Lausanne, eine Stadt am Ufer des Genfer Sees in der Schweiz, ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und ihr reiches historisches Erbe. Ein solches Juwel, das inmitten der architektonischen Pracht der Stadt hervorsticht, ist der Place de la Cathédrale (Kathedralenplatz), ein ikonisches Wahrzeichen, das eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Aussicht bietet.
Eine kurze Geschichte
Der Kathedralenplatz oder Place de la Cathédrale hat seinen Namen von der Kathedrale von Lausanne, die als eine der schönsten gotischen Kirchen Europas gilt. Die Kathedrale wurde zwischen 1170 und 1240 n. Chr. unter der Leitung von fünf verschiedenen Baumeistern errichtet. Sie wurde 1275 von Papst Gregor X. während seiner Reise nach Lyon zum Zweiten Konzil geweiht.
Diese majestätische Kathedrale hat die Jahrhunderte überdauert und war Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse, die sich um sie herum abspielten. In der Tat spielte sie eine entscheidende Rolle während der Reformation, als sie wie ein Großteil der Schweiz vom Katholizismus zum Protestantismus übertrat.
Architektonische Wunderwerke am Place de la Cathédrale
Auf dem Platz selbst können die Besucher nicht nur die komplizierten Details dieser prächtigen Kathedrale bewundern, sondern auch andere historische Gebäude in ihrer Umgebung. Die Architektur repräsentiert verschiedene Epochen vom Mittelalter bis zur Neuzeit und macht diesen Platz zu einem lebendigen Zeitstrahl für Architekturliebhaber.
Die Fassade der Kathedrale von Lausanne ist mit zahlreichen Statuen geschmückt, die biblische Figuren und Szenen darstellen, während das Innere der Kathedrale prächtige Glasfenster aus dem 13. Jahrhundert und eine beeindruckende Pfeifenorgel aus dem späten 20. Vergessen Sie nicht, „Le Guet“ zu erkunden, wo der Nachtwächter noch wie in alten Zeiten nach Einbruch der Dunkelheit die Stunden ruft!
Spektakuläre Aussicht vom La Tour de l’Horloge
Ein Besuch der Place de la Cathédrale wäre nicht vollständig, wenn Sie nicht auf den La Tour de l’Horloge (den Uhrenturm) steigen würden. Dieser Turm, der zur Kathedrale gehört, bietet einen Panoramablick auf die Stadt Lausanne und den Genfersee. Es ist ein steiler Aufstieg mit etwa 200 Stufen, aber jeder Schritt ist es wert, wenn Sie oben ankommen und die atemberaubende Aussicht genießen können.
Veranstaltungen auf dem Place de la Cathédrale
Auf dem Platz finden häufig verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Musikfestivals, Kunstausstellungen und Weihnachtsmärkte. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern eine ausgezeichnete Gelegenheit, in die Schweizer Kultur einzutauchen und gleichzeitig die historische Umgebung zu genießen.
Lebendige Umgebung
Der Place de la Cathédrale befindet sich in der Altstadt von Lausanne, die selbst viel zu bieten hat. Die engen, verwinkelten Gassen sind gesäumt von malerischen Cafés, Boutiquen, Museen wie dem Musée Historique de Lausanne (Lausanner Geschichtsmuseum) und weiteren historischen Gebäuden wie dem Rathaus oder dem Hôtel de Ville. All dies macht die Erkundung dieses Viertels zu einem reizvollen Erlebnis.
Praktische Informationen
Der Kathedralenplatz ist von jedem Teil der Lausanner Innenstadt aus leicht zu Fuß zu erreichen. Es gibt auch mehrere Buslinien, die in der Nähe des Platzes halten, so dass es für diejenigen, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, bequem ist. Der Eintritt in die Kathedrale ist kostenlos, mit Ausnahme des Besuchs des Turms, für den eine minimale Gebühr erhoben wird.
