Carrer de Petritxol

Barcelona, die Hauptstadt von Katalonien in Spanien, ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Unter den vielen bezaubernden Straßen und Plätzen sticht eine durch ihre einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne hervor: Carrer de Petritxol.

Eine kurze Geschichte

Carrer de Petritxol ist eine der ältesten Straßen Barcelonas. Ihre Ursprünge gehen auf das 14. Jahrhundert zurück, als sie als „Carreró dels Orfebres“ (Goldschmiedestraße) bekannt war. Ihren heutigen Namen erhielt die Straße im 15. Jahrhundert nach einer nahe gelegenen Steinmühle namens Petrixol“.

In dieser schmalen Fußgängerzone lebten im Laufe der Geschichte viele berühmte Menschen, darunter Künstler wie Joan Miró und Ramon Casas, die hier ihre Ateliers hatten. Berühmt ist sie auch dafür, dass sie die erste Straße Barcelonas war, in der 1881 elektrisches Licht installiert wurde.

Der Charme der Carrer de Petritxol

Auch heute noch ist die Carrer de Petritxol ein belebtes Zentrum mit Kunstgalerien, traditionellen Geschäften, die lokale Produkte wie Keramik oder Textilien verkaufen, und malerischen Cafés, die köstliches Gebäck und heiße Schokolade anbieten – ein Muss für jeden Besucher, der Barcelonas Gotisches Viertel erkundet.

Nicht zu übersehen sind die schönen blauen Keramiktafeln, die einige Gebäude entlang dieser historischen Gasse schmücken. Diese Tafeln stellen Szenen aus dem Alltagsleben in verschiedenen Epochen der katalanischen Geschichte dar – sie sind nicht nur dekorative Elemente, sondern erzählen auch Geschichten über das Leben in dieser alten Straße über Jahrhunderte hinweg.

Berühmte Häuser mit heißer Schokolade

Die Carrer de Petritxol ist vor allem für ihre „Granjas“ oder Milchbars bekannt, in denen dicke spanische heiße Schokolade zusammen mit „Churros“ oder „Melindros“ (Löffelbiskuits) serviert wird – ein perfekter Genuss für die kalten Wintertage. Zwei der beliebtesten Orte, um dieses traditionelle katalanische Frühstück oder den Nachmittagssnack zu genießen, sind Granja Dulcinea und Granja La Pallaresa.

Die 1941 gegründete Granja Dulcinea ist eine der ältesten Granjas in Barcelona und bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. In der Granja La Pallaresa hingegen wird seit 1947 köstliche heiße Schokolade serviert. Beide Lokale haben ihren Charme der alten Welt mit antiken Möbeln und Vintage-Dekor bewahrt und versetzen Sie in eine andere Zeit.

Kulturelle Wahrzeichen

Neben den kulinarischen Genüssen bietet die Carrer de Petritxol auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Sala Parés – eine der ältesten Kunstgalerien Spaniens, die 1840 gegründet wurde und in der Künstler wie Picasso in den ersten Jahren ihrer Karriere ihre Werke ausstellten.

In der Straße befindet sich auch der Palau Moja – ein neoklassizistisches Herrenhaus, das zu einem Zentrum für die Vermittlung des kulturellen Erbes umfunktioniert wurde und anhand verschiedener Multimedia-Ausstellungen ein umfassendes Bild der Geschichte Kataloniens vermittelt.

Einkaufen in der Carrer de Petritxol

Wenn Sie auf der Suche nach Souvenirs oder Geschenken sind, die Sie von Ihrer Reise nach Barcelona mit nach Hause nehmen möchten, bietet die Carrer de Petritxol eine Vielzahl von Möglichkeiten. Von lokalem Kunsthandwerk bei Artesania Catalana bis hin zu einzigartigen Modestücken in Boutiquen wie Custo Barcelona – ein Einkaufsbummel ist hier ein wahres Vergnügen!

