St George’s Hall

Wenn Sie eine Reise nach Liverpool planen, sollten Sie unbedingt die St. George’s Hall besichtigen. Dieses großartige Gebäude ist seit seiner Erbauung im 19. Jahrhundert ein Wahrzeichen der Stadt. Mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Pracht bietet es den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit Liverpools.

Die Geschichte der St. George’s Hall

Die von Harvey Lonsdale Elmes entworfene St. George’s Hall wurde zwischen 1841 und 1854 als Mehrzweckhalle für Musikfestivals und gesellschaftliche Veranstaltungen gebaut. Die Halle wurde am 18. September 1854 offiziell eröffnet. Sie steht in der Lime Street im Herzen Liverpools und ist mit ihrem neoklassizistischen Stil ein Zeugnis der viktorianischen Architektur.

Dieses prächtige Gebäude war im Laufe der Zeit Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse – von Charles Dickens‘ öffentlichen Lesungen bis hin zur Austragung von Prozessen während des Zweiten Weltkriegs. Es beherbergte sogar eine der ersten Klimaanlagen Großbritanniens, die mit kühlem Wasser aus einer unterirdischen Quelle betrieben wurde.

Architektonische Wunderwerke

Die St. George’s Hall ist bekannt für ihre architektonische Schönheit, sowohl innen als auch außen. Ihr Äußeres ist geprägt von korinthischen Säulen, während im Inneren Minton-Kachelböden zu finden sind, die zu den schönsten der Welt zählen.

Der Große Saal misst beeindruckende 169 Fuß in der Länge und 77 Fuß in der Breite mit einem Tunnelgewölbe – eine der größten Strukturen dieser Art in Europa! Außerdem gibt es einen mit Blattgold verzierten Konzertsaal, in dem bis zu 480 Personen Platz finden.

Führungen und Veranstaltungen

Ein Besuch der St. George’s Hall ist nicht vollständig, ohne an einer der Führungen teilzunehmen, bei denen sachkundige Führer Sie durch dieses historische Wunderwerk führen und Ihnen faszinierende Fakten über seine frühere und heutige Nutzung vermitteln.

Neben den regelmäßigen Führungen finden hier das ganze Jahr über unzählige Veranstaltungen statt. Von Oldtimer-Messen bis hin zu Bierfesten ist in der St. George’s Hall immer etwas los. Dank ihrer Pracht und ihres historischen Charmes ist sie auch ein beliebter Ort für Hochzeiten.

Der Minton-Fliesenboden

Eines der auffälligsten Merkmale der St. George’s Hall ist ihr prächtiger Minton-Fliesenboden. Dieser wunderschöne Fußboden besteht aus über 30.000 einzelnen Kacheln, auf denen das Wappen von Liverpool, Seenymphen, Tritonen und Delphine abgebildet sind – alles Symbole, die die maritime Geschichte Liverpools widerspiegeln.

Dieses atemberaubende Kunstwerk ist normalerweise zum Schutz abgedeckt, wird aber zu bestimmten Zeiten im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht – ein Ereignis, das viele Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

St. George’s Plateau

Vor der St.-Georgs-Halle liegt das St.-Georgs-Plateau, das in der Vergangenheit für öffentliche Versammlungen genutzt wurde. Auf diesem Platz fanden unzählige Demonstrationen und Proteste statt, darunter auch die der Suffragetten, die im frühen 20.

Jahrhunderts kämpften. Auch heute noch ist dieses Gebiet ein Ort, an dem sich Menschen in bedeutenden Momenten der Geschichte versammeln, was es nicht nur zu einem Wahrzeichen, sondern auch zu einem Teil des lebendigen Erbes von Liverpool macht.

Ein lebendiges Monument

Ganz gleich, ob Sie ein Architekturliebhaber oder jemand sind, der gerne historische Orte erkundet, die eine reiche Geschichte zu erzählen haben – die St. George’s Hall bietet all das und noch mehr! Ihre architektonische Schönheit in Kombination mit ihrer lebendigen Vergangenheit macht sie einzigartig!

Tauchen Sie ein in dieses Stück Liverpooler Geschichte und erfahren Sie aus erster Hand, warum die St. George’s Hall von English Heritage als denkmalgeschütztes Gebäude der Stufe I eingestuft wurde – eine wahrhaft verdiente Anerkennung für ein so ikonisches Monument!

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten der St. George’s Hall in Liverpool?

Die Öffnungszeiten der St. George’s Hall variieren je nach der stattfindenden Veranstaltung oder Ausstellung. Im Allgemeinen ist sie täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Es wird jedoch empfohlen, sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website zu informieren oder direkt Kontakt aufzunehmen, da sich die Öffnungszeiten aufgrund von privaten Veranstaltungen und Wartungsarbeiten ändern können.

Welche historische Bedeutung hat die St. George’s Hall?

Die St. George’s Hall ist als eines der schönsten Beispiele neoklassizistischer Architektur in Großbritannien von großer historischer Bedeutung. Das zwischen 1841 und 1854 errichtete, denkmalgeschützte Gebäude der Stufe I wurde ursprünglich für Musikfestivals und Bürgerversammlungen genutzt. Es blickt auf eine reiche Geschichte zurück und war während der viktorianischen Ära das Herzstück des Liverpooler Lebens. Die Halle beherbergt eine große Konzertorgel, die zu den größten im Vereinigten Königreich gehört, sowie einen beeindruckenden Großen Saal, der mit Kronleuchtern und roten Granitsäulen geschmückt ist.

Gibt es in der St. George’s Hall auch Führungen?

Ja, in der St. George’s Hall werden Führungen angeboten, die einen Einblick in die architektonische Schönheit und die faszinierende Geschichte des Gebäudes geben. Die Führungen beinhalten in der Regel den Zugang zu Bereichen wie der Großen Halle, dem Konzertsaal, dem Heritage Centre und sogar zu den unterirdischen Zellen unter der Halle, in denen einst Gefangene festgehalten wurden! Die Führungszeiten können variieren, daher sollten Sie sich auf der offiziellen Website über aktuelle Informationen informieren.

Kann ich meine Hochzeit oder besondere Veranstaltung in der St. George’s Hall abhalten?

Ja, natürlich! Die St. George’s Hall ist eines der Wahrzeichen Liverpools mit einer atemberaubenden Innenausstattung und damit ein idealer Ort für Hochzeiten oder andere besondere Veranstaltungen wie Firmenfeiern oder Konzerte. Es gibt mehrere Räume in der Halle, die gemietet werden können, darunter die Great Hall, die eine große Anzahl von Gästen aufnehmen kann, während kleinere Räume einen intimeren Rahmen bieten.

Ist die St. George’s Hall für Besucher mit Behinderungen zugänglich?

Die St. George’s Hall ist bestrebt, allen Besuchern einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen. Das Gebäude verfügt über einen Eingang mit Rampe, einen Aufzug zu allen Etagen und barrierefreie Toiletten. Rollstuhlfahrer können sich in den meisten Bereichen der Halle ohne Schwierigkeiten bewegen. Wenn Sie spezielle Bedürfnisse oder Fragen zur Zugänglichkeit haben, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch direkt an den Veranstaltungsort wenden.

St George’s Hall ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

St George’s Hall

Mehr aus unserem Magazin