Casa de Santa Maria

Das Casa de Santa Maria in der charmanten Küstenstadt Cascais, Portugal, ist ein verstecktes Juwel, das Besuchern einen intimen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region bietet. Dieses atemberaubend schöne Haus, das zum Museum umfunktioniert wurde, bietet eine einzigartige Mischung aus architektonischen Stilen und stellt einige bemerkenswerte Kunstwerke aus.

Kurze Geschichte

Die Casa de Santa Maria wurde zwischen 1900 und 1902 von Jorge O’Neil erbaut, der den Architekten Raul Lino mit diesem Projekt beauftragte. Die prächtige Residenz diente im Laufe der Jahre mehreren prominenten Familien als Wohnsitz, darunter der Familie Espírito Santo, einer der einflussreichsten Bankendynastien Portugals.

Im Jahr 2004 wurde es von der Stadtverwaltung von Cascais erworben, um seine historische Bedeutung zu erhalten. Nach Restaurierungsarbeiten, bei denen der ursprüngliche Charakter des Gebäudes erhalten blieb und es gleichzeitig für die öffentliche Nutzung als Kulturraum umgebaut wurde, öffnete es 2007 seine Türen für die Öffentlichkeit.

Architektonische Pracht

Das Casa de Santa Maria zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus architektonischen Stilen aus, die den portugiesischen Revivalismus und Elemente der maurischen Architektur umfassen. Das Gebäude zeigt traditionelle portugiesische Kacheln, die als Azulejos“ bekannt sind, Glasfenster, die von Ricardo Leone entworfen wurden, sowie verschiedene andere dekorative Kunstwerke, die sowohl östliche als auch westliche Einflüsse widerspiegeln.

Der Haupteingang wird von zwei Sphinxen bewacht – ein Detail, das Manuel Espírito Santo während seiner Amtszeit anbrachte. Beim Betreten des Hauses wird man von einer großen Treppe begrüßt, die zu wunderschön dekorierten Räumen führt, die mit antiken Möbeln ausgestattet sind und einen Hauch von Eleganz und Raffinesse ausstrahlen, der an die High Society des frühen 20.

Künstlerisches Erbe

Die Casa de Santa Maria ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern beherbergt auch ein bedeutendes künstlerisches Erbe, wie z. B. die vom Künstler Jorge Colaço (1868-1942) geschaffenen Kacheltafeln. Colaço ist bekannt für seine Arbeiten am São-Bento-Palast, dem heutigen portugiesischen Parlament, und er hat auch hier unauslöschliche Spuren hinterlassen.

Die beeindruckendste dieser Tafeln ist ein großes Wandgemälde mit der Darstellung der „Legende von Cascais“. Dieses anschauliche Werk erzählt die Geschichte, wie König Dom Pedro I. die Stadt seinem Kindermädchen als Dank für ihre Dienste schenkte. Das detaillierte Kunstwerk bietet den Besuchern einen visuellen Leckerbissen und erweitert ihr Verständnis für die lokale Geschichte.

Atemberaubende Umgebung

Bei der Casa de Santa Maria geht es nicht nur um das Innere, auch die Umgebung ist faszinierend. Es liegt direkt am Meer und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Cascais, den man von den wunderschönen, im mediterranen Stil angelegten Gärten aus genießen kann. Sie sind umgeben von Palmen, Zypressen und anderer typischer regionaler Vegetation, die den Aufenthalt an diesem Ort noch ruhiger gestalten.

Besuch der Casa de Santa Maria

Wenn Sie einen Besuch in Cascais planen, sollten Sie die Casa de Santa Maria auf Ihrem Programm haben. Sie ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 16:30 Uhr), also planen Sie entsprechend. Der Besuch dieses historischen Hauses kostet keinen Eintritt, aber Spenden für die Instandhaltung und Erhaltung sind willkommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Casa de Santa Maria ein bereicherndes kulturelles Eintauchen in die Vergangenheit Portugals ermöglicht und gleichzeitig einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Cascais bietet. Seine architektonische Schönheit in Kombination mit den Kunstschätzen macht es zu einem Muss in dieser charmanten Stadt am Meer!

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Casa de Santa Maria in Cascais?

Die Casa de Santa Maria ist ein historisches Hausmuseum in der Küstenstadt Cascais, Portugal. Es wurde um die Wende zum 20. Jahrhundert von Jorge O’Neill, einem Iren portugiesischer Abstammung, als Sommerresidenz für seine Familie erbaut. Das Gebäude weist architektonische Einflüsse aus verschiedenen Epochen und Regionen auf, darunter maurische Elemente und traditionelle portugiesische Fliesen (Azulejos). Außerdem bietet es einen atemberaubenden Blick auf das Meer.

Wie kann ich die Casa de Santa Maria besuchen?

Um die Casa de Santa Maria zu besuchen, müssen Sie zur Rua do Farol Sainte Marta in Cascais gehen. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Auf Anfrage werden Führungen angeboten, die einen detaillierten Einblick in die Geschichte, die Architektur und die Kunstsammlungen des Museums geben.

Was kann ich in der Casa de Santa Maria besichtigen?

Die Casa de Santa Maria verfügt über mehrere Attraktionen, die sowohl für Geschichts- als auch für Kunstliebhaber interessant sind. Die Besucher können wunderschön eingerichtete Räume mit antiken Möbeln, Zierkeramik und Gemälden von berühmten Künstlern wie José Malhoa und Columbano Bordalo Pinheiro besichtigen. Es gibt auch eine exquisite Kapelle, die mit Azulejos verziert ist, die biblische Szenen darstellen und vom Künstler Jorge Colaço geschaffen wurden. Im Außenbereich befindet sich ein malerischer Garten mit Palmen, von dem aus man einen Panoramablick auf den Atlantischen Ozean genießen kann.

Welche historische Bedeutung hat die Casa de Santa Maria?

Die Casa de Santa Maria ist von großer historischer Bedeutung, da ihre früheren Besitzer zu ihrer Zeit eine wichtige Rolle in der sozial-politischen Landschaft Portugals spielten. Dazu gehören königliche Persönlichkeiten wie König Carlos I. von Portugal, der das Haus als Jagdpavillon nutzte, bevor es in den Besitz der Familie O’Neill überging. Das Haus ist auch ein Zeugnis für die architektonische Entwicklung von Cascais und spiegelt den Wandel von einem Fischerdorf zu einem kosmopolitischen Badeort wider.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe des Casa de Santa Maria?

Das Casa de Santa Maria befindet sich in unmittelbarer Nähe zu mehreren anderen Sehenswürdigkeiten. Gleich nebenan finden Sie das Museum Condes de Castro Guimarães, das in einem eklektischen, schlossähnlichen Gebäude untergebracht ist. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das Farol Museu de Santa Marta, ein in Betrieb befindlicher Leuchtturm mit einem angeschlossenen Museum, das die Geschichte der Leuchtturmtechnologie und das Leben als Leuchtturmwärter zeigt. Ein kurzer Spaziergang führt Sie zum Parque Marechal Carmona, einem üppigen Park, der sich hervorragend für ein Picknick oder einen gemütlichen Spaziergang eignet.

Casa de Santa Maria ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Casa de Santa Maria

Mehr aus unserem Magazin