Estátua de Dom Carlos I

In der bezaubernden Küstenstadt Cascais in Portugal steht ein Denkmal, das einer wichtigen Persönlichkeit der portugiesischen Geschichte huldigt. Es handelt sich um die Estátua de Dom Carlos I. (Statue von König Carlos I.). Diese Bronzestatue steht majestätisch in der Nähe des Yachthafens von Cascais und erinnert an die bedeutenden Beiträge von König Carlos I. zur Meereskunde und Meeresbiologie.

Die historische Bedeutung

König Carlos I. regierte Portugal von 1889 bis zu seiner Ermordung im Jahr 1908. Er war bekannt für seine Leidenschaft für die Wissenschaft, insbesondere für die Meereskunde, und war damit einer der akademischsten Monarchen Portugals. Sein Engagement führte zu zahlreichen Entdeckungen und Fortschritten auf diesen Gebieten während seiner Regierungszeit.

Diese Statue erinnert nicht nur an die Herrschaft von König Carlos, sondern symbolisiert auch seine Liebe zu den maritimen Studien. Sie zeigt ihn mit Navigationsinstrumenten – einem Sextanten und einem Kompass – und verdeutlicht, wie sehr er sich neben der Herrschaft über eine Nation auch der wissenschaftlichen Erforschung verschrieben hatte.

Der künstlerische Eindruck

Die vom portugiesischen Bildhauer João Duarte geschaffene lebensgroße Bronzeskulptur steht auf einem Steinsockel mit Gravuren, die die Errungenschaften von König Carlos auf dem Gebiet der Meeresbiologie und Ozeanografie beschreiben. Der König ist in Marinekleidung dargestellt – mit einem Fernglas um den Hals – was auf sein tiefes Interesse an der Erforschung des Meeres hinweist.

Rund um die Statue: Was ist zu tun?

Der Standort der Estátua de Dom Carlos I. bietet Besuchern nicht nur die Möglichkeit, Kunst und Geschichte zu bewundern, sondern auch Zugang zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Cascais. Nach dem Besuch der Statue können Sie gemütlich am malerischen Jachthafen spazieren gehen oder nahe gelegene Attraktionen wie das Museu Condes de Castro Guimarães oder den Parque Marechal Carmona erkunden, wo Sie das üppige Grün und die schönen Gärten genießen können.

Für diejenigen, die sich für Meeresbiologie interessieren, lohnt sich ein Besuch im Museu do Mar Rei D. Carlos. Dieses Museum, das nach König Carlos I. benannt ist, zeigt seinen Beitrag zur Ozeanografie anhand von Exponaten aus seinen Forschungsexpeditionen.

Wie Sie dorthin gelangen

Die Estátua de Dom Carlos I. ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erreichen, wenn Sie sich in Cascais aufhalten. Der Bahnhof der Stadt ist nur einen kurzen Spaziergang von der Statue entfernt, was für Touristen, die aus Lissabon oder anderen nahe gelegenen Städten kommen, sehr praktisch ist.

Schlussfolgerung

Die Estátua de Dom Carlos I. ist ein wichtiges historisches Wahrzeichen, das Kunst und Geschichte auf wunderbare Weise miteinander verbindet und gleichzeitig einen Einblick in die maritime Vergangenheit Portugals anhand des Lebens des ehemaligen Königs bietet. Ganz gleich, ob Sie ein Fan von Geschichte und Wissenschaft sind oder einfach nur schöne Denkmäler vor einer ebenso atemberaubenden Kulisse schätzen – diese Statue ist auf jeden Fall einen Besuch während Ihres Aufenthalts in Casais wert.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Estátua de Dom Carlos I. in Cascais?

Die Estátua de Dom Carlos I. ist eine Statue in Cascais, Portugal. Sie erinnert an den portugiesischen König Carlos I., der eine wichtige Figur in der portugiesischen Geschichte war und von seinem Volk sehr geliebt wurde. Der König interessierte sich sehr für Ozeanografie und besuchte Cascais oft für seine Studien. Diese Bronzestatue zeigt ihn mit Blick auf das Meer und symbolisiert seine Liebe zum Meeresleben.

Wo genau befindet sich die Estátua de Dom Carlos I.?

Die Estátua de Dom Carlos I. befindet sich im Parque Marechal Carmona in Cascais, das an der Westküste Portugals in der Nähe von Lissabon liegt. Die Estátua de Dom Carlos I. ist in diesem Park leicht zu finden, da sie prominent über einem Teich steht.

Wann können Besucher die Estátua de Dom Carlos I. besichtigen?

Der Park, in dem sich die Statue befindet – Parque Marechal Carmona – ist im Sommer (April bis September) täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr und im Winter (Oktober bis März) von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Da es sich um eine Freiluftattraktion in einem öffentlichen Park handelt, können Sie die Statue innerhalb dieser Zeiten jederzeit besuchen, ohne dass Sie dafür spezielle Eintrittskarten oder Termine benötigen.

Wer hat diese Statue geschaffen und wann wurde sie aufgestellt?

Dieses beeindruckende Denkmal zu Ehren von König Carlos I. wurde von Simões de Almeida (sobrinho) geschaffen, einem der renommiertesten Bildhauer Portugals, der vor allem für seine Büsten und Statuen in Lissabon bekannt ist. Die Arbeiten begannen in den späten 1920er Jahren, dauerten aber aufgrund der komplizierten Details mehrere Jahre, bevor sie schließlich am 19. Oktober 1930 eingeweiht wurden.

Was können Besucher sonst noch in der Nähe der Estátua de Dom Carlos I. unternehmen?

Die Statue befindet sich im Parque Marechal Carmona, der viel mehr als nur dieses Denkmal bietet. Der Park selbst ist wunderschön mit einer Vielzahl von Bäumen und Blumen angelegt und eignet sich hervorragend für gemütliche Spaziergänge oder Picknicks. Er beherbergt auch einen Kinderspielplatz, einen kleinen Zoo, eine Bibliothek und sogar eine Voliere. Darüber hinaus hat Cascais noch viele andere Attraktionen zu bieten, wie z. B. die charmante Altstadt mit ihrer traditionellen portugiesischen Architektur und den Restaurants, die lokale Küche servieren. Der nahegelegene Yachthafen von Cascais ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf den Atlantischen Ozean hat.

Estátua de Dom Carlos I ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Estátua de Dom Carlos I

Mehr aus unserem Magazin