Fazit

Ob Sie nun in einer jahrhundertealten Granja eine heiße Schokolade schlürfen und Churros knabbern oder wunderschöne Keramiktafeln mit Szenen aus der katalanischen Geschichte bewundern – ein Besuch der Carrer de Petritxol ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit, die dennoch fest in der Gegenwart verwurzelt ist. Hier findet sich alles, was Barcelona zu einer so bezaubernden Stadt macht: reiche Geschichte, lebendige Kultur, köstliches Essen und eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu. Ein Besuch in der Carrer de Petritxol wird mit Sicherheit einer der Höhepunkte Ihrer Reise sein!

Häufig gestellte Fragen

Wofür ist Carrer de Petritxol bekannt?

Carrer de Petritxol ist eine berühmte Fußgängerzone in Barcelona, Spanien. Sie ist vor allem für ihren historischen Charme, die traditionelle katalanische Architektur und die Tatsache bekannt, dass sie die erste ausgewiesene Fußgängerzone der Stadt ist. Die schmale Gasse ist gesäumt von Kunstgalerien, Antiquitätengeschäften und Cafés, die Churros con Chocolate – eine beliebte spanische Delikatesse – servieren. Hier befinden sich auch einige der berühmtesten „Granjas“ oder Milchbars Barcelonas, in denen die Einheimischen dicke heiße Schokolade und Gebäck genießen.

Wo genau liegt die Carrer de Petritxol und wie kann ich sie erreichen?

Die Carrer de Petritxol liegt im Herzen des Gotischen Viertels (Barri Gòtic) von Barcelona, zwischen der Plaça del Pi und La Rambla. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie diese bezaubernde Gasse über die U-Bahn-Stationen Liceu oder Jaume I, die nur einen kurzen Fußweg entfernt sind. Alternativ halten mehrere Buslinien in der Nähe der Carrer de Petritxol, darunter die Linien V13, 59 und 120.

Welche historische Bedeutung hat die Carrer de Petritxol?

Die Geschichte der Carrer de Petritxol reicht bis ins Mittelalter zurück, als sie zu einem der wichtigsten jüdischen Viertel Barcelonas gehörte. Der Name leitet sich von „pedrítxol“ ab, einem Begriff, der sich auf Steine bezieht, mit denen verhindert werden sollte, dass Kutschen in engen Straßen wie dieser gegen Gebäudeecken stoßen. Im Laufe der Jahrhunderte lebten hier verschiedene berühmte Persönlichkeiten wie der Künstler Joan Miró, dessen Geburtshaus hier steht.

Gibt es in der Carrer de Petritxol besondere Veranstaltungen oder Feste?

In der Carrer de Petitrixhol finden aufgrund ihrer reichen Geschichte und künstlerischen Atmosphäre das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Während des jährlichen La Mercè-Festivals in Barcelona können Sie hier traditionelle katalanische Tänze wie Sardana erleben. Die Straße feiert auch lokale Feste wie den Sant Jordi-Tag, an dem sie mit Rosen und Büchern, die die katalanische Tradition widerspiegeln, geschmückt wird.

Welche Orte muss man auf oder in der Nähe der Carrer de Petritxol besuchen?

Neben einer heißen Schokolade in der Granja Dulcinea oder der Granja Viader sollten Sie unbedingt Kunstgalerien wie die Sala Pares und die Galeria Trama besuchen, in denen Werke bekannter Künstler ausgestellt sind. Besuchen Sie das Casa Martí, ein modernistisches Gebäude, in dem das Café Els Quatre Gats untergebracht ist, in dem Picasso früher verkehrte. Ebenfalls in der Nähe befindet sich die Plaça del Pi mit der Kirche Santa Maria del Pi, die für ihre beeindruckenden Glasrosettenfenster bekannt ist.

Carrer de Petritxol ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Carrer de Petritxol

Mehr aus unserem Magazin