, die sie von der typischen rein gotischen Architektur unterscheiden. Die Kathedrale besteht aus drei Schiffen, die im Gegensatz zu anderen Kathedralen fast gleich hoch sind, was eine einzigartige Perspektive im Inneren bietet.

Die Außenfassade der Kathedrale verblüfft die Besucher mit komplizierten Steinmetzarbeiten, die biblische Szenen darstellen, sowie mit wunderschönen Wasserspeiern und Fabelwesen, die die Seiten schmücken und verschiedene Tiere wie Einhörner und Schildkröten darstellen. Der zentrale Turm ragt in den Himmel und beherbergt die Glocken Honoratus und Mary, die zu Ehren der Heiligen Honoratus und Mary geweiht wurden.

Höhepunkte im Inneren

Im Inneren der Kirche bietet sich Ihnen ein beeindruckender Anblick des Hochaltars, der unter einem wunderschön geschnitzten Holzchor steht. Die 25 Seitenkapellen, die jeweils einem anderen Heiligen gewidmet sind, tragen zur spirituellen Aura im Inneren bei.

Die Kathedrale beherbergt auch einen wunderschönen Kreuzgang, der 1448 fertiggestellt wurde und in dem dreizehn weiße Gänse aufbewahrt werden, die das Alter der heiligen Eulalia repräsentieren, als sie zum Märtyrer wurde. Es wird angenommen, dass der Anblick dieser Gänse Glück bringt!

Dach und Glockentürme

Ein Highlight für viele Besucher ist die Möglichkeit, mit dem Aufzug auf einen der Glockentürme der Kathedrale zu fahren, von wo aus man einen atemberaubenden Panoramablick über Barcelona hat. Auf dem Dach kann man auch Wasserspeier und andere architektonische Details aus nächster Nähe betrachten, die man vom Boden aus normalerweise nicht sieht.

Krypta und Museum

Unter dem Hauptaltar befindet sich eine Krypta mit einem Sarkophag, der die sterblichen Überreste der Heiligen Eulalia enthält. Er ist wunderschön mit Szenen aus ihrem Leben und ihrem Martyrium geschmückt und verleiht dieser historischen Stätte eine zusätzliche Tiefe.

Das Museum der Kathedrale beherbergt eine umfangreiche Sammlung kirchlicher Kunst, darunter Gemälde, Goldschmiedearbeiten und Wandteppiche, die bis ins 4. Jahrhundert zurückreichen, und ist somit ein Muss für Geschichtsinteressierte.

Fazit

Ob Sie nun religiös sind oder nicht, die Catedral de Barcelona bietet ein reiches historisches Erlebnis in Kombination mit einer atemberaubenden Architektur, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Dank ihrer zentralen Lage ist sie leicht zugänglich, und der kostenlose Eintritt zu bestimmten Zeiten ermöglicht es jedem, dieses prächtige Bauwerk zu erkunden, ohne seinen Geldbeutel zu belasten.

Häufig gestellte Fragen

Wie lauten die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für die Kathedrale von Barcelona?

Die Kathedrale von Barcelona ist täglich geöffnet, aber die Besuchszeiten variieren. Von Montag bis Samstag können Sie die Kathedrale von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und dann wieder von 17.45 Uhr bis 19.30 Uhr besuchen. An Sonn- und Feiertagen ist es von 8:00 bis 13:45 Uhr und dann wieder von 17:45 bis 19:30 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis für eine Führung auf eigene Faust beträgt 7 € pro Person, während eine Führung 12 € pro Person kostet.

Was ist die Geschichte der Catedral de Barcelona?

Die Catedral de Barcelona, auch bekannt als La Seu oder die Kathedrale des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Eulalia, stammt aus dem späten Mittelalter und liegt im Herzen des Gotischen Viertels von Barcelona. Ihr Bau begann im Jahr 1298 unter der Herrschaft von König Jaume II., wurde aber aufgrund ihrer großzügigen Gestaltung erst um die Mitte des 15. Jahrhunderts abgeschlossen. Sie steht an einem Ort, der mindestens seit dem vierten Jahrhundert für christliche Gottesdienste genutzt wurde, als dort während der westgotischen Zeit eine römische Basilika stand.

Warum ist die Catedral de Barcelona so wichtig?

Die Catedral de Barcelona ist sowohl historisch als auch architektonisch von großer Bedeutung. Sie ist nicht nur ein ikonisches Beispiel katalanischer gotischer Architektur mit ihren hohen Bögen und minimalistischen Verzierungen, sondern beherbergt auch viele historische Artefakte aus vergangenen Jahrhunderten – darunter Gräber mehrerer Bischöfe und Grafen sowie Reliquien wie das Kreuz und die Dornenkrone Christi, die in der Corpus-Christi-Kapelle aufbewahrt werden. Darüber hinaus ist die Kathedrale der heiligen Eulalia gewidmet, die während der Römerzeit als Märtyrerin starb; ihr Grab befindet sich in der Krypta unter dem Hauptaltar, was ihr ebenfalls spirituelle Bedeutung verleiht.

Gibt es besondere Veranstaltungen oder Gottesdienste in der Catedral de Barcelona?

Ja, die Kathedrale von Barcelona ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein aktiver Ort der Verehrung. Es finden regelmäßig Gottesdienste auf Katalanisch, Spanisch und manchmal auch auf Englisch statt. Außerdem werden in der Karwoche und am Fronleichnamsfest große Prozessionen und jeden Sonntagmittag auf dem Vorplatz der Kathedrale die berühmten „Sardana“-Tanzvorführungen der Einheimischen veranstaltet.

Welche anderen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe der Catedral de Barcelona?

Die Kathedrale befindet sich im Gotischen Viertel, einem der historischsten und malerischsten Viertel Barcelonas mit seinen engen mittelalterlichen Gassen, die von Geschäften, Bars und Restaurants gesäumt sind. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind die Basilika Santa Maria del Mar, das Picasso-Museum und der Plaça del Rei – ein versteckter Platz, auf dem sich das Museum für Stadtgeschichte MUHBA befindet.

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von AI erstellt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, können gelegentlich Fehler auftreten.

Catedral de Barcelona ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Mehr aus unserem Magazin