Haus Zschaler

Im Herzen von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, befindet sich ein historisches Kleinod, das Haus Zschaler. Dieses einzigartige Gebäude ist ein Zeugnis der reichen Geschichte dieser Region und bietet Besuchern einen intimen Einblick in vergangene Jahrhunderte. Von der beeindruckenden Architektur bis hin zur faszinierenden Hintergrundgeschichte bietet das Haus Zschaler viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht.

Die Geschichte von Haus Zschaler

Das Haus Zschaler gehört seit über 500 Jahren zum Stadtbild von Chur. 1529 von Baumeister Peter Soler in der Spätgotik erbaut, war es ursprünglich als Privathaus für Juraj Schaller von Altenmarkt gedacht – daher der Name „Haus Zschaler“. Das Haus ging im Laufe der Zeit durch mehrere Hände, behielt aber die meisten seiner ursprünglichen Merkmale bei.

Dieses großartige alte Gebäude war im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz vieler bedeutender historischer Ereignisse. Berühmt wurde es vor allem, als Johann Wolfgang von Goethe 1797 während seiner Reise durch die Schweiz hier übernachtete.

Architektonische Höhepunkte

Ein Blick auf das Haus Zschaler zeigt, warum es zu den architektonischen Schätzen von Chur gehört. Das Äußere des Hauses mit seinen kunstvoll geschnitzten Erkern ist charakteristisch für den spätgotischen Baustil jener Zeit.

Das Innere ist ebenso beeindruckend mit gut erhaltenen Fresken aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, die einige Räume in den oberen Stockwerken schmücken. Jahrhunderts, die einige Räume in den oberen Stockwerken schmücken. Die Wandmalereien zeigen biblische Szenen wie die Arche Noah und Adam und Eva, die für diese Zeit typisch waren.

Ein lebendiges Museum

In den letzten Jahren hat man sich bemüht, dieses wichtige Stück Schweizer Kulturerbe zu erhalten, indem man es in ein lebendiges Museum umgewandelt hat, das für öffentliche Führungen geöffnet ist. Die Besucher können durch verschiedene Räume gehen, die mit authentischen Stücken aus verschiedenen Epochen eingerichtet sind und die Entwicklung der Inneneinrichtung im Laufe der Jahrhunderte zeigen.

Nicht verpassen sollte man das „Goethe-Zimmer“, in dem Johann Wolfgang von Goethe selbst während seines Besuchs wohnte. Das Zimmer ist in seinem ursprünglichen Zustand erhalten und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben eines der größten europäischen Literaten auf seinen Reisen.

Ein Hauch von Geschichte

Ein Besuch im Haus Zschaler wäre nicht vollständig, wenn man nicht auch die traditionelle Schweizer Küche im hauseigenen Restaurant probieren würde. Das Restaurant „Zum Goethe“, das nach seinem historischen Bewohner benannt ist, serviert lokale Gerichte aus frischen regionalen Zutaten und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.

Die nähere Umgebung

Durch seine zentrale Lage ist das Haus Zschaler ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Churer Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gassen, die von alten Gebäuden gesäumt sind, die Geschichten aus über 5.000 Jahren erzählen. Zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten gehören die im 8. Jahrhundert erbaute St. Martinskirche und der Bischofspalast aus dem Mittelalter, die für Geschichtsinteressierte ein Muss sind.

Besuch im Haus Zschaler

Wenn Sie eine Reise nach Chur planen, sollten Sie das Haus Zschaler nicht auslassen. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen, sondern auch die Schweizer Kunst und Handwerkskunst vergangener Epochen in diesem historischen Bauwerk zu bewundern.

Ob Sie nun von der reichen Geschichte oder der architektonischen Schönheit des Hauses angezogen werden, es lässt sich nicht leugnen, dass das Haus Zschaler einen unbestreitbaren Charme besitzt, der Besucher auch heute noch in seinen Bann zieht. Warum also warten? Entdecken Sie dieses historische Juwel inmitten der ältesten Stadt der Schweiz!

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten des Haus Zschaler in Chur?

Das Haus Zschaler hat keine spezifischen Öffnungs- und Schliessungszeiten, da es sich um ein Privathaus handelt. Es kann jederzeit von aussen besichtigt werden, aber der Zugang zum Inneren des Hauses ist in der Regel für spezielle Veranstaltungen oder im Voraus vereinbarte Führungen reserviert. Es wird immer empfohlen, sich bei der örtlichen Touristeninformation über aktuelle Informationen zu informieren.

Welche historische Bedeutung hat das Haus Zschaler in Chur?

Das Haus Zschaler nimmt in der Architekturgeschichte der Stadt Chur einen wichtigen Platz ein und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt. Das um 1572 von Baumeister Peter Bodmer erbaute spätgotische Stadthaus weist Elemente auf, die einen Übergang zum Frühbarock markieren. Das Haus war im Laufe der Jahrhunderte im Besitz mehrerer prominenter Familien und wurde mehrfach renoviert, ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren.

Wie erreiche ich das Haus Zschaler?

Die Stadt Chur ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahn und Bus gut erschlossen. Wenn Sie sich bereits in der Stadt befinden, können Sie das Haus Zschaler zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen, da es sich in der Altstadt befindet, die sich durch fußgängerfreundliche Straßen mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten auszeichnet. Für diejenigen, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, gibt es in der Nähe zahlreiche Parkmöglichkeiten.

Werden für das Haus Zschaler Führungen angeboten?

Da es sich um ein privates Wohnhaus handelt, sind zwar keine regulären Führungen durch das Gebäude möglich, aber gelegentliche Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür oder spezielle Denkmalschutzprogramme bieten Besuchern die Möglichkeit, das Gebäude unter fachkundiger Führung von innen zu erkunden. Informationen zu solchen Veranstaltungen finden Sie in der Regel in den örtlichen Tourismusbüros oder in Online-Veranstaltungskalendern zu kulturellen Aktivitäten in Chur.

Welche weiteren Attraktionen gibt es in der Nähe des Haus Zschaler?

Neben dem Haus Zschaler beherbergt die Churer Altstadt eine Fülle von historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören die Kathedrale St. Maria Himmelfahrt, das Rätische Museum, das die lokale Geschichte präsentiert, und das Kunstmuseum Chur, das Schweizer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt. Besucher können in diesem charmanten Teil der Stadt auch in malerischen Boutiquen einkaufen oder in traditionellen Restaurants speisen.

Haus Zschaler ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Haus Zschaler

Mehr aus unserem Magazin