Pelourinho de Beja

Beja liegt im Herzen des Alentejo, der größten Region Portugals, und ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Unter den vielen historischen Stätten der Stadt befindet sich eine, die seit Jahrhunderten ein Symbol für bürgerliche Macht und Gerechtigkeit ist – der Pelourinho de Beja. Dieses ikonische Bauwerk hat einen bedeutenden historischen Wert und dient als wichtige Erinnerung an die Vergangenheit Portugals.

Die Geschichte des Pelourinho de Beja

Pelourinhos sind Steinsäulen, die im Mittelalter auf öffentlichen Plätzen oder an markanten Stellen in portugiesischen Städten errichtet wurden. Sie dienten mehreren Zwecken: Sie waren Symbole der städtischen Gerichtsbarkeit, Orte zur Verkündung königlicher Erlasse, aber auch Instrumente der öffentlichen Demütigung, an denen Gesetzesbrecher bloßgestellt wurden.

Der Pelourinho de Beja gilt als eines der schönsten heute noch erhaltenen Beispiele. Er wurde im 16. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Manuel I. errichtet, der von 1495 bis zu seinem Tod im Jahr 1521 regierte. In dieser Zeit, die als manuelinischer Stil (oder portugiesische Spätgotik) bekannt ist, blühte die Architektur mit kunstvollen Entwürfen auf, die von maritimen Elementen geprägt waren und die damaligen Entdeckungserfolge Portugals widerspiegelten.

Architektonische Bedeutung

Diese komplizierte Säule zeigt typische manuelinische Motive wie verschlungene Seile, Knoten und Armillarsphären, die Portugals seefahrerische Errungenschaften darstellen. Ihr Sockel besteht aus acht Stufen, die zu zwei verzierten achteckigen Stufen führen, die von einem kleinen tempelähnlichen Bauwerk namens Templete“ gekrönt werden. Über allem thront ein Kreuz, das auf der einen Seite Christus und auf der anderen die Pieta trägt – beide Figuren sind kunstvoll aus Kalkstein gehauen.

Der untere Teil zeigt vier Schilde mit verschiedenen heraldischen Symbolen, darunter fünf Wappenschilder, die wie ein Kreuz angeordnet sind und den Sieg von König Afonso Henriques über fünf maurische Könige darstellen – eine emblematische Darstellung, die sich heute auf der portugiesischen Nationalflagge findet.

Historische Bedeutung

Der Pelourinho de Beja symbolisiert, wie viele andere Pelourinhos in ganz Portugal, die Autonomie der Stadt. Es war ein Ort, an dem königliche Anordnungen laut verlesen und Recht gesprochen wurde. Straftäter wurden zur Bestrafung an die Säule gefesselt, was ihn im Mittelalter zu einem wichtigen Instrument zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung machte.

Pelourinho heute

Heute steht dieses historische Monument stolz auf dem nach ihm benannten Platz – Largo do Pelourinho – und erinnert an die reiche Geschichte Bejas. Obwohl es nicht mehr für die Rechtsprechung oder die Verkündung königlicher Dekrete genutzt wird, zieht es mit seiner einzigartigen Architektur, die Portugals maritime Vergangenheit und den manuelinischen Stil widerspiegelt, weiterhin Besucher an.

Der Pelourinho de Beja ist heute vom IGESPAR (Institut für die Verwaltung des architektonischen und archäologischen Erbes) als Eigentum von öffentlichem Interesse eingestuft, so dass sein Erhalt für künftige Generationen gesichert ist.

Besuch des Pelourinho de Beja

Wenn Sie eine Reise in die portugiesische Region Alentejo planen, sollten Sie es nicht versäumen, dieses historische Juwel zu besuchen. Der Pelourinho de Beja befindet sich in der Altstadt von Beja in der Nähe des Praca da Republica – ein weiterer sehenswerter Ort – und Sie können beide Attraktionen problemlos in Ihren Reiseplan aufnehmen. Der Pelourinho selbst kostet zwar keinen Eintritt und hat auch keine besonderen Öffnungszeiten, da er sich auf einem öffentlichen Platz im Freien befindet, aber wir empfehlen Ihnen, ihn bei Tageslicht zu besuchen, damit Sie die komplizierten Details richtig genießen können.

Egal, ob Sie sich für Geschichte oder Architektur interessieren oder einfach auf der Suche nach etwas Einzigartigem sind, während Sie Portugals weniger besuchte Regionen erkunden: Der Pelourinho de Beja bietet einen faszinierenden Einblick in das portugiesische Erbe, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Pelourinho de Beja?

Der Pelourinho de Beja ist ein bedeutendes historisches Denkmal in der Stadt Beja, Portugal. Es handelt sich um eine verzierte Steinsäule, die die Verwaltungs- und Gerichtsgewalt der Gemeinde im Mittelalter repräsentiert. Der Begriff „pelourinho“ bedeutet übersetzt „Pranger“, der zu jener Zeit als Plattform für Bestrafungen diente. Dieser besondere Pelourinho steht jedoch eher als Symbol für Bürgerstolz denn für Unterdrückung.

Welche Geschichte steckt hinter dem Pelourinho de Beja?

Der ursprüngliche Pranger von Beja stammt aus dem 14. Jahrhundert, wurde aber 1846 zerstört, als die öffentlichen Hinrichtungen in Portugal abgeschafft wurden. Später wurde er jedoch wieder aufgebaut und befindet sich nun an seinem heutigen Standort in der Nähe der Kirche Santa Maria da Feira. Das heutige Bauwerk ist im manuelinischen Stil erbaut und zeichnet sich durch komplizierte Details aus, die von nautischen Themen inspiriert sind und Portugals Zeitalter der Entdeckungen widerspiegeln.

Wo genau befindet sich Pelourinho de Beja?

Der Pelourinho de Beja befindet sich am Praça da República (Platz der Republik), direkt vor der Kirche Santa Maria da Feira und in der Nähe des Museu Regional De Beja (Regionalmuseum von Beja). Durch seine zentrale Lage ist es von verschiedenen Teilen der Stadt aus leicht zu erreichen.

Muss man für den Besuch des Pelourinho de Beja Eintritt bezahlen?

Nein, für die Besichtigung dieses historischen Denkmals wird kein Eintritt erhoben, da es sich im Freien auf öffentlichem Grund befindet. Sie können jederzeit frei umhergehen und Fotos machen, ohne Einschränkungen oder Gebühren.

Gibt es in der Nähe noch andere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind?

Auf jeden Fall! Wenn Sie sich an der detaillierten Handwerkskunst des Pelourinho de Beja sattgesehen haben, sollten Sie noch einige andere Attraktionen in Gehweite besuchen. Die Kirche Santa Maria da Feira liegt direkt neben dem Denkmal und besticht durch ihre schöne Architektur. Ganz in der Nähe können Sie auch das Museu Regional De Beja besuchen, um einen tieferen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur zu gewinnen. Der Platz selbst ist von Cafés gesäumt, in denen Sie sich entspannen und die traditionelle portugiesische Küche genießen können.

Pelourinho de Beja ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Pelourinho de Beja

Mehr aus unserem Magazin