Palácio Belmarço

Im Herzen von Faro an der portugiesischen Algarve befindet sich ein verstecktes Juwel, das eine jahrhundertelange Geschichte hinter sich hat – der Palácio Belmarço. Dieser atemberaubende Palast wird oft von Touristen übersehen, die von den bekannten Stränden und Golfanlagen der Stadt angezogen werden. Wer jedoch auf der Suche nach echter portugiesischer Kultur und Geschichte ist, dem bietet ein Besuch des Palácio Belmarço einen faszinierenden Einblick in die reiche Vergangenheit Faros.

Eine kurze Geschichte

Der Palácio Belmarço wurde im 17. Jahrhundert als Residenz für Adelsfamilien erbaut. Sein berühmtester Bewohner war José Lúcio da Silva Tavares de Mascarenhas Barreto, Marquis von Nisa und Graf von Lumiares. Der Palast verdankt seinen Namen dieser berühmten Persönlichkeit, die hier im 18.

In späteren Jahren diente der Palast verschiedenen Zwecken, wie z. B. als Kaserne während des Halbinselkriegs (1807-1814), als Sitz von König Carlos I. im Jahr 1896 oder als Hauptquartier für verschiedene politische Parteien, nachdem Portugal 1910 zur Republik wurde.

Architektonische Pracht

Die Architektur des Palácio Belmarço ist ein Aspekt, der ihn von den anderen historischen Gebäuden in Faro abhebt. Der Palácio Belmarço zeigt traditionelle portugiesische Architekturstile mit maurischen Einflüssen, die dank der andalusischen Handwerker, die am Bau beteiligt waren, in der gesamten Struktur sichtbar sind.

Die Außenfassade weist detaillierte Steinarbeiten an Fenstern und Türen auf, während Sie im Inneren kunstvolle Holzarbeiten an den Decken und wunderschöne Azulejos (traditionelle bemalte Keramikfliesen) an den Wänden bewundern können, die eine bezaubernde Atmosphäre schaffen, die an vergangene Epochen erinnert.

Palastgelände und Gärten

Neben der Pracht der Stein- und Kachelarbeiten im Palast sind die umliegenden Gärten ebenso faszinierend. Der Garten ist mit seinen geometrisch angeordneten Blumenbeeten und Springbrunnen ein typisches Beispiel für die portugiesische Landschaftsgestaltung. Außerdem beherbergt er mehrere in Portugal heimische Pflanzenarten, was ihn nicht nur zu einem architektonischen, sondern auch zu einem botanischen Kleinod macht.

Der Palast heute

Heute ist der Palácio Belmarço im Besitz der Stadtverwaltung von Faro und beherbergt das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen. Die Räume des Palastes werden häufig für Versammlungen oder Konferenzen genutzt, während einige Teile des Palastes als Büros für lokale Regierungsabteilungen dienen.

Obwohl der Palast aufgrund seiner administrativen Funktion in der Regel nicht regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich ist, können über das Fremdenverkehrsamt von Faro Führungen arrangiert werden, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, dieses historische Monument aus der Nähe zu betrachten.

Ein unverzichtbares Ziel in Faro

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Palácio Belmarço ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur von Faro ist. Von den adligen Bewohnern in der Vergangenheit bis hin zur wichtigen Rolle in Zeiten politischer Unruhen, von der Präsentation komplizierter architektonischer Details, die jahrhundertealte Handwerkskunst widerspiegeln, bis hin zur Ausrichtung moderner kultureller Veranstaltungen – jeder Aspekt dieses Palastes erzählt faszinierende Geschichten, die darauf warten, von den Besuchern entdeckt zu werden.

Wenn Sie sich in der schönen Stadt Faro aufhalten, sollten Sie sich eine Auszeit vom Sonnenbaden an den goldenen Stränden oder vom Golfen in den luxuriösen Resorts nehmen – tauchen Sie ein in die Geschichte des Palácio Belmarço!

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Geschichte des Palácio Belmarço in Faro?

Der Palácio Belmarço, auch bekannt als Palast der Grafen von Estói, stammt aus dem späten 19. und frühen 20. Er wurde von José Francisco da Silva in Auftrag gegeben, einem lokalen Adligen, der später zum Vicomte von Estói wurde. Der Bau begann 1840 und dauerte aufgrund seiner Größe und Komplexität mehrere Jahrzehnte. Der Palast zeichnet sich durch seinen Rokokostil mit Elementen des Neoklassizismus aus, was ihn in der portugiesischen Architektur einzigartig macht.

Wie kann ich den Palácio Belmarço besuchen?

Um den Palácio Belmarço zu besichtigen, können Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stadtzentrum Faros aus anreisen. Es gibt regelmäßige Busverbindungen zwischen Faro und dem Dorf Estói, wo sich der Palast befindet. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie ausreichend Parkplätze vor. Die Besucher können sowohl die Innenräume – darunter wunderschön dekorierte Zimmer und eine Kapelle – als auch die weitläufigen Gärten mit Statuen und Brunnen besichtigen.

Welche Merkmale machen den Palácio Belmarço einzigartig?

Das markanteste Merkmal des Palácio Belmarço ist zweifellos sein architektonischer Stil, der die Ästhetik des Rokoko mit neoklassizistischen Einflüssen verbindet. Dies verleiht ihm ein elegantes und zugleich kunstvolles Aussehen, das bei historischen Gebäuden in Portugal recht selten ist. Im Inneren können die Besucher aufwändig gestaltete Fresken, Stuckarbeiten und Kacheln mit mythologischen Motiven bewundern, während sie im Außenbereich wunderschön angelegte Gärten vorfinden, die mit zahlreichen Statuen geschmückt sind, die verschiedene Götter aus der griechischen Mythologie darstellen.

Kann ich im Palácio Belmarço übernachten?

Ja, natürlich! Der Palácio Belmarço ist nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, die von der Regierung finanziert wurden, seit 2009 als Luxushotel in Betrieb. Es bietet seinen Gästen die einmalige Gelegenheit, in historischen Zimmern zu übernachten, die sorgfältig restauriert und komfortabel modernisiert wurden. Im Restaurant des Palastes können Sie die traditionelle portugiesische Küche mit einem modernen Touch genießen.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe des Palácio Belmarço?

Neben der Besichtigung des Palastes selbst können Besucher seine Lage im Dorf Estói nutzen, um lokale Sehenswürdigkeiten wie die römischen Ruinen von Milreu oder das Stadtzentrum von Faro zu erkunden, das nur eine kurze Autofahrt entfernt ist. Die Algarve-Region ist auch für ihre schönen Strände und malerischen Fischerdörfer wie Olhão und Tavira bekannt und damit ein idealer Ausgangspunkt für alle, die mehr von Südportugal sehen möchten.

Palácio Belmarço ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Palácio Belmarço

Mehr aus unserem Magazin