Im Herzen von Porto, der zweitgrößten Stadt Portugals, steht ein Denkmal, das die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt symbolisiert. Es handelt sich um die Sé do Porto, auch bekannt als die Kathedrale von Porto. Dieses atemberaubende Wahrzeichen dient nicht nur als Ort der religiösen Verehrung, sondern ist auch ein Zeugnis der verschiedenen architektonischen Stile, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben.
Eine kurze Geschichte
Der Bau der Sé do Porto begann um 1110 während der Herrschaft von Bischof Hugo und wurde im 13. Jahrhundert vollendet. Jahrhundert fertiggestellt. In den folgenden Epochen wurden jedoch bedeutende Restaurierungen und Ergänzungen vorgenommen, die zu einer einzigartigen Mischung aus verschiedenen Baustilen beitrugen.
Die Kathedrale war Zeuge mehrerer historischer Ereignisse, wie z. B. der Trauung zwischen König Johann I. und Prinzessin Philippa Lancaster, die 1387 ein wichtiges Bündnis mit England markierte.
Architektonische Pracht
Die Sé do Porto ist eine Verschmelzung dreier verschiedener architektonischer Stile – Romanik, Gotik und Barock -, die jeweils unterschiedliche Epochen in der Bauzeit repräsentieren. Das ursprüngliche Bauwerk wies eine romanische Architektur auf, die durch robuste Mauern, Rundbögen und große Türme an der Fassade gekennzeichnet war.
In späteren Jahren, während der Gotik (14.-15. Jahrhundert), wurden bedeutende Verbesserungen vorgenommen, darunter der Anbau der Grabkapelle oder Capela de João Gordo, die von König Dinis I. in Auftrag gegeben wurde. Auch der Kreuzgang mit seinen komplizierten gotischen Details an den Säulen wurde in dieser Zeit errichtet.
Bei den Restaurierungsarbeiten, die Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts unter der Leitung von Nicolau Nasoni durchgeführt wurden, kamen barocke Elemente zum Einsatz, die vor allem an der Loggia an der Seitenfassade zum Platz Terreiro da Sé zu sehen sind, die mit wunderschön geschnitzten Balustraden verziert ist.
Faszinierende Innenräume
Das Innere von Sé do Porto ist ebenso beeindruckend wie sein Äußeres. Es beherbergt das prächtige Silberaltarbild, ein Meisterwerk des portugiesischen Künstlers Miguel Francisco da Silva aus den Jahren 1727 bis 1729. Ein weiteres Highlight ist der gotische Kreuzgang, der mit blauen und weißen Kacheln, den so genannten „Azulejos“, verziert ist, die religiöse Szenen darstellen.
Hier befindet sich auch das Taufbecken, in dem Prinz Heinrich der Seefahrer, eine wichtige Figur im Zeitalter der Entdeckungen in Portugal, getauft wurde. Das Hauptschiff der Kathedrale beeindruckt durch seine Größe, während Kapellen wie die St.-Vincent-Kapelle und die Grabkapelle exquisite gotische Kreuzrippengewölbe aufweisen.
Ein Panoramablick
Sé do Porto ist nicht nur ein historisches und architektonisches Wunderwerk, sondern bietet auch einen atemberaubenden Panoramablick auf das Stadtbild von Porto und den Fluss Douro. Vom Platz Terreiro da Sé aus kann man wunderschöne Ausblicke auf ikonische Wahrzeichen wie die Brücke Luis I. oder den Clerigos-Turm genießen, was ihn zu einem beliebten Ort für Fotografen und Touristen gleichermaßen macht.
Besuch von Sé do Porto
Die Kathedrale von Sé ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, allerdings können die Öffnungszeiten je nach den stattfindenden religiösen Zeremonien variieren. Während der Eintritt in die Kathedrale frei ist, wird für den Zugang zu den Kreuzgängen eine geringe Gebühr erhoben, die auch den Eintritt in das Museum der Kathedrale einschließt, das kirchliche Schätze wie Gewänder, Skulpturen, Manuskripte usw. ausstellt. Es werden Führungen angeboten, die einen Einblick in die Geschichte dieses majestätischen Monuments geben.
Ganz gleich, ob Sie Architektur- oder Geschichtsliebhaber sind oder einfach nur atemberaubende Ausblicke zu schätzen wissen – ein Besuch der Sé do Porto sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie Portugals charmante Stadt Porto erkunden!
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Sé do Porto und warum ist er so wichtig?
Die Sé do Porto, auch bekannt als die Kathedrale von Porto, ist eines der ältesten Bauwerke und eines der wichtigsten romanischen Bauwerke in Portugal. Die im historischen Zentrum von Porto gelegene Kathedrale dient nicht nur als Ort der religiösen Verehrung, sondern ist auch ein Zeugnis verschiedener architektonischer Stile aus unterschiedlichen Epochen, da sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert wurde. Ihre Bedeutung liegt in ihrem historischen Wert, ihrer architektonischen Schönheit und ihrer kulturellen Bedeutung.
Was sind einige bemerkenswerte Merkmale oder Kunstwerke in Sé do Porto?
Das Innere von Sé do Porto zeigt eine Mischung aus verschiedenen Kunststilen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Ein großes Highlight ist der gotische Kreuzgang, der mit blau-weißen Kacheln (Azulejos) aus dem 18. Jahrhundert geschmückt ist, die religiöse Szenen darstellen. Eine weitere Besonderheit ist der silberne Altaraufsatz in der Kapelle São Vicente des portugiesischen Bildhauers Nicolau Nasoni. In der Sakristei der Kathedrale ist ein kleines Museum untergebracht, in dem kirchliche Artefakte wie Gewänder, Reliquien und Skulpturen ausgestellt sind.
Wie kann ich Sé do Porto besuchen? Wie sind die Öffnungszeiten?
Sé do Porto ist an den meisten Tagen für Besucher geöffnet – in der Regel von 9 Uhr morgens bis zum späten Nachmittag oder frühen Abend, je nach Saison und Wochentag; die genauen Zeiten können jedoch variieren, so dass es ratsam ist, sich vorher auf der offiziellen Website oder im Touristeninformationszentrum zu informieren. Es ist zu beachten, dass während liturgischer Feiern der Besuch eingeschränkt sein kann. Während der Eintritt in den Hauptbereich der Kirche frei ist, können für den Zugang zu bestimmten Bereichen wie dem Kreuzgang oder dem Museum Gebühren anfallen.
Gibt es in Sé do Porto Führungen?
Die Kathedrale selbst bietet keine offiziellen Führungen an, aber es gibt örtliche Reiseveranstalter, die geführte Spaziergänge durch das historische Viertel anbieten und dabei auch an wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Sé do Porto Halt machen. In der Kathedrale sind auch Audioguides erhältlich, die Ihnen ein besseres Verständnis der Geschichte und Architektur vermitteln.
Welche anderen Attraktionen kann ich in der Nähe von Sé do Porto besuchen?
Die Lage von Sé do Porto im historischen Viertel der Stadt macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung mehrerer nahe gelegener Sehenswürdigkeiten. Die ikonische Brücke Luis I., die einen Panoramablick über den Fluss Douro bietet, ist nur wenige Gehminuten entfernt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Bahnhof São Bento, der für seine Kacheltafeln mit historischen Szenen bekannt ist, und der Palácio da Bolsa – ein neoklassizistisches Gebäude aus dem 19.