Berlage kiosk

Wenn man an Den Haag denkt, kommen einem vielleicht große Gebäude wie der Friedenspalast oder der Binnenhof in den Sinn. Versteckt in einer ruhigen Ecke dieser geschäftigen Stadt liegt jedoch ein architektonisches Juwel, das oft unbemerkt bleibt – der Berlage-Kiosk.

Eine kurze Geschichte

Der Berlage-Kiosk ist nach seinem Erbauer Hendrik Petrus Berlage benannt, der zu den einflussreichsten niederländischen Architekten und Stadtplanern der Geschichte gehörte. Seine Werke, die in den Niederlanden als „Vater der modernen Architektur“ bezeichnet werden, haben die niederländische Architektur nachhaltig beeinflusst.

Das zwischen 1930 und 1931 am Spaarneplein in der Nähe der Binckhorstlaan errichtete kleine Gebäude wurde von Berlage ursprünglich als Wartehalle für die auf ihre Straßenbahn wartenden Fahrgäste entworfen. Es diente nicht nur als funktionales Bauwerk, sondern verlieh seiner Umgebung mit seinen einzigartigen Gestaltungselementen, die an die damals beliebten Stile De Stijl und Amsterdamer Schule erinnern, auch einen ästhetischen Reiz.

Architektonische Bedeutung

Der Kiosk sticht hervor, weil er die Prinzipien, die Berlage bei seiner Arbeit leiteten, perfekt verkörpert: Funktionalität in Verbindung mit Schönheit und Schlichtheit. Obwohl er im Vergleich zu seinen anderen monumentalen Werken wie der Beurs van Berlage oder dem Gemeentemuseum Den Haag (heute Kunstmuseum) nur ein kleines Bauwerk ist, trägt er alle charakteristischen Merkmale seines Stils.

Der rechteckige Grundriss ist einfach, aber wirkungsvoll; große Fenster sorgen für viel natürliches Licht im Inneren und geben gleichzeitig den Blick nach draußen frei; die roten Backsteinwände sind mit auffälligen geometrischen Mustern aus verschiedenfarbig glasierten Ziegeln verziert – dies sind einige der charakteristischen Merkmale, die diesen Kiosk ganz und gar „berlagianisch“ machen.

Aktueller Status und Nutzung

1976, Jahrzehnte nach der Einstellung des Straßenbahnverkehrs auf dem Spaarneplein, wurde der Kiosk zu einem Imbiss umfunktioniert. Im Jahr 1999 erhielt er in Anerkennung seines architektonischen und historischen Wertes den Status eines nationalen Denkmals (Rijksmonument).

Heute dient dieses charmante kleine Gebäude weiterhin als Imbissstand, an dem Einheimische und Touristen gleichermaßen einen kleinen Imbiss oder ein Getränk zu sich nehmen können, während sie sein einzigartiges Design bewundern. Er ist ein bleibendes Zeugnis für Berlages Vision und seinen Beitrag zur niederländischen Architektur.

Besuch des Berlage-Kiosks

Der Berlage-Kiosk ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Aufgrund der geringen Größe des Kiosks werden zwar keine Führungen angeboten, aber Sie können in aller Ruhe die äußeren Details bewundern oder drinnen sitzen und einen Kaffee trinken und die Atmosphäre genießen.

Wenn Sie sich bei Ihrem Besuch in Den Haag für Architektur oder Geschichte interessieren, sollten Sie sich dieses Kleinod abseits der ausgetretenen Pfade nicht entgehen lassen, das so viel mehr bietet, als man auf den ersten Blick sieht! Ganz gleich, ob Sie hier ein schnelles Mittagessen einnehmen oder während Ihrer Stadtbesichtigung einfach nur vorbeikommen, ein Besuch dieses historischen Ortes wird Ihre Reiseerfahrung in Den Haag mit Sicherheit um eine weitere Ebene bereichern.

Schlussfolgerung

Der Berlage-Kiosk mag klein sein, aber er ist von großer Bedeutung, wenn es darum geht, die Architektur der niederländischen Moderne und den Einfluss von Hendrik Petrus Berlage auf die Gestaltung der Stadtlandschaft in den Niederlanden zu verstehen. Wenn Sie also das nächste Mal in Den Haag sind, vergessen Sie nicht, diesem bescheidenen, aber geschichtsträchtigen Ort Ihre Aufwartung zu machen!

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten des Berlage-Kiosks in Den Haag?

Der Berlage-Kiosk ist ein Freiluftbauwerk und hat daher keine bestimmten Öffnungs- oder Schließzeiten. Er ist den ganzen Tag über für die Öffentlichkeit zugänglich, an jedem Tag der Woche. Wenn jedoch Veranstaltungen oder Aktivitäten im Kiosk geplant sind, finden diese aus Gründen der Sichtbarkeit und Sicherheit in der Regel tagsüber statt.

Wo genau befindet sich Berlage Kiosk in Den Haag?

Der Berlage Kiosk befindet sich im Stadtteil Het Buitenhof im Stadtzentrum von Den Haag. Genauer gesagt steht er direkt neben dem Hofvijver-See, der mit seiner landschaftlichen Schönheit selbst ein Wahrzeichen ist. Seine genaue Adresse lautet Hofweg 1H, 2511 AA Den Haag, Niederlande.

Was ist die historische Bedeutung des Berlage Kiosk?

Der Berlage Kiosk wurde von dem einflussreichen niederländischen Architekten Hendrik Petrus Berlage in den 1930er Jahren entworfen. Er ist von großem architektonischen Wert, da er seine Vision einer modernen Architektur repräsentiert, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet. Dieses kleine, aber unverwechselbare Gebäude zeigt Elemente, die für den von ihm vertretenen Stil der Neuen Sachlichkeit“ charakteristisch sind – Rationalität in Verbindung mit minimaler Ornamentik.

Kann ich den Berlage-Kiosk für private Veranstaltungen mieten?

Ja! Sie können den Berlage-Kiosk tatsächlich für private Anlässe wie Hochzeiten oder Partys mieten, sofern die für die Verwaltung dieses Kulturerbes zuständigen Behörden bestimmte Bedingungen festlegen. Für Buchungen und weitere Informationen über Mietverfahren und Kosten müssen Sie sich direkt an die Abteilung für Veranstaltungsorganisation der Stadt Den Haag wenden.

Gibt es in der Nähe noch andere Attraktionen, die einen Besuch wert sind?

Auf jeden Fall! In der Nähe des Berlage Kiosk gibt es mehrere bemerkenswerte Attraktionen. Das berühmte Mauritshuis-Museum, das Meisterwerke der niederländischen Malerei des Goldenen Zeitalters beherbergt, ist nur wenige Gehminuten entfernt. Sie können auch den Binnenhof besuchen, eines der ältesten noch genutzten Parlamentsgebäude der Welt. Naturliebhaber kommen im Haagse Bos auf ihre Kosten, einem ausgedehnten Stadtwald, der zu Spaziergängen oder Picknicks einlädt.

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von AI erstellt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, können gelegentlich Fehler auftreten.

Berlage kiosk ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Mehr aus unserem Magazin