Im Herzen von Porto, der zweitgrößten Stadt Portugals, steht ein prächtiges Stück Barockarchitektur aus dem 18. Jahrhundert – die Igreja do Carmo. Jahrhundert – die Igreja do Carmo. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Gottesdienstes, sondern auch ein bedeutendes historisches Denkmal, das Geschichten aus einer vergangenen Epoche erzählt und Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur dieser pulsierenden Stadt bietet.
Eine kurze Geschichte
Die Igreja do Carmo wurde zwischen 1756 und 1768 von Jose Figueiredo Seixas im Auftrag eines religiösen Ordens, des Dritten Ordens Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel, erbaut. Das Projekt wurde von Joaquina Felizarda Guedes da Maia finanziert, einer prominenten Philanthropin, die die Verehrung der Muttergottes unter ihren Mitbürgern fördern wollte.
Dieses großartige Bauwerk befindet sich am Carlos-Alberto-Platz in der Nähe des Clerigos-Turms, eines weiteren Wahrzeichens von Porto. Sie grenzt an eine andere Kirche, die Igreja dos Carmelitas, an, so dass aus der Ferne der Eindruck entsteht, es handele sich um eine einzige große Kathedrale und nicht um zwei getrennte Kirchen mit unterschiedlichen Baustilen.
Architektonisches Wunderwerk
Die Außenfassade ist im Rokokostil gehalten, der zu dieser Zeit sehr beliebt war, während die Innenräume mit komplizierten Schnitzereien aus Blattgold verziert sind, die biblische Szenen darstellen. Man kommt nicht umhin, die von Silvestro Silvestri entworfenen Azulejos-Kacheln zu bewundern, die Szenen aus der Gründung des Berges Karmel und der Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellen und fast die gesamte Seitenwand zur Rua do Carmo hin bedecken.
Im Gegensatz zur barocken Extravaganz, die außen zu sehen ist, finden Sie im Inneren ein neoklassisches Design, das sich durch Schlichtheit und Eleganz auszeichnet. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören die fein gearbeitete Holzkanzel, die Orgelempore über der Eingangstür sowie Statuen, die die Heilige Anna darstellen, die der Jungfrau Maria das Bibellesen beibringt, und andere.
Künstlerisches Erbe
Eines der auffälligsten Merkmale der Igreja do Carmo ist ihre Seitenwand, die vollständig mit blauen und weißen Keramikfliesen bedeckt ist. Diese Kacheln, die so genannten Azulejos, sind ein Markenzeichen portugiesischer Kunst und schmücken zahlreiche Gebäude im ganzen Land.
Die Azulejo-Tafel an der Igreja do Carmo wurde 1912 von Silvestro Silvestri angebracht. Sie stellt Szenen aus der Gründung des Karmeliterordens und der Geschichte des Karmel dar. Dieses wunderschöne Werk hat die Igreja do Carmo zu einem der meistfotografierten Wahrzeichen Portos gemacht.
Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt
Ein Besuch der Igreja do Carmo ist nicht nur eine architektonische Augenweide, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das reiche religiöse Erbe Portugals kennen zu lernen. Ob Sie nun an Architektur, Religion oder Geschichte interessiert sind – diese Kirche wird Sie nicht enttäuschen.
Die Igreja do Carmo ist täglich für Besucher geöffnet, außer zu den Gottesdienstzeiten, also erkundigen Sie sich, bevor Sie Ihren Besuch planen. Der Eintritt ist frei, aber Spenden für die Instandhaltung sind willkommen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie durch Portos charmante Straßen schlendern, sollten Sie es nicht versäumen, die majestätische Igreja do Carmo zu besuchen. Allein ihre beeindruckende Fassade, die mit traditionellen portugiesischen Azulejos geschmückt ist, ist einen Besuch wert! Und wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie sich auch die Zeit nehmen, die Innenräume voller historischer Artefakte zu erkunden, die einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt gewähren und sie zu einem unverzichtbaren Ziel auf jeder Reiseroute machen, wenn Sie Porto besuchen!
Häufig gestellte Fragen
Wie sind die Öffnungszeiten der Igreja do Carmo in Porto?
Die Igreja do Carmo ist von Montag bis Samstag zwischen 7:00 Uhr und 19:00 Uhr für Besucher geöffnet. An Sonntagen öffnet sie um 8:00 Uhr und schließt um 13:30 Uhr, um dann von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr wieder zu öffnen. An religiösen Feiertagen oder bei besonderen Veranstaltungen können sich diese Zeiten jedoch ändern. Es ist immer ratsam, sich auf der offiziellen Website zu informieren oder direkt Kontakt aufzunehmen, um genaue Informationen zu erhalten.
Wo befindet sich die Igreja do Carmo in Porto?
Die Igreja do Carmo befindet sich im Herzen der Stadt Porto, Portugal. Die genaue Adresse lautet Rua do Carmo, s/nº, União de Freguesias de Cedofeita Santo Ildefonso Sé Miragaia São Nicolau e Vitória, Bezirk Porto City Centre. Sie befindet sich in der Nähe anderer bekannter Sehenswürdigkeiten wie der Buchhandlung Livraria Lello & Irmãos und dem Clérigos-Turm.
Was macht die Igreja do Carmo so bedeutend?
Die Bedeutung der Igreja do Carmo liegt nicht nur in ihrer spirituellen Bedeutung, sondern auch in ihrer architektonischen Schönheit, die den Stil des Rokoko (Spätbarock) repräsentiert. Jahrhundert von José Figueiredo Seixas nach einem Entwurf des Architekten Francisco Inácio dos Santos Caminhães Jr. erbaut. Die beeindruckende Fassade ist mit blau-weißen Azulejos (Keramikfliesen) verziert, die typisch für die portugiesische Kultur sind. Im Inneren finden Sie kunstvolle Blattgoldarbeiten und wunderschöne Holzschnitzereien, die den historischen Charme der Kirche noch verstärken.
Muss man für den Besuch der Igreja do Carmo Eintritt bezahlen?
Der Eintritt in die Igreja do Carmo ist kostenlos. Spenden sind jedoch immer willkommen und tragen zur Instandhaltung und Erhaltung dieser historischen Stätte bei.
Was kann ich in der Igreja do Carmo besichtigen?
Das Innere der Igreja do Carmo ist ebenso beeindruckend wie ihr Äußeres. Die Besucher können komplizierte Holzschnitzereien, Blattgoldverzierungen und wunderschöne religiöse Kunstwerke bewundern. Ein besonderes Highlight ist der Hauptaltar, der Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel gewidmet ist, mit einem in Rom geschnitzten Bild von Manuel dos Santos Porto. Die Kirche beherbergt auch ein Museum, in dem verschiedene religiöse Artefakte ausgestellt sind, die einen Einblick in Portos reiche kirchliche Geschichte geben.