Wenn Sie an Barcelona denken, kommen Ihnen vielleicht Bilder von der Sagrada Familia, dem Park Güell und La Rambla in den Sinn. Aber diese pulsierende Stadt hat noch mehr zu bieten als Gaudís ikonische Wahrzeichen. Casa Terradas oder Casa de les Punxes ist ein verstecktes Juwel, das Ihre Aufmerksamkeit verdient.
Eine kurze Geschichte
Die Casa Terradas, oft auch als Casa de les Punxes (Haus der Stacheln) bezeichnet, ist ein beeindruckendes modernistisches Gebäude im Herzen von Barcelonas Stadtteil Eixample. Der Spitzname Casa de les Punxes“ rührt von den sechs spitzen Türmen her, die von kegelförmigen Zacken gekrönt werden, die an mittelalterliche Burgen erinnern.
Dieses architektonische Meisterwerk wurde 1905 von Josep Puig i Cadafalch für die Familie Terradas entworfen. Die drei Töchter hatten von ihrem Vater Bartomeu Terradas i Mont Grundstücke geerbt, die nicht nebeneinander lagen, sondern durch zwei Straßen – Avinguda Diagonal und Carrer Rosselló – getrennt waren. Um diese unterschiedlichen Grundstücke zu einem großen Haus zu vereinen, fand Puig i Cadafalch eine geniale Lösung: Er schuf ein einziges Gebäude, das sich über alle drei Grundstücke erstreckte.
Architektonische Bedeutung
Das so entstandene Bauwerk sticht selbst unter den zahlreichen Modernisme-Gebäuden Barcelonas durch sein einzigartiges Design hervor, das eher von der nordeuropäischen Architektur als vom typisch katalanischen Stil inspiriert ist, wie man ihn z. B. bei den Werken von Antoni Gaudi findet. Die Backsteinfassaden sind mit Keramikplatten verziert, die patriotische Motive und Geschichten aus der katalanischen Folklore darstellen.
Zusätzlich zu den auffälligen äußeren Gestaltungselementen wie Türmchen mit kegelförmigen Dächern, die mit glasierter Keramik bedeckt sind, schmiedeeisernen Balkonen in Form von Masken und ornamentalen Skulpturen auf dem Dach, bietet es auch wunderschöne Innenräume mit beeindruckenden Buntglasfenstern und komplizierten Holzarbeiten.
Eine kulturelle Ikone
Die Casa Terradas wurde 1976 in Anerkennung ihrer kulturellen und architektonischen Bedeutung zum National Historic Landmark erklärt. Nachdem es sich über ein Jahrhundert lang in Privatbesitz befand, wurde es 2016 als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besucher können nun die Geschichte dieses prächtigen Gebäudes anhand von interaktiven Ausstellungen und audiovisuellen Präsentationen erkunden.
Der Besuch umfasst den Zugang zum Erdgeschoss, wo eine Ausstellung über das Leben und die Arbeit von Puig i Cadafalch zu sehen ist; dann geht es mit dem Aufzug hinauf zu einem der Türme, von dem aus man einen Panoramablick auf das Stadtbild von Barcelona hat; schließlich geht es über eine Wendeltreppe hinunter zu einer weiteren Ausstellung, die den modernistischen Stil mit Schwerpunkt auf den einzigartigen Designelementen der Casa Terradas erklärt.
Besuch der Casa Terradas
Ein Besuch der Casa de les Punxes bietet nicht nur die Gelegenheit, die beeindruckende Architektur zu bewundern, sondern auch in die katalanische Kultur und Geschichte einzutauchen. Die Casa de les Punxes ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, so dass die Besucher genügend Zeit haben, sich in Ruhe umzusehen oder an den mehrmals am Tag angebotenen Führungen teilzunehmen.
