Montreux Jazz Festival

Für Musikliebhaber und Reiselustige ist das Montreux Jazz Festival ein Muss. An den Ufern des Genfer Sees in der Schweiz gelegen, zieht dieses jährliche Fest seit 1967 Weltklasse-Talente und ein begeistertes Publikum an. Der Ruf des Festivals, verschiedene Musikstile – nicht nur Jazz – zu präsentieren, macht es zu einem internationalen Leuchtturm der Kultur, der es verdient, erkundet zu werden.

Ein kurzer Überblick über die Geschichte

Das Montreux Jazz Festival wurde 1967 von Claude Nobs, René Langel und Géo Voumard gegründet. Ursprünglich eine dreitägige Veranstaltung, die sich ausschließlich auf Jazzmusik konzentrierte, wuchs es schnell zu etwas viel Größerem und Umfassenderem heran. Im Laufe der Zeit erweiterte das Festival sein Programm um Blues, Rock, elektronische Musik und viele andere Genres.

Bei der ersten Ausgabe des Festivals traten geschätzte Künstler wie das Charles Lloyd Quartet mit Keith Jarrett, Cecil McBee und Jack DeJohnette auf. Im Laufe der Jahre haben Legenden wie Ella Fitzgerald (1975), B.B. King (1980) oder Prince (2009) die Bühne betreten und mit jedem Auftritt Geschichte geschrieben.

Der Standort: Eine malerische Kulisse

Das Festival liegt in der Schweizer Riviera-Stadt Montreux am Ufer des Genfer Sees vor der Kulisse schneebedeckter Alpengipfel; es lässt sich nicht leugnen, dass ein Teil der Besonderheit dieses Festivals in seiner Lage liegt. Die Besucher können die atemberaubenden Sonnenuntergänge über dem See genießen, während sie den Live-Auftritten ihrer Lieblingsmusiker lauschen – ein Erlebnis, das man für immer in Erinnerung behalten wird!

Veranstaltungsorte

Im Laufe der Jahre haben verschiedene Veranstaltungsorte Teile des Festivals beherbergt, von großen Sälen wie dem Stravinski Auditorium bis hin zu intimen Räumen wie dem Petit Palais des Montreux Palace. Traditionell werden jedoch zwei Hauptbühnen genutzt: Das „Auditorium Stravinski“ und das „Montreux Jazz Lab“. Das Auditorium Stravinski bietet Platz für über 3500 Personen, während das Montreux Jazz Lab etwa 2000 Personen fasst. Beide bieten eine einzigartige Atmosphäre, so dass die Besucher ihr ideales Konzerterlebnis wählen können.

Nicht nur Musik

Neben der Musik bietet das Festival auch Workshops, Wettbewerbe und Diskussionen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Musikproduktion und -aufführung befassen. Eine dieser Veranstaltungen sind die Montreux Jazz Talent Awards, die darauf abzielen, neue Talente aus der ganzen Welt zu entdecken.

Ein bewahrtes Erbe

Ein einzigartiger Aspekt dieses Festivals ist sein Engagement für die Bewahrung jeder Aufführung für künftige Generationen. Seit seinen Anfängen wurde jedes einzelne Konzert aufgezeichnet. Das Ergebnis ist ein Archiv, das 2013 von der UNESCO in das „Memory of World Register“ aufgenommen wurde und damit als dokumentarisches Erbe von globaler Bedeutung anerkannt ist.

Das Montreux Jazz Festival heute

Das heutige Montreux Jazz Festival findet zwei Wochen lang Anfang Juli statt und zieht jährlich fast 250.000 Besucher an. Während der Jazz nach wie vor im Mittelpunkt des Festivals steht – mit regelmäßigen Hommagen an Größen wie Miles Davis oder Ella Fitzgerald – finden Sie hier auch Auftritte zeitgenössischer Künstler aller Genres, die das Festival zu einem wahren Fest der Musik machen!

