St Nicholas Market

Einführung in den St. Nicholas Market

Wenn Sie einen Besuch in Bristol, Englands pulsierender und historischer Stadt im Südwesten, planen, sollten Sie sich auf keinen Fall die Schatztruhe St. Nicholas Market entgehen lassen. Dieser Markt, der von den Einheimischen „St Nicks“ genannt wird, ist seit 1743 das Herzstück von Bristol und damit einer der ältesten und beliebtesten Märkte in Großbritannien.

Die Geschichte des St. Nicholas Market

Der St. Nicholas Market wurde vor mehr als 275 Jahren gegründet und begann sein Vermächtnis als Ort für Händler aus allen Gesellschaftsschichten. Sein Standort wurde strategisch günstig an der Kreuzung von Corn Street und Wine Street gewählt – zwei wichtigen Handelsstraßen im Mittelalter. Das ursprüngliche Marktgebäude wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört, später aber unter Berücksichtigung seiner historischen Bedeutung wiederaufgebaut.

Nachdem es im Zweiten Weltkrieg durch Bombenangriffe zerstört worden war, wurde es 1948 unter der Leitung des Architekten J. Nelson Meredith wiederaufgebaut. Er bezog Teile von drei zerbombten Kirchen in seinen Entwurf ein: All Saints‘, Mary le Port Church und St. Peter’s Church. Das Ergebnis ist ein eklektischer Mix aus verschiedenen architektonischen Stilen, die die verschiedenen Epochen der Geschichte widerspiegeln.

Ein lebendiges Einkaufserlebnis

Die heutige Version von „St. Nicks“ bietet eine Reihe von Einkaufsmöglichkeiten in sechs verschiedenen Bereichen: The Exchange Hall; Glass Arcade; Covered Market; Rag Trade Boutiquen; dienstags Farmers‘ & Producers‘ Markets; mittwochs Flohmärkte.

Die Exchange Hall beherbergt mehr als sechzig Stände, an denen alles von Büchern bis hin zu Kleidungsstücken verkauft wird, wobei der Charme der alten Welt mit hohen Glasdecken und verzierten Eisenarbeiten, die an die Architektur der viktorianischen Ära erinnern, erhalten bleibt. Feinschmecker werden sich von der Glass Arcade angezogen fühlen, einem Paradies für die internationale Küche, in dem Anbieter Gerichte aus aller Welt vor Ihren Augen servieren!

Auf dem Covered Market finden Sie unabhängige Einzelhändler, die einzigartige Geschenke, Kleidung und Accessoires anbieten. Wenn Sie ein Fan von Vintage-Mode oder auf der Suche nach Einzelstücken sind, sind die Rag Trade Boutiquen mit ihrem Angebot an Retro-Outfits und skurrilen Fundstücken die richtige Anlaufstelle für Sie.

Wöchentliche Spezialmärkte

Wenn Sie Ihren Besuch richtig timen, können Sie auch die wöchentlichen Spezialmärkte des St. Nicholas Market besuchen. Der Farmers‘ & Producers‘ Market, der jeden Dienstag stattfindet, bietet eine Auswahl an frischen Produkten von lokalen Landwirten und Kunsthandwerkern. Der Flohmarkt am Mittwoch ist ideal für alle, die gerne in Antiquitäten, Sammlerstücken und Secondhand-Artikeln stöbern und nach versteckten Schätzen Ausschau halten.

Eine kulinarische Reise

In St. Nicks geht es nicht nur ums Einkaufen, es ist auch ein kulinarisches Abenteuer! Dieser Markt, der als Bristols Feinschmecker-Himmel bekannt ist, bietet mehr als 30 Essensstände mit einer beeindruckenden Vielfalt an internationalen Gerichten, darunter indisches Street Food, marokkanische Tagines und italienische Pizzen, die in traditionellen Holzöfen gebacken werden.

Im Bereich der Glasarkaden gibt es zahlreiche Sitzgelegenheiten, wo die Besucher ihre Mahlzeiten inmitten der lebhaften Atmosphäre des St. Nicks genießen können. Ob Sie nun Lust auf asiatische Köstlichkeiten oder klassische britische Gerichte wie Fish ’n Chips oder Cornish Pasties haben – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei!

Fazit: Ein Muss für einen Besuch

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der St. Nicholas Market nicht nur eine weitere Touristenattraktion ist – er ist ein lebendiges Stück Bristoler Geschichte, das dank seines vielfältigen Angebots, das sowohl die Bedürfnisse der Einheimischen als auch die der Touristen befriedigt, auch heute noch floriert. Mit seinem geschichtsträchtigen Hintergrund und der modernen Lebendigkeit, die sich aus der Fülle der Händler ergibt, die Waren von Kunsthandwerk bis hin zu internationaler Küche anbieten, macht ein Besuch des St. Nicholas Market deutlich, was Bristol zu einer dynamischen Stadt voller Charme macht!

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten des St. Nicholas Market in Bristol?

Der allgemeine Markt ist von Montag bis Samstag zwischen 9.30 Uhr und 17.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Öffnungszeiten der einzelnen Stände leicht variieren können. Der als „The Nails“ bekannte Lebensmittelmarkt in der Corn Street ist von Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 14:30 Uhr geöffnet. Es ist immer eine gute Idee, sich bei den einzelnen Händlern oder auf der offiziellen Website zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten, bevor Sie Ihren Besuch planen.

Welche Art von Waren kann ich auf dem St. Nicholas Market finden?

Der St. Nicholas Market ist bekannt für seine große Vielfalt an Ständen, die eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen anbieten. Das Angebot reicht von Vintage-Kleidung und einzigartigem Kunsthandwerk bis hin zu Büchern, Schallplatten, Geschenken und vielem mehr. Außerdem gibt es zahlreiche Essensstände, die neben traditioneller britischer Küche auch eine Reihe von internationalen Gerichten wie karibische, nahöstliche und asiatische Speisen anbieten.

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum St. Nicholas Market?

Wenn Sie in Bristol öffentliche Verkehrsmittel benutzen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie den Zug nehmen, ist der nächstgelegene Bahnhof Bristol Temple Meads, der etwa 15 Gehminuten vom Markt entfernt ist. Zahlreiche Buslinien halten in der Nähe der Corn Street, in der sich der Markt befindet, unter anderem die Linien 1, 2, 8, 9 und 72.

Hat der St. Nicholas Market eine historische Bedeutung?

Auf jeden Fall! Er wurde 1743 gegründet und ist damit einer der ältesten Märkte Großbritanniens, der nun schon seit über zwei Jahrhunderten besteht! Das Börsengebäude selbst steht aufgrund seines historischen architektonischen Wertes unter Denkmalschutz (Grade I). An der Außenseite des Gebäudes befinden sich vier Bronzetische oder „Nägel“, auf denen die Händler ihre Geschäfte abwickelten, was zu der Redewendung „mit dem Nagel bezahlen“ führte.

Gibt es besondere Veranstaltungen oder Märkte auf dem St. Nicholas Market?

Ja, zusätzlich zu den regulären Markttagen findet in St. Nicholas jeden Mittwoch ein Bauern- und Erzeugermarkt statt, auf dem Sie frische lokale Produkte direkt von den Bauern und Erzeugern kaufen können. Außerdem findet jeden ersten Sonntag im Monat ein Bristol Book Market statt, auf dem ein umfangreiches Angebot an gebrauchten, seltenen und antiquarischen Büchern angeboten wird.

St Nicholas Market ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

St Nicholas Market

Mehr aus unserem Magazin