Ganz gleich, ob Sie sich für Geschichte oder Architektur interessieren, ob Sie gerne die lokale Kultur im Rahmen von Veranstaltungen erkunden oder einfach nur gerne durch charmante Viertel spazieren gehen – der Place de la Cathédrale in Lausanne bietet Ihnen alles, was Sie brauchen! Wenn Sie also das nächste Mal Ihre Reiseroute planen, vergessen Sie nicht, dieses ikonische Wahrzeichen auf Ihre Liste zu setzen!
Häufig gestellte Fragen
Welche historische Bedeutung hat die Place de la cathédrale in Lausanne?
Der Place de la Cathédrale, auch bekannt als Kathedralenplatz, ist für Lausanne von großer historischer Bedeutung. Er beherbergt die Kathedrale Notre Dame, ein gotisches Meisterwerk aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Die Kathedrale gilt als eine der schönsten gotischen Kirchen Europas und wurde zum Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung ernannt. Neben ihrer architektonischen Schönheit beherbergt sie bedeutende Kunst- und Geschichtswerke wie mittelalterliche Fresken, Glasfenster aus verschiedenen Epochen und eine beeindruckende Orgel, die von dem bekannten zeitgenössischen Architekten Bernard Aubertin entworfen wurde.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe der Place de la cathédrale in Lausanne?
Neben der majestätischen Kathedrale gibt es in der Umgebung des Place de la Cathédrale noch weitere Sehenswürdigkeiten, die man erkunden kann. Dazu gehören die Esplanade de Montbenon, die einen atemberaubenden Blick auf den Genfer See bietet, das Palais Rumine, in dem Museen wie das Kantonale Museum für Archäologie und Geschichte untergebracht sind, die Altstadt mit ihren charmanten Kopfsteinpflasterstraßen voller Boutiquen, das Viertel Flon, das für sein pulsierendes Nachtleben bekannt ist, das Olympische Museum, das der Geschichte der Olympischen Spiele gewidmet ist, die Collection De l’Art Brut, in der „Außenseiterkunst“ ausgestellt wird, oder einfach der Panoramablick auf die Stadt vom Sauvabelin-Turm, der nur eine kurze Busfahrt entfernt ist.
Gibt es Veranstaltungen auf der Place de la cathédrale in Lausanne?
Ja! Das ganze Jahr über finden auf dem Place de la Cathedrale oder in seiner Nähe zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Eine einzigartige Tradition, die mit diesem Ort verbunden ist, ist der „Nachtwächter“, bei dem seit 1405 (mit wenigen Unterbrechungen) jede Nacht zwischen 22 Uhr und 2 Uhr morgens ein Wächter auf dem Turm der Kathedrale ruft. Außerdem finden hier regelmäßig Konzerte mit der großen Orgel der Kathedrale, Choraufführungen und Wechselausstellungen statt. Der Platz dient auch als Veranstaltungsort für lokale Feste und Events wie den Lausanner Weihnachtsmarkt.
Welche Annehmlichkeiten bietet der Place de la cathédrale seinen Besuchern?
Die Place de la Cathédrale bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, die einen angenehmen Besuch garantieren. In der Kathedrale selbst gibt es Führungen in mehreren Sprachen und einen Informationsschalter für alle Fragen. Öffentliche Toiletten sind in der Nähe zu finden. Die Kathedrale ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich und mit einem Aufzug für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars rund um den Platz, die von traditioneller Schweizer Küche bis hin zu internationalen Gerichten alles bieten, was das Herz begehrt.
Wie komme ich zum Place de la cathédrale in Lausanne?
Der Place de la Cathedrale ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Lausanne leicht zu erreichen. Wenn Sie mit der Metro (M2) anreisen, steigen Sie an der Station „Lausanne-Flon“ aus, die nur einen kurzen Spaziergang vom Platz entfernt ist. Die Buslinien 1 und 2 halten ebenfalls in der Nähe („Rue Neuve“ oder „Pierre-Viret“). Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann im Parking Riponne-Maurice Béjart oder im Parking Centre Ville parken, die beide nur wenige Gehminuten entfernt sind.