Statue de Gandhi

Im Herzen von Genf, Schweiz, finden Sie eine friedliche Oase, die einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt Tribut zollt. Inmitten des geschäftigen Stadtbildes steht eine Statue, die Mahatma Gandhi gewidmet ist, einem sinnbildlichen Symbol für Frieden und Gewaltlosigkeit.

Die Statue von Gandhi

Diese Bronzeskulptur ist nicht nur eine weitere Touristenattraktion, sondern erinnert an Gandhis zeitlose Prinzipien. Die lebensgroße Statue zeigt ihn in seinen letzten Lebensjahren mit einem Stab, der an seinen berühmten Salzmarsch im Jahr 1930 gegen die britische Salzsteuer erinnert. Seine einfache Kleidung, bestehend aus einem traditionellen indischen Dhoti und einem Schal, spiegelt seinen bescheidenen Lebensstil wider.

Ein symbolträchtiger Ort

Auch der für dieses Denkmal gewählte Standort ist von großer Bedeutung. Es befindet sich in der Nähe des Ariana-Parks, in dem mehrere internationale Organisationen untergebracht sind, darunter das Büro der Vereinten Nationen in Genf (UNOG). Diese Nähe unterstreicht Gandhis universellen Appell für Frieden und Gerechtigkeit – Werte, die im Mittelpunkt dieser globalen Institutionen stehen.

Einweihungszeremonie

Die Einweihungszeremonie fand am 14. November 2007 statt, dem indischen Kindertag und dem Gedenken an 60 Jahre Unabhängigkeit Indiens von der britischen Herrschaft. An der Veranstaltung nahmen prominente Würdenträger teil, darunter der damalige Generalsekretär Ban Ki-moon, der Mahatma Gandhi als „Inspirationsquelle“ für all diejenigen bezeichnete, die sich für die Verwirklichung der UN-Ziele wie den Schutz der Menschenrechte und die Beseitigung der Armut einsetzen.

Der Künstler hinter dem Meisterwerk

Der Bildhauer hinter diesem Meisterwerk ist Gautam Pal – ein international renommierter Künstler, der dafür bekannt ist, Statuen zu schaffen, die sowohl die physische Ähnlichkeit als auch das spirituelle Wesen seiner Subjekte einfangen. Er hat bereits andere bemerkenswerte Skulpturen geschaffen, darunter Mutter Teresa in der Vatikanstadt und Rabindranath Tagore in London.

Besuch der Statue

Besucher können die Statue leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, die nächste Straßenbahnhaltestelle ist Nations. Sie ist für alle zugänglich und der Eintritt ist kostenlos. Umgeben von üppigem Grün bietet sie einen ruhigen Rahmen für Kontemplation oder einfach nur, um eine ruhige Zeit abseits der Hektik der Stadt zu genießen.

Ein Symbol des Friedens in Genève

Die Gandhi-Statue in Genf ist ein bleibendes Symbol für Frieden, Gewaltlosigkeit und Harmonie. Sie erinnert nicht nur an sein Leben und seine Lehren, sondern auch an das Engagement der Schweiz für die internationale Friedenssicherung. Wenn man an diesem ikonischen Denkmal vorbeigeht, wird man unweigerlich an Gandhis berühmtes Zitat erinnert: „Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen willst“.

Schlussfolgerung

Die Gandhi-Statue ist mehr als nur eine Touristenattraktion; sie ist ein Leuchtturm, der mit seiner Botschaft des Friedens und der Gewaltlosigkeit weiterhin Millionen Menschen auf der ganzen Welt inspiriert. Egal, ob Sie Mahatma Gandhi bewundern, sich für Geschichte interessieren oder einfach nur Ruhe auf Ihren Reisen suchen, sollten Sie dieses einzigartige Wahrzeichen bei Ihrem nächsten Besuch in Genf nicht auslassen.

Häufig gestellte Fragen

Wo befindet sich die Gandhi-Statue in Genève?

Die Gandhi-Statue befindet sich in der Nähe des Quai Wilson, an der Promenade des Genfer Sees in Genf. Sie ist ein markantes Wahrzeichen und von verschiedenen Teilen der Stadt aus leicht zugänglich.

Wie sind die Besuchszeiten für die Gandhi-Statue?

Die Statue befindet sich auf einer Freifläche entlang des Genfer Sees und hat daher keine bestimmten Öffnungs- oder Schließzeiten. Besucher können die Statue jederzeit besichtigen, egal ob bei Tag oder bei Nacht. Um die Schönheit der Statue und ihrer Umgebung in vollem Umfang genießen zu können, empfiehlt es sich jedoch, sie tagsüber zu besuchen.

Wer hat die Gandhi-Statue geschaffen und wann wurde sie aufgestellt?

Die Bronzestatue von Mahatma Gandhi wurde von dem indischen Bildhauer Gautam Pal geschaffen. Die Enthüllung fand am 14. November 2007 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des indisch-schweizerischen Freundschaftsvertrags (1948-2008) statt. Die Statue ist ein Symbol für Frieden und Gewaltlosigkeit, für die Mahatma Gandhi so sehr eintrat.

Warum hat Genève eine Mahatma Gandhi gewidmete Statue?

Mahatma Gandhi ist weltweit eine wichtige Ikone, die sich für den Frieden mit gewaltfreien Mitteln eingesetzt hat. Seine Prinzipien stehen im Einklang mit der langjährigen Tradition Genfs als Zentrum der Diplomatie und der friedlichen Konfliktlösung, das zahlreiche internationale Organisationen wie das Rote Kreuz und die Vereinten Nationen beherbergt. Die Statue dient nicht nur dazu, sein Andenken zu ehren, sondern auch als bleibende Erinnerung an diese universellen Werte, die sowohl Indien als auch die Schweiz hochhalten.

Gibt es an diesem Ort besondere Veranstaltungen, die mit dem Vermächtnis Mahatma Ghandis in Verbindung stehen?

Zum Gedenken an wichtige Daten, die mit Mahatma Ghandi in Verbindung stehen, wie sein Geburtstag am 2. Oktober, der international als „Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit“ anerkannt ist, organisieren lokale indische Gemeinschaften und Behörden oft Veranstaltungen in der Nähe der Statue. Diese können friedliche Versammlungen, Reden, kulturelle Darbietungen oder Blumenehrungen für Mahatma Gandhi umfassen. Es ist ratsam, sich während Ihres Besuchs bei der Tourismusinformation von Genève über die Einzelheiten der Veranstaltungen zu informieren.

Statue de Gandhi ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Statue de Gandhi

Mehr aus unserem Magazin