Esplanade de Montbenon

Lausanne, die olympische Hauptstadt der Schweiz, ist eine Stadt, die durch ihre malerischen Landschaften und ihr reiches Kulturerbe besticht. Unter den zahlreichen Attraktionen sticht die Esplanade de Montbenon hervor – ein Gebiet, das natürliche Schönheit mit historischer Bedeutung verbindet. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise durch diesen bemerkenswerten Ort.

Ein kurzer historischer Überblick

Die Esplanade de Montbenon gehörte ursprünglich den Zisterziensermönchen des Klosters Hautcrêt, die sie seit 1137 besaßen. Erst 1768 erwarben ihn Berner Patrizier und verwandelten ihn in eine öffentliche Promenade, indem sie Bäume entlang der Wege pflanzten. 1903 kaufte die Stadt Lausanne das Gelände, um zwei Gebäude zu errichten: Palais de Justice (das Gerichtsgebäude) und Casino de Montbenon.

Kasino de Montbenon

Das zwischen 1906 und 1908 unter der Leitung des Architekten Francis Isoz errichtete Casino de Montbenon ist ein unübersehbares Wahrzeichen der Esplanade de Montbenon. Das Gebäude hat einen imposanten neoklassizistischen Baustil, der jeden Besucher beeindruckt, der an ihm vorbeigeht oder seine Türen betritt.

Heute dient das Casino De Montbenon als Veranstaltungsort für verschiedene Events wie Konzerte, Filmfestivals wie Cinémas d’Afrique – ein französisches Festival, das afrikanische Filme zeigt – und andere kulturelle Aktivitäten. In diesem schönen Gebäude können auch Konferenzräume gemietet werden.

Palais De Justice

Direkt neben dem Casino De Montbenon befindet sich ein weiteres architektonisches Wunderwerk – das Palais De Justice oder Gerichtsgebäude, das zwischen 1881 und 1886 von Achille-François-René Collart und Charles L’Eplattenier erbaut wurde. Dieses neugotische Gebäude war von 1886 bis 1923 der Sitz des Bundesgerichts, bevor es an seinen heutigen Standort in Luzern zog.

Der Park und der Panoramablick

Bei der Esplanade de Montbenon geht es nicht nur um die historischen Gebäude, sondern auch um die natürliche Schönheit, die sie umgibt. Die Parkanlage um die Gebäude herum bietet eine ruhige Umgebung, in der man inmitten von üppigem Grün einen gemütlichen Spaziergang machen kann. Prächtige Springbrunnen und schöne Blumenbeete, die perfekte Fotomotive bieten, verleihen dieser Umgebung einen besonderen Charme.

Ein weiterer Höhepunkt der Esplanade de Montbenon ist der atemberaubende Panoramablick auf den Genfer See und die Alpen – ein Erlebnis, das die Besucher in seinen Bann zieht. Ob bei Tag oder bei Nacht, dieser atemberaubende Blick ist immer wieder beeindruckend.

Essen und Trinken an der Esplanade de Montbenon

Ihr Besuch an der Esplanade de Montbenon wäre unvollständig, wenn Sie nicht auch einheimische Schweizer Gerichte probieren würden. Zum Glück gibt es die Brasserie De Montbenon im Casino De Montbenon, die sowohl köstliche traditionelle Gerichte als auch moderne Fusionsküche serviert – ergänzt durch eine umfangreiche Weinkarte mit einer Auswahl aus der ganzen Schweiz.

Ein Muss für jeden Besucher

Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsfan, ein Naturliebhaber oder einfach nur jemand sind, der eine tolle Aussicht und gutes Essen genießt – die Esplanade de Montbenon bietet für jeden etwas, was sie zu einem absoluten Muss bei einem Besuch in Lausanne macht. Dank ihrer zentralen Lage ist sie sowohl zu Fuss als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, was Ihren Besuch zu einem Kinderspiel macht!

Zusammengefasst: Wenn Sie Schweizer Kultur vom Feinsten erleben und dabei unglaubliche Ausblicke genießen wollen, sollten Sie bei Ihrer nächsten Reise unbedingt die Esplanade de Montbenon besuchen!

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Esplanade de Montbenon und was kann ich dort sehen?

Die Esplanade de Montbenon ist ein wunderschöner öffentlicher Park in Lausanne, Schweiz. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf den Genfer See und die Schweizer Alpen und ist daher ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen. Die Esplanade bietet gepflegte Gärten, Spazierwege, Bänke zum Ausruhen und einen kunstvollen Springbrunnen. Neben der natürlichen Schönheit finden Sie hier zwei bedeutende Gebäude: das Casino de Montbenon und den Palais de Justice. Im Casino de Montbenon finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie Filmfestivals statt, während der Justizpalast als Gerichtsgebäude dient.

Wie kann ich die Esplanade de Montbenon erreichen?

Die Esplanade de Montbenon liegt im Zentrum von Lausanne und ist daher leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erreichen, wenn Sie sich bereits im Stadtzentrum befinden. Wenn Sie mit der Metro anreisen, nehmen Sie die Linie M2 und steigen an der Station „Lausanne-Flon“ aus. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Spaziergang bergauf in Richtung Südwesten. Für diejenigen, die mit dem Auto in die Stadt fahren, gibt es in der Nähe Parkmöglichkeiten wie Parking du Centre oder Parking Riponne-Maurice Béjart.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Esplanade de Montbenon?

Der Park selbst ist das ganze Jahr über geöffnet, so dass die Besucher bei der Planung ihrer Reise flexibel sind. Der Frühling (April-Juni) mit blühenden Blumen oder der Herbst (September-November) mit buntem Laub sind besonders malerische Zeiten für einen Besuch dieses malerischen Ortes in Lausanne.

Ist für den Besuch der Esplanade de Montbenon ein Eintritt zu entrichten?

Für den Besuch der Esplanade de Montbenon ist kein Eintrittspreis erforderlich. Da es sich um einen öffentlichen Park handelt, der für jedermann kostenlos zugänglich ist, ist es ein idealer Ort, wenn Sie auf der Suche nach preisgünstigen Aktivitäten in Lausanne sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass für bestimmte Veranstaltungen im Casino de Montbenon eigene Eintrittspreise gelten können.

Was ist die historische Bedeutung der Esplanade de Montbenon?

Das Gelände, auf dem sich die Esplanade de Montbenon heute befindet, wurde ursprünglich als Weinberg genutzt, bis es 1768 von der Stadt Lausanne erworben wurde. Die Umwandlung in einen öffentlichen Platz begann gegen Ende des 19. Jahrhunderts, als zwei bedeutende Gebäude errichtet wurden: Das Palais de Justice im Jahr 1881 und das Casino de Montbenon im Jahr 1909 – beide stehen noch heute und spielen eine wichtige Rolle in der lokalen Gemeinschaft. Dieser Ort hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erlebt, aber sein Charme ist unverändert geblieben und bietet Einheimischen und Touristen gleichermaßen einen friedlichen Rückzugsort inmitten der städtischen Hektik.

Esplanade de Montbenon ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Esplanade de Montbenon

Mehr aus unserem Magazin