mumok

Wenn Sie an Wien denken, denken Sie wahrscheinlich an prächtige Paläste, klassische Musik und dekadentes Gebäck. Doch versteckt im geschäftigen Museumsquartier der Stadt liegt ein Juwel, das mit diesen traditionellen Vorstellungen bricht: mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien.

Eine Oase der modernen Kunst

Das mumok ist das größte Museum für zeitgenössische und moderne Kunst in Mitteleuropa. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von rund 10.000 Werken, die die verschiedenen künstlerischen Strömungen des 20. und 21. Von Pop Art bis Fluxus, von Minimalismus bis Konzeptkunst – das mumok bietet einen umfassenden Überblick über diese bedeutenden Epochen der Kunstgeschichte.

Das Gebäude: Ein architektonisches Meisterwerk

Neben seiner beeindruckenden Sammlung ist das mumok selbst ein sehenswertes architektonisches Wunderwerk. Das von den österreichischen Architekten Ortner & Ortner entworfene und 2001 im Rahmen der Neugestaltung des Wiener MuseumsQuartiers eröffnete Gebäude besticht durch seine einzigartige Gestaltung inmitten der es umgebenden Barockbauten. Die Außenfassade aus Basaltlava-Stein verleiht dem Gebäude ein unverwechselbares dunkles Aussehen, das in scharfem Kontrast zu den weißen Innenräumen steht und ein faszinierendes Spiel mit Licht und Raum erzeugt.

Die Kollektion: Ein vielfältiges Angebot an moderner und zeitgenössischer Kunst

Die umfangreiche Sammlung des mumok umfasst Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Andy Warhol, Pablo Picasso, Roy Lichtenstein und anderen. Neben Gemälden und Skulpturen sind auch Fotografien, Installationen und Videokunst Teil dieses vielfältigen Sortiments, das den Besuchern eine eklektische Mischung visueller Erfahrungen bietet. Das Museum verdankt einen Großteil seiner reichhaltigen Sammlungen zwei bedeutenden Schenkungen – zum einen dem Schweizer Industriellen Peter Ludwig, der über 90 Werke, darunter ikonische Pop-Art-Werke, gestiftet hat, und zum anderen dem Wiener Sammler Werner Hofmann, der die Bestände des Museums mit Werken der klassischen Moderne bereichert hat.

Ausstellungen: Rotierend und fesselnd

Neben der ständigen Sammlung zeigt das mumok auch wechselnde Ausstellungen, in denen Werke sowohl etablierter als auch aufstrebender Künstler präsentiert werden. Diese Ausstellungen konzentrieren sich oft auf bestimmte Themen oder Bewegungen in der zeitgenössischen Kunst und bieten den Besuchern eine neue Perspektive. Zusätzlich zu diesen Wechselausstellungen organisiert das Museum verschiedene Bildungsprogramme wie Führungen, Workshops und Vorträge, die das Verständnis für moderne Kunst bei allen Altersgruppen fördern sollen.

Der Standort: Im Herzen von Wiens kulturellem Zentrum

Das mumok befindet sich im MuseumsQuartier (MQ), einem der größten Kulturquartiere der Welt, und ist von mehreren anderen namhaften Museen wie dem Leopold Museum und der Kunsthalle Wien umgeben. Dieses pulsierende Viertel bietet nicht nur eine Vielzahl an kulturellen Erlebnissen, sondern auch viele gastronomische Möglichkeiten, die von traditioneller österreichischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten reichen und es zu einem perfekten Ausflugsziel für Kulturliebhaber machen.

Besuch im Mumok

Das Mumok ist täglich außer dienstags geöffnet und bietet donnerstags verlängerte Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Ob Sie nun ein erfahrener Kunstkenner sind oder einfach nur neugierig auf moderne Kunst – ein Besuch im Mumok wird mit Sicherheit eine bereichernde Erfahrung sein, die es Ihnen ermöglicht, Wien durch eine andere Brille zu sehen!

Zum Schluss

Das mumok ist ein Zeugnis für die reiche künstlerische Vielfalt Wiens, das den historischen Charme der Stadt nahtlos mit kühner Innovation verbindet. Von der faszinierenden Architektur bis hin zu den beeindruckenden Sammlungen – dieses Museum bietet eine faszinierende Reise in die Welt der zeitgenössischen Kunst und ist ein Muss auf jeder Wien-Reise.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Mumok und warum ist es so wichtig?

Mumok, kurz für Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, ist ein Museum in Wien, das eine der umfangreichsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst in Mitteleuropa beherbergt. Es ist weltweit für seine vielfältige Sammlung bekannt, die Werke von der klassischen Moderne bis zur Pop Art umfasst. Neben der ständigen Sammlung zeigt das Museum auch Wechselausstellungen, in denen sowohl österreichische als auch internationale Künstler vorgestellt werden.

Wo befindet sich das mumok?

Das mumok befindet sich am Museumsplatz 1 im MuseumsQuartier in Wien, Österreich. Dieses pulsierende kulturelle Zentrum beherbergt mehrere andere Museen und Kultureinrichtungen und ist somit ein idealer Ort für Kunstliebhaber.

Wie sind die Besuchszeiten und Eintrittspreise im mumok?

Das Museum ist von Montag bis Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet, wobei die Öffnungszeiten donnerstags bis 21:00 Uhr verlängert werden. Was die Eintrittspreise betrifft, so zahlen Erwachsene 12 €, während ermäßigte Karten 9 € kosten und für Senioren über 60 Jahre, Studenten unter 26 Jahren und Behinderte mit gültigem Ausweis gelten. Für Kinder unter 19 Jahren ist der Eintritt frei.

Wie kann ich das mumok mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?

Wenn Sie mit der U-Bahn anreisen, können Sie die Linien U2 oder U3 bis zur Station Volkstheater nehmen und dann etwa fünf Minuten zu Fuß zum Mumok gehen. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, halten die Linien 48A und N49 direkt am Dr.-Karl-Renner-Ring, von wo aus Sie das Mumok in wenigen Minuten zu Fuß erreichen können.

Bietet das Mumok Führungen oder Bildungsprogramme an?

Auf jeden Fall! Das Mumok bietet verschiedene Führungen an, bei denen die Besucher tief in die Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst eintauchen können. Diese Führungen werden in mehreren Sprachen angeboten, unter anderem auf Englisch, Deutsch und Französisch. Das Museum führt auch Bildungsprogramme durch, die sich speziell an Kinder, Jugendliche und Familien richten und Workshops, Seminare und interaktive Sitzungen mit Künstlern umfassen.

mumok ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

mumok

Mehr aus unserem Magazin