Castelo de Guimarães

Das Castelo de Guimarães, auch bekannt als das Schloss von Guimarães, ist eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen Portugals. Eingebettet in die charmante Stadt Guimarães im Norden Portugals, bietet diese mittelalterliche Burg nicht nur einen Einblick in die lebendige Geschichte des Landes, sondern auch ein unvergessliches Reiseerlebnis.

Eine kurze Geschichte

Das Castelo de Guimarães blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 10. Jahrhundert reicht. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde es im Auftrag von Mumadona Dias erbaut, einer Adeligen, die nach dem Tod ihres Mannes über weite Teile Nordportugals herrschte. Die Festung diente der Verteidigung gegen die Invasionen der Wikinger und Mauren.

In späteren Jahren gewann sie noch mehr an Bedeutung, als sie mit Afonso Henriques in Verbindung gebracht wurde, der hier geboren worden sein soll und nach der Erlangung der Unabhängigkeit von León (Spanien) im Jahr 1139 der erste König Portugals wurde. Daher betrachten viele Castelo de Guimarães als den Geburtsort der portugiesischen Nationalität und Identität.

Architektonische Höhepunkte

Die Architektur des Castelo de Guimarães ist typisch für den romanischen und gotischen Stil, der im Mittelalter vorherrschte. Das imposante Bauwerk besteht aus acht quadratischen Türmen, die sich um die Umfassungsmauer gruppieren, und einem zentralen Bergfried – alles aus Granitstein, der über Jahrhunderte hinweg standhaft geblieben ist.

Durch das Eingangstor gelangt man in einen Innenhof, in dem man die hoch aufragenden Mauern bestaunen und sich vorstellen kann, wie das Leben der Menschen vor Hunderten von Jahren in diesem Gemäuer ausgesehen haben muss. Im Inneren befindet sich eine kleine Kapelle, die São Miguel do Castelo gewidmet ist, wo der Legende nach König Afonso Henriques getauft wurde.

Besichtigung der Burg heute

Heute ist diese majestätische Burg eine von vielen touristischen Attraktionen, die Besucher in die Stadt Guimarães locken. Ein Besuch des Castelo de Guimarães ist wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet die einmalige Gelegenheit, etwas über die reiche Geschichte und das Erbe Portugals zu erfahren.

Bei der Erkundung des Burggeländes können Sie den zentralen Bergfried besteigen, um einen Panoramablick über Guimarães und die umliegenden Landschaften zu genießen. Das Innere des Bergfrieds wurde in ein informatives Museum umgewandelt, in dem Artefakte aus verschiedenen Epochen der portugiesischen Geschichte ausgestellt sind.

Attraktionen in der Umgebung

Die Burg ist nicht alles, was es in dieser historischen Stadt zu besichtigen gibt; in der Nähe warten noch viele weitere Sehenswürdigkeiten darauf, erkundet zu werden. Neben der Burg befindet sich der Palast der Herzöge von Braganza – ein prächtiger Palast aus dem 15. Jahrhundert, in dem Möbel, Wandteppiche und verschiedene Kunstwerke ausgestellt sind. Nur wenige Schritte von diesen beiden historischen Wahrzeichen entfernt liegt der Oliveira-Platz mit seinen schönen mittelalterlichen Gebäuden, darunter die Kirche Our Lady Of Oliveira und das Alte Rathaus.

Anreise und beste Zeit für einen Besuch

Guimarães ist von größeren Städten wie Porto oder Lissabon aus leicht mit dem Zug oder Bus zu erreichen. In der Stadt angekommen, ist es nur ein kurzer Spaziergang durch die bezaubernden alten Straßen, um das Castelo de Guimarães zu erreichen.

Die beste Zeit für einen Besuch ist der Frühling (März-Mai) oder der Herbst (September-November), wenn die Wetterbedingungen für Erkundungen im Freien am angenehmsten sind. Wenn Sie jedoch an lokalen Festen interessiert sind, sollten Sie Ihren Besuch um den Afonso-Henriques-Tag am 25. Juli herum planen, an dem auf der Burg auch Nachstellungen stattfinden!

Schlussfolgerung

Ein Besuch des Castelo de Guimarães bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit Portugals, sondern ist auch ein bezauberndes Erlebnis voller beeindruckender Architektur und atemberaubender Aussichten. Das Castelo de Guimarães ist in der Tat ein Zeugnis, das die reiche Geschichte und Kultur Portugals auf wunderbare Weise zu einem bleibenden Vermächtnis verbindet.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die historische Bedeutung des Castelo de Guimarães?

Das Castelo de Guimarães, auch bekannt als das Schloss von Guimarães, nimmt in der portugiesischen Geschichte einen wichtigen Platz ein. Es wurde im 10. Jahrhundert zum Schutz der Bevölkerung und des Klosters vor Angriffen von Mauren und Normannen erbaut. Die Burg ist eng mit der Gründung der portugiesischen Identität als unabhängige Nation verbunden, denn sie gilt als Geburtsort von Afonso Henriques, dem ersten König Portugals. Tatsächlich schlug er hier wichtige Schlachten gegen maurische und spanische Invasoren.

Wo befindet sich das Castelo de Guimarães?

Das Schloss von Guimarães liegt im Norden Portugals, genauer gesagt in der Gemeinde Oliveira do Castelo im Stadtzentrum von Guimarães. Diese Stadt liegt etwa 55 Kilometer nordöstlich von Porto und ist somit für Touristen, die diese Region besuchen, leicht zu erreichen.

Was sind einige interessante Merkmale von Castelo de Guimarães?

Die Architektur und die Gestaltungselemente des Castelo de Guimarães bieten dem Besucher einen Einblick in das Mittelalter. Die Burg besteht aus acht rechteckigen Türmen, die einen zentralen Bergfried umgeben, den man besteigen kann, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen. Innerhalb der Mauern gibt es archäologische Ausgrabungen, die frühere Strukturen auf dem Gelände, einschließlich römischer Gebäude, offenbaren. Die Afonso Henriques gewidmete Statue ist eine weitere Sehenswürdigkeit in der Nähe des Eingangstors, zusammen mit einem kleinen Museum, das Artefakte im Zusammenhang mit der Geschichte der Burg ausstellt.

Wann kann ich das Castelo de Guimarães besuchen und was kostet es?

Die Burg von Guimarães ist normalerweise täglich geöffnet, außer an bestimmten Feiertagen wie Neujahr oder Weihnachten. Die Öffnungszeiten liegen normalerweise zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, können aber je nach Jahreszeit variieren. Am besten informieren Sie sich auf der offiziellen Website oder direkt beim Museum. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber Kinder unter 12 Jahren und Senioren über 65 Jahren können das Museum kostenlos besuchen. Für Studenten und Familien gibt es unter Umständen auch Ermäßigungen.

Was kann ich bei einem Besuch des Castelo de Guimarães sonst noch unternehmen?

Neben der Erkundung des Schlosses selbst schlendern Touristen gerne durch das historische Stadtzentrum von Guimarães, das aufgrund seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind der Palast der Herzöge von Braganza, die Kirche São Miguel do Castelo und das Martins-Sarmento-Museum. Für Naturliebhaber ist Citânia de Briteiros – eine alte keltische Siedlung inmitten schöner Landschaften – nur eine kurze Autofahrt von der Stadt entfernt.

Castelo de Guimarães ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Castelo de Guimarães

Mehr aus unserem Magazin