Wenn Sie Ihr nächstes Europa-Abenteuer in den Sommermonaten planen, sollten Sie unbedingt das Montreux Jazz Festival in Ihre Reiseroute aufnehmen! Diese kultige Veranstaltung verspricht nicht nur fantastische Live-Auftritte, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die wunderschöne Schweizer Riviera zu erkunden – eine perfekte Mischung aus Reisen und Kultur.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Montreux Jazz Festival?

Das Montreux Jazz Festival ist eines der renommiertesten und am längsten bestehenden jährlichen Musikfestivals der Welt. Es wurde 1967 von Claude Nobs, Geo Voumard und René Langel ins Leben gerufen und findet jedes Jahr im Juli in Montreux in der Schweiz am Ufer des Genfer Sees statt. Ursprünglich konzentrierte es sich ausschließlich auf Jazzmusik, doch im Laufe der Zeit hat es sich auf eine Vielzahl von Genres ausgeweitet, von Rock und Pop bis hin zu Hip-Hop und elektronischer Musik.

Wie erhalte ich Tickets für das Montreux Jazz Festival?

Tickets für einzelne Konzerte des Montreux Jazz Festivals können online über die offizielle Website oder bei autorisierten Ticketverkäufern erworben werden. Es ist wichtig zu wissen, dass beliebte Veranstaltungen schnell ausverkauft sind, weshalb eine frühzeitige Reservierung empfohlen wird. Während der gesamten Festivalzeit gibt es auch kostenlose Veranstaltungen, für die keine Eintrittskarten benötigt werden.

Welche namhaften Künstler sind beim Montreux Jazz Festival aufgetreten?

Die Liste der Künstler, die bereits auf der Bühne dieses kultigen Festivals aufgetreten sind, liest sich wie ein „Who is Who“ der weltweiten musikalischen Talente aus verschiedenen Genres. Von Jazzlegenden wie Miles Davis und Ella Fitzgerald über Rockgiganten wie Pink Floyd, Prince und David Bowie bis hin zu zeitgenössischen Stars wie Pharrell Williams, Lady Gaga und Tony Bennett sowie aufstrebenden Talenten aus aller Welt – sie alle haben hier unvergessliche Konzerte gegeben.

Welche anderen Aktivitäten kann ich während meines Besuchs in Montreux anlässlich des berühmten Jazzfestivals genießen?

Abgesehen davon, dass Sie während Ihres Besuchs in Montreux anlässlich des berühmten Jazzfestivals eine Reihe von Live-Auftritten an verschiedenen Veranstaltungsorten genießen können, gibt es noch viel mehr zu tun! Sie können das Schloss Chillon besichtigen – das meistbesuchte historische Monument der Schweiz, das sich etwas außerhalb der Stadt am Seeufer befindet -, über wunderschöne, von Blumen gesäumte Promenaden schlendern, die lokale Schweizer Küche genießen oder eine malerische Bootsfahrt auf dem Genfer See unternehmen. Das Festival bietet auch Workshops, Wettbewerbe und Podiumsdiskussionen für Musikbegeisterte.

Welche Bedeutung hat das Montreux Jazz Festival in der globalen Musikszene?

Das Montreux Jazz Festival geniesst in der Musikszene einen unvergleichlichen Ruf. Es zieht nicht nur jedes Jahr hochkarätige Künstler aus der ganzen Welt an, sondern setzt mit seiner innovativen Programmgestaltung in verschiedenen Genres Trends in der globalen Live-Musikszene. Darüber hinaus ist das reichhaltige Archiv des Festivals, das von der UNESCO als Teil des Memory of World Register anerkannt wurde, ein wichtiges historisches Dokument, das die Entwicklung der populären Musik in den letzten fünfzig Jahren widerspiegelt.

Montreux Jazz Festival ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Montreux Jazz Festival

Mehr aus unserem Magazin