Arco da Rua Augusta

Im Herzen von Lissabon, der pulsierenden Hauptstadt Portugals, steht ein monumentaler Bogen, der ein Zeugnis für die reiche Geschichte und die Widerstandsfähigkeit des Landes ist. Der Arco da Rua Augusta (Augusta-Straßenbogen) ist eines der Wahrzeichen Lissabons und ein absolutes Muss für jeden Reisenden, der diese charmante europäische Stadt erkundet.

Eine kurze Geschichte

Der Bau des Arco da Rua Augusta begann nach dem verheerenden Erdbeben von 1755, das große Teile Lissabons zerstörte. Diese Naturkatastrophe führte zu umfangreichen Wiederaufbaumaßnahmen unter Marquês de Pombal, der damals als Premierminister amtierte.

Der ursprüngliche Entwurf für den Bogen wurde von dem Architekten Eugénio dos Santos als Teil seiner Vision für den Wiederaufbau des Viertels Baixa Pombalina entworfen. Aus verschiedenen Gründen, u. a. wegen finanzieller Engpässe und politischer Veränderungen, dauerte es jedoch über ein Jahrhundert, bis das endgültige Bauwerk, das wir heute sehen, 1873 fertiggestellt wurde.

Ein architektonisches Wunderwerk

Dieser von Veríssimo José da Costa entworfene Triumphbogen ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein Symbol für die Stärke und den Wiederaufbau Portugals nach der größten Tragödie des Landes – dem großen Erdbeben. Dieses imposante Monument aus Steinmauerwerk mit Betonausfachungen enthält von Calmels geschaffene Statuen, die Ruhm, Tapferkeit und Genie darstellen.

Darüber befinden sich überlebensgroße Figuren von Vitor Bastos, die wichtige Persönlichkeiten der portugiesischen Geschichte darstellen, wie Nuno Alvares Pereira, Viriatus, Vasco da Gama und Marquis de Pombal selbst – allesamt Persönlichkeiten, die für ihren bedeutenden Beitrag zur Entwicklung Portugals als Nation bekannt sind.

Ein Panoramablick

Neben seiner historischen Bedeutung und architektonischen Pracht ist der Arco da Rua Augusta auch deshalb ein beliebtes Ausflugsziel, weil er einen der besten Aussichtspunkte Lissabons bietet. Ein kleiner Aufzug und eine schmale Treppe führen zu einer Aussichtsplattform an der Spitze des Bogens, von der aus man einen Panoramablick über die Baixa, den Tejo-Fluss, den Rossio-Platz und sogar bis zur Burg St. Georg genießen kann.

Ob Sie nun die Schiffe auf dem Fluss beobachten oder das malerische Stadtbild Lissabons mit seinen terrakottafarbenen Dächern und pastellfarbenen Gebäuden bewundern – dieser Aussichtspunkt wird Sie mit Sicherheit in seinen Bann ziehen!

Der Herzschlag von Lisboa

Der Arco da Rua Augusta steht stolz auf dem Praça do Comércio (Platz des Handels), der als einer der größten Plätze Europas gilt. In der Zeit der Entdeckungen diente dieser Platz einst als wichtiger maritimer Zugang zu Portugal.

Auch heute noch ist der Platz ein belebtes Zentrum mit Restaurants, Cafés, Geschäften und Straßenkünstlern – ein idealer Ort, um Leute zu beobachten und dabei köstliche Pasteis de Nata (portugiesischer Eierkuchen) zu genießen oder an einem Ginjinha (einem traditionellen portugiesischen Kirschlikör) zu nippen.

Eine Sehenswürdigkeit, die man gesehen haben muss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Besuch des Arco da Rua Augusta nicht nur die Gelegenheit bietet, beeindruckende architektonische Details zu bewundern, sondern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte Portugals zu erhalten. Ganz gleich, ob Sie für eine atemberaubende Aussicht hinaufklettern oder einfach nur über den darunter liegenden Commerce Square schlendern – dieses Wahrzeichen hat jedem Reisenden etwas Einzigartiges zu bieten.

Keine Reise nach Lissabon wäre vollständig, ohne die Erhabenheit und historische Bedeutung des Arco da Rua Augusta zu erleben. Setzen Sie dieses prächtige Monument also unbedingt auf Ihre Liste, wenn Sie Ihren nächsten Besuch planen!

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Arco da Rua Augusta und wo befindet er sich?

Der Arco da Rua Augusta, auch Bogen der Rua Augusta genannt, ist ein historisches Gebäude und eine Besucherattraktion in Lissabon, Portugal. Es handelt sich um einen beeindruckenden Triumphbogen, der am Ende der Rua Augusta am Praça do Comércio, einem der größten Plätze Europas, steht. Der Bogen bietet einen Panoramablick über das Stadtzentrum von Lissabon und den Fluss Tejo.

Wann wurde der Arco da Rua Augusta gebaut und was stellt er dar?

Mit dem Bau des Arco da Rua Augusta wurde nach dem Erdbeben von 1755 begonnen, das große Teile Lissabons zerstörte. Aufgrund verschiedener politischer Veränderungen und Ereignisse in Portugal dauerte seine Fertigstellung jedoch mehr als ein Jahrhundert. Das große Bauwerk wurde schließlich 1875 fertiggestellt und erinnert mit seinen Skulpturen auf dem Dach, die Ruhm, Tapferkeit und Genie darstellen, an die Erholung Portugals von der Katastrophe. Auf beiden Seiten befinden sich Statuen, die berühmte portugiesische Persönlichkeiten wie Vasco de Gama (Entdecker) und Marquis de Pombal (der Premierminister, der Lissabon nach dem Erdbeben wieder aufbaute) darstellen.

Können Besucher auf den Arco da Rua Augusta hinaufsteigen? Was können sie dort erwarten?

Ja! Die Besucher können einen Aufzug nehmen und dann eine schmale Treppe hinaufsteigen, um die Aussichtsplattform auf dem Arco da Rua Augusta zu erreichen. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Baixa-Viertel (Stadtzentrum), den Platz Praça do Comércio, der sich zum Rio Tejo (Tejo-Fluss) hin öffnet, das Alfama-Viertel mit der Burg St. George auf dem Hügel sowie den westlichen Teil in Richtung der Stadtteile Bairro Alto und Chiado.

Wie sind die Öffnungszeiten für einen Besuch des Arco da Rua Augusta? Wird ein Eintrittspreis erhoben?

Der Torbogen ist täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 18.30 Uhr). Für Erwachsene wird ein kleiner Eintrittspreis erhoben, Kinder unter fünf Jahren haben jedoch freien Eintritt. Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten und Eintrittspreise variieren können. Es ist daher ratsam, sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website zu informieren oder direkt Kontakt aufzunehmen.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe von Arco da Rua Augusta?

Die Lage des Arco da Rua Augusta in der Innenstadt von Lissabon macht ihn zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. In der Nähe finden Sie viele beliebte Ausflugsziele wie die Kathedrale von Lissabon, die St.-Georgs-Burg und das Alfama-Viertel, das für seine engen Gassen, Fado-Musikclubs und historischen Gebäude bekannt ist. Das Baixa-Viertel selbst ist voll von traditionellen Geschäften, Cafés und Restaurants mit lokaler portugiesischer Küche.

Arco da Rua Augusta ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Arco da Rua Augusta

Mehr aus unserem Magazin