Rathaus

Entdecken Sie das Historische Rathaus in Chur

Die Stadt Chur im Schweizer Kanton Graubünden verfügt über eine Reihe von architektonischen Wunderwerken, die von ihrer reichen Geschichte zeugen. Unter den vielen historischen Wahrzeichen sticht das Rathaus hervor. Dieses ikonische Bauwerk ist seit Jahrhunderten ein Eckpfeiler der lokalen Verwaltung und des Gemeindelebens.

Geschichte und Architektur

Das zwischen 1464 und 1471 unter der Leitung von Bürgermeister Thomas Planta errichtete Gebäude im gotischen Stil dient seit über fünf Jahrhunderten als Verwaltungszentrum von Chur. Die Gestaltung des Rathauses spiegelt sowohl funktionale Bedürfnisse als auch ästhetische Ansprüche einer vergangenen Epoche wider.

Die Fassade ist mit prächtigen Fresken geschmückt, die Szenen aus religiösen Texten und lokalen Legenden darstellen – ein Zeugnis der künstlerischen Sensibilität, die während der Bauzeit herrschte. Am auffälligsten ist vielleicht „Das Jüngste Gericht“, das einen Großteil der Vorderwand bedeckt.

Der Ratssaal: Ein Spaziergang durch die Geschichte

Das Herzstück des Rathauses befindet sich innerhalb seiner Mauern: Die Ratskammer oder der Ratssaal. Dieser Raum verkörpert eine faszinierende Mischung vergangener Epochen; er war ursprünglich im spätgotischen Stil gestaltet, wurde aber im 17. Jahrhundert mit barocken Einflüssen umgestaltet.

Mit seinen antiken Holzbänken, die um einen großen Tisch angeordnet sind, an dem einst die Ratsmitglieder tagten, fühlt man sich beim Betreten dieses Saals wie in eine andere Zeit versetzt. Die kunstvollen Holzschnitzereien verleihen dem Raum Charakter, während die Porträts an den Wänden von wichtigen Persönlichkeiten erzählen, die die Geschichte von Chur geprägt haben.

Lebendiges Testament der Stadtverwaltung

Trotz seiner Bedeutung als historisches Baudenkmal ist das Rathaus auch heute noch in Betrieb – ein weiterer Aspekt, der den Charme dieses Wahrzeichens ausmacht: Es beherbergt Büros verschiedener Verwaltungsabteilungen, darunter das Büro des Stadtpräsidenten und den Stadtrat, und ist damit ein lebendiges Zeugnis der Churer Stadtverwaltung.

Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, das Gebäude während der Öffnungszeiten zu besichtigen, müssen aber respektieren, dass es ein aktiver Arbeitsraum bleibt. Diese einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne bietet den Touristen einen tiefen Einblick in die Vergangenheit von Chur, während sie gleichzeitig das Funktionieren des Gebäudes in der Gegenwart beobachten können.

Die Rathausglocke

Ein interessantes Merkmal des Rathauses ist sein Glockenturm. Die ursprüngliche Glocke stammt aus dem Jahr 1466, musste aber nach Schäden im Zweiten Weltkrieg ersetzt werden. Heute setzt die neue Glocke die Tradition fort, zu jeder vollen Stunde zu läuten, um an den Lauf der Zeit zu erinnern – genau wie vor über fünf Jahrhunderten.

Besuch im Rathaus: Praktische Informationen

Das Rathaus befindet sich an der Poststrasse 33 in der Churer Altstadt und ist von allen Teilen der kompakten Stadt aus bequem zu Fuss zu erreichen. Das Gebäude ist von Montag bis Freitag zwischen 8.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr für Besichtigungen geöffnet. Beachten Sie, dass es zu Einschränkungen oder Schließungen aufgrund von offiziellen Sitzungen oder Veranstaltungen kommen kann.

Der Besuch des Rathauses ist kostenlos; Führungen sind jedoch nur nach vorheriger Anmeldung und gegen eine geringe Gebühr möglich. Diese Führungen bieten tiefere Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieses Wahrzeichens und ermöglichen den Zugang zu Bereichen, die für normale Besucher normalerweise nicht zugänglich sind.

Eine Sehenswürdigkeit, die man gesehen haben muss

Fazit: Wenn Sie Chur besuchen – sei es als Geschichtsinteressierter oder einfach als jemand, der architektonische Schönheit zu schätzen weiss – sollten Sie es nicht versäumen, das Rathaus zu besichtigen! Es ist nicht nur eine Verkörperung historischer Größe, sondern auch ein Symbol, das vergangene Traditionen mit dem zeitgenössischen bürgerlichen Leben in der ältesten Stadt der Schweiz verbindet.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten des Rathauses in Chur?

Das Rathaus in Chur ist in der Regel während der regulären Geschäftszeiten von Montag bis Freitag geöffnet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die einzelnen Ämter im Gebäude ihre eigenen Öffnungszeiten haben können. Es ist ratsam, sich bei der jeweiligen Abteilung, die Sie besuchen möchten, zu erkundigen oder sie direkt zu kontaktieren, um genaue Informationen über die Öffnungszeiten zu erhalten.

Kann man eine Führung durch das Rathaus in Chur machen?

Ja, es ist möglich, eine Führung durch das historische Rathaus in Chur zu machen. Das Gebäude selbst weist bemerkenswerte architektonische Merkmale auf und beherbergt verschiedene städtische Abteilungen und Dienste. Gelegentlich finden auch Ausstellungen oder Veranstaltungen statt, die einen interessanten Einblick in die lokale Kultur und Geschichte geben können. Auch hier informieren Sie sich am besten bei der Tourist-Information der Stadt oder direkt im Rathaus über aktuelle Führungen.

Welche historische Bedeutung hat das Rathaus?

Das Rathaus von Chur ist von großer historischer Bedeutung, denn es ist Zeuge der jahrhundertelangen Regierung und des öffentlichen Lebens in dieser Schweizer Stadt. Es wurde zwischen 1464 und 1471 vom Straßburger Baumeister Peter Küngeser erbaut und verleiht mit seiner spätgotischen Architektur der Altstadt, in der es steht, Charme und Charakter. Die reich verzierten Fassaden mit heraldischen Motiven, die die verschiedenen Kantone der damaligen Schweiz repräsentieren, sowie weitere ornamentale Details wie Statuen und Inschriften machen das Gebäude zu einem wertvollen Kulturgut.

Wo genau befindet sich das Rathaus in Chur?

Das Rathaus liegt zentral an der Poststrasse 33 in der Altstadt von Chur – der ältesten Stadt der Schweiz, die über 5000 Jahre alt ist! Durch seine prominente Lage im Herzen der Stadt ist es leicht zu erreichen, egal ob Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Es ist umgeben von einer Vielzahl anderer historischer Sehenswürdigkeiten, Geschäften, Restaurants und Cafés – ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung dieser charmanten Stadt.

Welche Dienstleistungen werden im Rathaus angeboten?

Das Rathaus in Chur dient als Drehscheibe für verschiedene städtische Abteilungen und Dienstleistungen. Dazu gehören Büros wie das Büro des Stadtrats, das Zivilstandsamt, das Bauamt und andere. Das Gebäude beherbergt auch Räume, die für Veranstaltungen oder Ausstellungen gemietet werden können. Im Wesentlichen ist es das Verwaltungszentrum von Chur, in dem Entscheidungen, die das Gemeinwesen betreffen, getroffen und umgesetzt werden.

Rathaus ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Rathaus

Mehr aus unserem Magazin