Praça Dom Pedro IV

Im Herzen von Lissabon, der pulsierenden Hauptstadt Portugals, ist der Praça Dom Pedro IV, besser bekannt als Rossio-Platz, ein Muss für jeden Reisenden. Dieser historische Platz steht seit dem Mittelalter im Mittelpunkt des Lissabonner Lebens und bietet eine bezaubernde Mischung aus altem Charme und moderner Energie.

Eine kurze Geschichte

Der Praça Dom Pedro IV wurde nach König Peter IV. von Portugal benannt. Die meisten Einheimischen nennen ihn jedoch nach wie vor unter seinem alten Namen Rossio. Der Begriff „Rossio“ wird in portugiesischen Städten häufig für große Hauptplätze verwendet, und dieser Definition entsprechend ist dieser Platz seit langem ein zentraler Punkt in Lissabon.

Die Geschichte des Rossio-Platzes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als er als einer der wichtigsten Lebensmittelmärkte in Lissabon diente. Im Laufe der Zeit wurde er zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten – von hochrangigen Adligen, die an üppigen Festen und Feiern teilnahmen, bis hin zu einfachen Bürgern, die sich während der Inquisition zu öffentlichen Hinrichtungen versammelten.

Architektonische Höhepunkte

Der Rossio-Platz beherbergt atemberaubende Beispiele pombalischer Architektur – benannt nach dem Marquis de Pombal, der nach dem verheerenden Erdbeben, das Lissabon 1755 heimsuchte, den Wiederaufbau initiierte. Zwei identische Barockbrunnen flankieren beide Seiten des Platzes, während die kunstvollen Pflastersteine auf der unteren Ebene für zusätzliches visuelles Interesse sorgen.

Das Herzstück des Platzes ist zweifellos das Nationaltheater Dona Maria II., das sich majestätisch an einem Ende erhebt und dessen neoklassizistische Fassade mit Statuen geschmückt ist, die acht verschiedene Formen oder Genres darstellen: Tragödie und Komödie, Musik und Tanz, Drama und Oper, Poesie und Allegorie.

Denkmal von Dom Pedro IV

Gegenüber steht das Monumento a Dom Pedro IV – eine imposante Statue, die König Peter IV. gewidmet ist, dessen Regierungszeit in Portugal kurz, aber bedeutend war. Er ist mit der portugiesischen Verfassung in der Hand dargestellt, für deren Schutz er kämpfte. Zu seinen Füßen stehen vier Frauenfiguren, die Gerechtigkeit, Weisheit, Stärke und Mäßigung darstellen – Tugenden, die Peter IV. zugeschrieben werden.

Erkundung der Umgebung

Die pulsierende Atmosphäre des Platzes setzt sich auch in den umliegenden Gebieten fort. Im Norden liegt der Bahnhof Rossio mit seiner charakteristischen manuelinischen Fassade – ein einzigartiger Baustil, der gotische und maurische Einflüsse miteinander verbindet. Der Bahnhof dient als Tor nach Sintra – ein weiteres sehenswertes Ziel, das für seine märchenhaften Paläste bekannt ist.

Südlich des Praça Dom Pedro IV befindet sich die Rua Augusta Arch, die zum Commerce Square an der Uferpromenade Lissabons führt. Diese Fußgängerzone ist von Geschäften, Cafés und Straßenkünstlern gesäumt und eignet sich ideal für einen gemütlichen Spaziergang, bei dem man die lokale Kultur genießen kann.

Kulinarische Köstlichkeiten

Kein Besuch wäre vollständig, ohne die kulinarischen Angebote von Lissabon zu genießen! Traditionelle portugiesische Cafés rund um den Rossio-Platz servieren köstliches Gebäck wie Pastel de Nata (portugiesische Puddingtorte) zusammen mit einer starken Tasse Kaffee – perfekt zum Frühstück oder für einen Nachmittagssnack. Für Liebhaber von Meeresfrüchten gibt es zahlreiche Restaurants, die fangfrischen Fisch servieren, der perfekt mit Vinho Verde – Portugals berühmtem „grünen Wein“ – kombiniert wird.

Letzte Überlegungen

Der Praça Dom Pedro IV oder Rossio-Platz bietet mehr als nur schöne Architektur; er bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und den pulsierenden modernen Lebensstil Lissabons – und das alles an einem charmanten Ort. Ob Sie nun historische Sehenswürdigkeiten erkunden, Souvenirs einkaufen oder gastronomische Köstlichkeiten genießen – dieser belebte Platz wird Sie in seinen Bann ziehen!

Häufig gestellte Fragen

Was ist die historische Bedeutung des Praça Dom Pedro IV?

Der Praça Dom Pedro IV, auch bekannt als Rossio-Platz, nimmt in der Geschichte Lissabons einen bedeutenden Platz ein. Seit dem Mittelalter ist er ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Der Platz ist nach König Peter IV. von Portugal (Dom Pedro IV.) benannt, der auch Kaiser Peter I. von Brasilien war. Eine Statue von ihm steht prominent in der Mitte des Platzes. Im Laufe der Jahrhunderte war dieser Platz Schauplatz von Festen und Stierkämpfen bis hin zu öffentlichen Hinrichtungen zu Zeiten der Inquisition.

Wie kann ich den Praça Dom Pedro IV erreichen?

Der Platz liegt in der Innenstadt von Lissabon und ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, nehmen Sie die U-Bahn-Linie Verde (grün) oder Azul (blau) und steigen Sie an der Station Rossio bzw. Restauradores aus – beide sind nur einen kurzen Fußweg vom Platz entfernt. Alternativ halten mehrere Busse in der Nähe, darunter die Linien 207, 711, 732 und andere, je nachdem, wo Sie in Lissabon starten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es rund um den Praça Dom Pedro IV?

Rund um den Praça Dom Pedro IV gibt es zahlreiche Attraktionen, die es zu erkunden gilt. Dazu gehören das Teatro Nacional D.Maria II – ein ikonisches Theater mit Blick auf den Platz; Ginjinha Espinheira – wo Sie „Ginjinha“, einen traditionellen portugiesischen Kirschlikör, probieren können; Coliseu dos Recreios – ein wichtiger Veranstaltungsort für Konzerte; sowie viele Cafés und Restaurants mit lokaler Küche wie Bacalhau à Brás oder Pastéis de Nata! Außerdem beginnt hier das schöne Baixa-Viertel mit seinen eleganten, gitterartigen Straßen voller Geschäfte und Boutiquen.

Finden auf dem Praça Dom Pedro IV irgendwelche Veranstaltungen statt?

Der Praça Dom Pedro IV ist ein lebhaftes Zentrum der Aktivitäten in Lissabon, wo das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Zu festlichen Anlässen wie Weihnachten und Silvester wird der Platz oft zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten mit besonderen Dekorationen, Ständen mit Kunsthandwerk und Lebensmitteln und sogar Live-Auftritten. Von Zeit zu Zeit finden auf dem Platz auch politische Kundgebungen, kulturelle Festivals und andere öffentliche Versammlungen statt.

Wie sind die Öffnungszeiten der Praça Dom Pedro IV?

Der Praça Dom Pedro IV ist ein offener öffentlicher Platz, der zu jeder Tages- und Nachtzeit besucht werden kann. Beachten Sie jedoch, dass die umliegenden Geschäfte, Cafés und Restaurants ihre eigenen Öffnungszeiten haben. Aus Sicherheitsgründen und um die architektonische Schönheit der Praça Dom Pedro IV in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, den Platz tagsüber zu besuchen.

Praça Dom Pedro IV ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Praça Dom Pedro IV

Mehr aus unserem Magazin