Das Haus liegt günstig zwischen zwei großen U-Bahn-Stationen – Verdaguer (L4 & L5) und Diagonal (L3 & L5) – und ist somit von verschiedenen Teilen Barcelonas aus leicht zu erreichen. Auch andere Sehenswürdigkeiten wie La Pedrera, Sagrada Familia, Passeig de Gràcia und andere sind von hier aus zu Fuß zu erreichen – perfekt für alle, die eine architektonische Tour durch Barcelona planen!
Fazit
Wenn Sie bei Ihrem nächsten Besuch nach etwas suchen, das abseits der ausgetretenen Pfade liegt, aber dennoch typisch für Barcelona ist, sollten Sie sich die Casa Terradas nicht entgehen lassen! Dieses weniger bekannte modernistische Juwel bietet einen faszinierenden Einblick in die katalanische Vergangenheit und begeistert die Besucher mit seiner unverwechselbaren Architektur, die selbst in der reichen architektonischen Landschaft Barcelonas hervorsticht.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Casa Terradas und wo befindet sie sich in Barcelona?
Die Casa Terradas, auch bekannt als Casa de les Punxes oder Haus der Stacheln, ist ein berühmtes modernistisches Gebäude in Barcelona. Es wurde von dem berühmten Architekten Josep Puig i Cadafalch entworfen und zwischen 1903 und 1905 erbaut. Seinen Spitznamen hat das Gebäude von den markanten spitzen Türmen, die an Spikes erinnern. Casa Terradas befindet sich an der Avinguda Diagonal, einer der wichtigsten Straßen Barcelonas.
Kann ich die Casa Terradas besuchen? Wie sind die Öffnungszeiten?
Ja, Sie können die Casa Terradas besichtigen. Sie ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, außer an bestimmten Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr. Die üblichen Besuchszeiten sind von 9:00 bis 20:00 Uhr, können aber je nach Jahreszeit variieren. Daher sollten Sie sich vor der Planung Ihres Besuchs auf der offiziellen Website genau informieren.
Was erwartet mich bei meinem Besuch in der Casa Terradas?
Ihr Besuch in der Casa Terradas wird eine intensive Reise in die Architektur und Geschichte des katalanischen Modernismus sein. Sie werden die Gelegenheit haben, verschiedene Teile dieses ikonischen Gebäudes zu erkunden, einschließlich des atemberaubenden Daches mit sechs Türmen, die einen Panoramablick auf die Stadt Barcelona bieten. Es gibt interaktive Exponate, die Einblicke in das Leben im Katalonien des frühen 20. Jahrhunderts geben, sowie interessante Details über architektonische Elemente im Haus, wie z. B. Buntglasfenster, Schmiedearbeiten usw.
Gibt es in der Casa Terradas auch Führungen?
Auf jeden Fall! Führungen bieten eine bereichernde Möglichkeit, mehr über dieses architektonische Meisterwerk zu erfahren und seine Bedeutung für die katalanische Kultur und Geschichte besser zu verstehen. Bei diesen Führungen werden in der Regel alle wichtigen Bereiche des Anwesens besichtigt, darunter auch die Innenräume mit ihren wunderschönen Jugendstildesigns und den faszinierenden Geschichten dahinter. Sie können diese Führungen online oder direkt vor Ort buchen.
Welche historische Bedeutung hat die Casa Terradas?
Die Casa Terradas ist ein bedeutendes Wahrzeichen der modernistischen Architektur Barcelonas. Sie wurde von Josep Puig i Cadafalch entworfen, einem der bedeutendsten Architekten Kataloniens neben Antoni Gaudí und Lluís Domènech i Montaner. Das Gebäude zeichnet sich durch sein einzigartiges, von der Gotik inspiriertes Design aus, das in der von traditionelleren Stilen geprägten Architekturszene Barcelonas zu Beginn des 20. Jahrhunderts recht revolutionär war. Aufgrund seiner kulturellen Bedeutung wurde es 1975 zum Nationalen Historischen Monument erklärt.