Igreja de São Francisco

Im Herzen der bezaubernden Stadt Évora, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte in der portugiesischen Region Alentejo, liegt eines der bekanntesten und historisch bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt – die Igreja de São Francisco. Dieses architektonische Wunderwerk ist nicht nur eine Kirche, sondern auch ein bedeutendes Symbol, das das reiche kulturelle Geflecht der portugiesischen Geschichte repräsentiert.

Eine kurze Geschichte

Der Bau der Igreja de São Francisco begann um 1475 unter der Herrschaft von König Afonso V. und wurde 1550 unter der Herrschaft von König Johannes III. vollendet. Die Kirche ist ein Zeugnis verschiedener architektonischer Stile, von der Gotik über die Manuelinik bis hin zum Renaissance-Barock, da sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert wurde. Sie ist besonders für ihre manuelinischen Einflüsse bekannt, die Portugals maritime Entdeckungen während des Zeitalters der Entdeckungen widerspiegeln.

Architektonische Pracht

Die Igreja de São Francisco besticht durch ihre imposante Fassade mit den für den manuelinischen Stil typischen komplizierten Steinmetzarbeiten. Bei einem Rundgang durch das Innere der Kirche kann man beeindruckende Elemente wie Kreuzrippengewölbe und mit Spiralen, Knoten und Armillarsphären verzierte Säulen bewundern – alles Kennzeichen der manuelinischen Architektur, die von Motiven der Meeresforschung inspiriert ist.

Die Capela dos Ossos (Knochenkapelle)

Ein Merkmal, das die Igreja de São Francisco von anderen Kirchen abhebt, ist die makabre, aber faszinierende Knochenkapelle oder „Capela dos Ossos“. Diese Kapelle wurde im 16. Jahrhundert von Franziskanermönchen errichtet, die über die Vergänglichkeit des Lebens nachdenken wollten. Die Wände dieser Kapelle sind mit Schädeln und Knochen von etwa 5000 Personen ausgekleidet, die auf den örtlichen Friedhöfen ausgegraben wurden. Über dem Eingang der Kapelle steht eine schaurige Botschaft: „Wir Knochen, die hier liegen, warten auf dich“. Trotz ihres düsteren Aussehens dient sie als feierliche Erinnerung an die Sterblichkeit.

Das Museum

Neben der Kirche befindet sich ein Museum, das eine umfangreiche Sammlung religiöser Kunst und Artefakte beherbergt. Hier können die Besucher exquisite Azulejos (portugiesische Keramikfliesen) aus dem 15. Jahrhundert, kunstvolle Altarbilder, Skulpturen und Gewänder bewundern. Das Museum bietet auch Einblicke in die Geschichte des Franziskanerordens in Portugal.

Das Innere

Das Innere der Igreja de São Francisco ist ebenso beeindruckend mit seinem grandiosen Kirchenschiff, das von acht Kapellen geschmückt wird. Die Hauptkapelle weist eine wunderschöne Dekoration im Renaissance-Stil auf, während andere Kapellen barocke, vergoldete Holzarbeiten zeigen. Besonders erwähnenswert ist die Kapelle Unserer Lieben Frau der Frömmigkeit oder „Capela do Senhor Jesus dos Passos“, in der eine bemerkenswerte polychrome Terrakotta-Komposition zu sehen ist, die die Kreuzabnahme Christi darstellt.

Besuch der Igreja de São Francisco

Die Igreja de São Francisco ist ganzjährig für Besucher geöffnet, außer an bestimmten Feiertagen. Es wird empfohlen, mindestens eine Stunde für den Besuch einzuplanen, um die Schönheit und Bedeutung dieser historischen Stätte voll zu erfassen. Bitte denken Sie daran, dass es sich um ein funktionierendes Gotteshaus handelt; daher sollten Sie sich bei Ihrem Besuch an eine angemessene Kleiderordnung halten.

Ob Sie nun von der architektonischen Pracht oder der historischen Bedeutung der Kirche fasziniert sind – oder vielleicht sogar beides -, die Igreja de São Francisco sollten Sie auf Ihrer Reise nach Évora auf keinen Fall verpassen. Dieses prächtige Monument bietet nicht nur einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit Portugals, sondern regt mit seiner ergreifenden Capela dos Ossos auch zum Nachdenken über das Leben selbst an.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten der Igreja de São Francisco in Évora?

Die Igreja de São Francisco in Évora ist im Winter (November bis März) von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und im Sommer (April bis Oktober) von 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Besucher geöffnet. Es ist jedoch immer ratsam, auf der offiziellen Website nachzusehen oder sich direkt mit dem Veranstalter in Verbindung zu setzen, um eventuelle Änderungen aufgrund von Feiertagen oder besonderen Veranstaltungen zu erfahren.

Was ist die historische Bedeutung der Igreja de São Francisco?

Die Igreja de São Francisco ist eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke in Portugal. Sie wurde zwischen dem Ende des 15. und dem frühen 16. Jahrhundert erbaut und repräsentiert eine bedeutende Periode der portugiesischen Geschichte, die als manuelinische Architektur bekannt ist. Die Kirche beherbergt auch die Capela dos Ossos (Knochenkapelle), eine ikonische Kapelle, die mit menschlichen Knochen geschmückt ist und über die Sterblichkeit nachdenkt und uns an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert – ein häufiges Thema in der Zeit der Gegenreformation, als diese Kapelle gebaut wurde.

Wie kann ich Eintrittskarten für die Igreja de São Francisco erhalten?

Eintrittskarten können am Eingang der Igreja de São Francisco erworben werden. Aktuellen Informationen zufolge kostet der allgemeine Eintritt 4 €, während Studenten und Senioren über 65 Jahren einen ermäßigten Preis von jeweils 2,50 € erhalten. Kinder unter zwölf Jahren haben in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt. Aktuelle Informationen zu Preisen und Gruppenermäßigungen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums oder Sie können sich direkt an das Museum wenden.

Gibt es in der Igreja de São Francisco auch Führungen?

Ja, es werden Führungen für Besucher angeboten, die einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die architektonischen Besonderheiten dieser herrlichen Kirche erhalten möchten. Diese Führungen umfassen in der Regel nicht nur den Zugang zu den Hauptbereichen, sondern auch zur Capela dos Ossos und anderen wichtigen Teilen der Kirche. Es wird empfohlen, sich vor Ihrem Besuch an der Kasse zu erkundigen oder sich mit ihr in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die Zeitpläne und Preise der Führungen zu erhalten.

Was muss man in der Igreja de São Francisco gesehen haben?

Die Igreja de São Francisco verfügt über mehrere einzigartige architektonische Elemente, die sie zu einem unverzichtbaren Ausflugsziel machen. Der Hauptaltar, der mit aufwändiger Blattvergoldung verziert ist, ist ein beeindruckender Anblick. Die gewölbte Decke im manuelinischen Stil verleiht dem Kirchenschiff zusätzliche Pracht. Das vielleicht berühmteste Merkmal ist jedoch die unheimliche und doch faszinierende Capela dos Ossos (Knochenkapelle), die vollständig mit menschlichen Knochen und Schädeln ausgekleidet ist – eine eindringliche Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens vor Jahrhunderten.

Igreja de São Francisco ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Igreja de São Francisco

Mehr aus unserem Magazin