Neumarkt

Der Neumarkt im Herzen der Zürcher Altstadt ist ein charmantes und historisches Viertel, das den Besuchern einen authentischen Eindruck der Schweizer Kultur vermittelt. Dieses malerische Viertel ist voll von Kopfsteinpflasterstraßen, mittelalterlichen Gebäuden, Boutiquen und einladenden Cafés. Hier können Sie in die Geschichte und Schönheit einer der lebendigsten Städte der Schweiz eintauchen.

Historische Bedeutung

Das Neumarkt-Quartier ist von grosser historischer Bedeutung für Zürich. Es war Teil der ursprünglichen befestigten Siedlung der Stadt, die auf die Römerzeit zurückgeht. Der Name „Neumarkt“ geht auf das 13. Jahrhundert zurück, als sich das Viertel zu einem belebten Handelszentrum für lokale Handwerker und Händler entwickelte.

Eine Besonderheit dieses Viertels sind die gut erhaltenen mittelalterlichen Häuser, von denen einige aus dem späten Mittelalter (15.-16. Jahrhundert) stammen. Diese farbenfrohen Häuser bieten einen Einblick in die Vergangenheit Zürichs mit ihrer unverwechselbaren Architektur, die sich durch wunderschön bemalte Fassaden und verzierte Erker auszeichnet, die lokal als „Erker“ bekannt sind. Viele wurden im Laufe der Zeit sorgfältig restauriert, wobei ihre historischen Merkmale erhalten blieben.

Kulturelle Attraktionen

Abgesehen von seiner historischen Anziehungskraft bietet Neumarkt mehrere kulturelle Attraktionen, die bei einem Besuch erkundet werden sollten. Eine dieser Attraktionen ist das Zunfthaus zur Meisen, in dem das Museum Bellerive untergebracht ist, das Kunsthandwerk aus den Bereichen Mode, Keramik und Textilien aus verschiedenen Epochen ausstellt.

Eine weitere Sehenswürdigkeit am Neumarkt ist die Predigerkirche – eine ehemalige Klosterkirche, die heute als eine von vier Hauptkirchen in der Zürcher Altstadt dient. Ihr hoher gotischer Turm hebt sich deutlich von der Skyline ab und bietet von seiner Aussichtsplattform einen Panoramablick über Zürich.

Lebendige Shopping-Szene

Wenn Sie einkaufen wollen, ist der Neumarkt der richtige Ort. Das Viertel bietet mit seinen vielen Boutiquen und unabhängigen Einzelhändlern, die die engen, verwinkelten Gassen säumen, ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Das Angebot reicht von hochwertigen Modegeschäften bis hin zu lokalen Kunsthandwerksbetrieben, in denen Sie einzigartiges Schweizer Kunsthandwerk finden können.

Für Bücherliebhaber gibt es keinen besseren Ort als die Neumarktstraße, in der sich mehrere Antiquariate befinden, die eine große Auswahl an seltenen Büchern, Drucken und Karten anbieten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Besucher Stunden damit verbringen, in diesen charmanten Läden zu stöbern.

Kulinarische Köstlichkeiten

Die kulinarische Szene in Neumarkt ist so vielfältig wie köstlich. Von der traditionellen Schweizer Küche, die in historischen Gasthäusern serviert wird, bis hin zu modernen Fusionsgerichten, die in trendigen Lokalen angeboten werden – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei.

Ein Besuch in Zürich wäre nicht vollständig, ohne ein traditionelles Schweizer Fondue oder Raclette zu probieren – beides ist im ganzen Stadtviertel erhältlich. Zum Dessert können Sie sich mit Schweizer Schokolade oder Gebäck aus einer der vielen Bäckereien in der Umgebung verwöhnen lassen.

Fazit

Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsfan sind, der einen Einblick in die Vergangenheit Zürichs sucht, ein eifriger Einkäufer auf der Suche nach einzigartigen Fundstücken oder ein Feinschmecker, der die authentische Schweizer Küche probieren möchte – der Neumarkt bietet für jeden etwas. Seine Mischung aus reicher Geschichte und zeitgenössischem Charme macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil eines jeden Zürich-Besuchs.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Neumarkt und wo befindet er sich in Zürich?

Der Neumarkt ist ein historisches Viertel in der Altstadt von Zürich, Schweiz. Er befindet sich auf der östlichen Seite der Limmat, zwischen dem Bellevueplatz und dem Zentralplatz. Dieses charmante Viertel besticht durch enge Gassen, malerische Plätze und wunderschön erhaltene mittelalterliche Gebäude.

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Neumarkts?

Die Hauptattraktion des Neumarkts ist seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, die einen Einblick in die Vergangenheit Zürichs gewährt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Grossmünsterkirche mit ihren ikonischen Zwillingstürmen, die einen Panoramablick über Zürich bieten, das Haus zum Rüden, eines der ältesten Zunfthäuser Zürichs, und die für ihre Luxusboutiquen bekannte Rennwegstrasse. Das Kunsthaus Zürich, das eine umfangreiche Sammlung vom Mittelalter bis zu zeitgenössischen Werken beherbergt, liegt etwas außerhalb dieses Viertels, ist aber ebenfalls einen Besuch wert.

Wie kann ich mich auf dem Neumarkt fortbewegen?

Zürich verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem mit Straßenbahnen, Bussen und Schiffen, die die Fortbewegung erleichtern. Sie können diese Dienste nutzen, um den Neumarkt zu erreichen oder die umliegenden Gebiete zu erkunden. Da jedoch die meisten Straßen am Neumarkt aufgrund ihrer Enge und historischen Bedeutung reine Fußgängerzonen sind, ist ein Spaziergang der beste Weg, um dieses malerische Viertel vollständig zu erleben.

Wo sollte ich bei einem Besuch des Neumarkts essen?

Passend zu seiner reichen Geschichte und kulturellen Atmosphäre gibt es in der Gegend mehrere traditionelle Schweizer Restaurants, die neben internationalen Gerichten auch lokale Spezialitäten wie Raclette oder Fondue anbieten. Zum Beispiel: Das Restaurant Zum Kropf, das für seinen Charme der alten Welt bekannt ist, der Zeughauskeller, der deftige Schweizer Gerichte anbietet, und die Conditorei Peclard im Schober für alle Naschkatzen. Außerdem gibt es zahlreiche Cafés und Bars, in denen man sich entspannen, das Ambiente genießen oder Schweizer Weine probieren kann.

Was ist die historische Bedeutung des Neumarkts?

Der Neumarkt nimmt in der Geschichte Zürichs einen wichtigen Platz ein, da er Teil der ursprünglichen mittelalterlichen Siedlung der Stadt war. Das Areal beherbergt mehrere Gebäude aus dem Mittelalter und ist damit ein lebendiges Zeugnis der architektonischen Entwicklung Zürichs über Jahrhunderte hinweg. Aufgrund seines reichen kulturellen Erbes wurde es vom Schweizerischen Inventar der Kulturgüter zu einem Ort von nationaler Bedeutung erklärt.

Neumarkt ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Neumarkt

Mehr aus unserem Magazin