La tour des Sorciers

Einführung

Im Herzen der Schweizer Alpen gelegen, ist Sitten eine Stadt mit einem beeindruckenden Erbe. Unter den zahlreichen historischen Schätzen der Stadt ist der Hexenturm (La Tour des Sorciers) ein Zeugnis der reichen und komplexen Geschichte dieser Region. Dieser mittelalterliche Turm steht seit Jahrhunderten und ist stummer Zeuge unzähliger Ereignisse und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Die Geschichte von La Tour des Sorciers

La Tour des Sorciers stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde ursprünglich als Teil der Stadtmauer errichtet, um Sitten vor möglichen Eindringlingen zu schützen. Im Laufe der Zeit diente er verschiedenen Zwecken, unter anderem wurde er zu bestimmten Zeiten als Gefängnis genutzt.

Der Name „Tour des Sorciers“ oder „Hexenturm“ geht auf ein besonders düsteres Kapitel in seiner Geschichte zurück, als er während der Hexenprozesse in Europa zwischen dem 15. und 17. Diese Frauen wurden oft gefoltert, bis sie ihre Schuld gestanden, bevor sie hingerichtet wurden.

Architektur und Gestaltung

Die Architektur von La Tour de Sorciers ist typisch für militärische Bauten aus dem Mittelalter. Die runde Form dient der besseren Verteidigung gegen Angreifer. Es wurde hauptsächlich aus lokalem Stein gebaut, was ihm inmitten der modernen Gebäude, die es heute umgeben, eine imposante Präsenz verleiht.

Auffallend an diesem Gebäude ist, wie gut es erhalten ist, obwohl es im Laufe der Jahrhunderte so viel erlebt hat. Besucher können noch originale Elemente wie die Schießscharten sehen, die von den Bogenschützen zur Verteidigung der Stadt vor Jahrhunderten benutzt wurden.

Besichtigung von La Tour Des Sorciers heute

Heute können Besucher das Innere des Hexenturms besichtigen, wo sie informative Schautafeln finden, die die Geschichte des Turms beschreiben und einen Einblick in das Leben derer geben, die hier gefangen gehalten wurden. Der Turm bietet außerdem einen unglaublichen Panoramablick über Sion, der den Aufstieg auf die Spitze auf jeden Fall lohnt.

Bei der Besichtigung von La Tour des Sorciers spürt man die unheimliche Atmosphäre, die noch aus der Zeit stammt, als der Turm als Gefängnis für angeklagte Hexen diente. Es ist eine ernüchternde Erinnerung daran, wie Angst und Aberglaube einst die Gesellschaft beherrschten, aber auch ein wichtiges historisches Denkmal, das diese Erinnerungen bewahrt, damit sie nicht vergessen werden.

Informationen zur Besichtigung

Der Hexenturm befindet sich in der Altstadt von Sion und ist leicht zu Fuß zu erreichen. Er ist das ganze Jahr über geöffnet, wobei die Öffnungszeiten in den Sommermonaten verlängert werden, wenn das Tageslicht länger anhält. Der Eintrittspreis ist gering und kommt dem Unterhalt dieser historischen Stätte zugute.

Sitten: Eine Stadt voller Geschichte

Ein Besuch von La Tour des Sorciers ist nur ein Teil des Erlebnisses, das Sitten zu bieten hat. Die Stadt verfügt über zahlreiche weitere historische Stätten, darunter zwei auf einem Hügel gelegene Schlösser – die Basilika Valère und das Château de Tourbillon, die beide einen atemberaubenden Blick auf das Rhonetal bieten.

Egal, ob Sie sich für Geschichte interessieren oder einfach nur auf der Suche nach einzigartigen Reiseerlebnissen sind, eine Erkundung von La Tour des Sorciers bietet Ihnen einen Einblick in die europäische Vergangenheit und lässt Sie gleichzeitig in die herrliche Schweizer Landschaft eintauchen. Worauf warten Sie also noch? Begeben Sie sich noch heute auf eine Reise durch die Zeit an diesem faszinierenden Ort!

Häufig gestellte Fragen

Welche Bedeutung hat La tour des Sorciers in Sitten?

Der Hexenturm (La tour des Sorciers) ist ein bedeutendes historisches Denkmal in Sitten, Schweiz. Er wurde im Mittelalter erbaut und steht seit über 700 Jahren. Der Turm erhielt seinen Namen aufgrund einer lokalen Legende, die besagt, dass Hexen ihn als Treffpunkt nutzten. Heute ist er eines der Wahrzeichen von Sitten und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Schweizer Geschichte einzutauchen und einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen.

Kann man La tour des Sorciers besuchen? Wie sind die Betriebszeiten?

Ja, Sie können La tour des Sorciers besichtigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Zugang zu den Innenräumen aufgrund von Restaurierungsarbeiten oder besonderen Veranstaltungen zeitweise eingeschränkt sein kann. Die Öffnungszeiten können das ganze Jahr über variieren. Erkundigen Sie sich daher am besten bei der örtlichen Touristeninformation, bevor Sie Ihre Reise planen.

Wie erreiche ich La tour des Sorciers vom Zentrum von Sion aus?

Der Turm befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums von Sitten und ist daher leicht zu Fuß zu erreichen. Wenn Sie mit dem Auto kommen, gibt es in der Nähe auch Parkplätze. Es gibt aber auch öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, die regelmäßig durch das Zentrum fahren und in der Nähe halten.

Was erwartet mich bei einem Besuch von La tour des Sorciers?

Dieses faszinierende mittelalterliche Bauwerk stammt aus den vergangenen Jahrhunderten und bietet einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Schweiz sowie einen atemberaubenden Blick auf das heutige Sion – vor allem, wenn Sie die Wendeltreppe hinaufsteigen! Die einzigartige Architektur bietet auch tolle Fotomotive, also vergessen Sie Ihre Kamera nicht!

Muss man für den Besuch von La Tour Des Sorciers Eintritt bezahlen?

Im Allgemeinen ist der Eintritt in den Turm selbst kostenlos, aber für einige Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen kann eine Gebühr erhoben werden. Auch hier empfiehlt es sich, bei der örtlichen Touristeninformation nachzufragen, um aktuelle Informationen zu erhalten.

La tour des Sorciers ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

La tour des Sorciers

Mehr aus unserem Magazin