Der Praza da Princesa im Herzen von Vigo, der größten Stadt Galiciens, ist ein charmanter Platz, der als wichtiger kultureller und sozialer Knotenpunkt dient. Mit seiner lebendigen Atmosphäre, den historischen Gebäuden und den schönen Gärten ist er ein Muss für jeden Reisenden, der diesen Teil Spaniens erkundet.
Eine kurze Geschichte
Der Praza da Princesa war ursprünglich unter dem Namen Campo de la Lana“ oder Wollfeld“ bekannt, da hier im Mittelalter ein Wollmarkt stattfand. Der Name wurde 1853 geändert, als Königin Isabel II. mit ihrer Tochter Isabella (auch bekannt als „La Chata“) Vigo besuchte. Zum Gedenken an ihren Besuch wurde der Platz in Praza da Princesa – Prinzessinnenplatz – umbenannt.
Das Springbrunnen-Denkmal
In der Mitte der Praza da Princesa steht ein prächtiger Steinbrunnen. Das Denkmal stammt aus dem Jahr 1864 und ist seither ein Wahrzeichen der Stadt. Es besteht aus drei übereinander gestapelten Becken, aus denen das Wasser in Kaskaden in ein anderes Becken fließt. Auf der Spitze befindet sich eine Statue, die den Überfluss darstellt und Früchte hält, die Fruchtbarkeit und Wohlstand symbolisieren.
Die Gärten
Um den zentralen Brunnen herum befinden sich gepflegte Gärten mit bunten Blumen und üppigem Grün, die einen erfrischenden Kontrast zur Stadtlandschaft bilden. Diese Gärten wurden bei der Renovierung im Jahr 1986 von dem Architekten Jesús Irisarri Castro angelegt, der die Harmonie zwischen Natur und Architektur in diesem historischen Rahmen erhalten wollte.
Kulturelle Bedeutung
Der Praza da Princesa ist nicht nur ein ästhetischer Ort, sondern auch von großer kultureller Bedeutung für die Einheimischen. Hier finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals und Märkte statt, die einen wichtigen Beitrag zur lokalen Kultur leisten und gleichzeitig Touristen aus aller Welt anlocken.
Architektur in der Umgebung
Der Platz ist von historischen Gebäuden umgeben, die eine Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen aufweisen. Bemerkenswert sind die Casa de Ceta, ein neoklassizistisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, und das Gebäude der Stadtverwaltung von Vigo, ein beeindruckendes Bauwerk mit modernistischen Einflüssen. Ein Spaziergang über die Praza da Princesa bietet dem Besucher einen Einblick in die reiche Architekturgeschichte Vigos.
Cafés und Restaurants
Die Praza da Princesa beherbergt auch zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die lokale galicische Küche genießen kann. Von traditionellen Tapas-Bars bis hin zu modernen Lokalen mit internationaler Küche ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders reizvoll ist es, in einem dieser Lokale mit Blick auf den belebten Platz im Freien zu speisen.
Besuch der Praza da Princesa
Um alles, was dieser Platz zu bieten hat, richtig genießen zu können, besucht man ihn am besten tagsüber, wenn die Gärten in voller Blüte stehen, oder nachts, wenn die Beleuchtung seine Schönheit noch verstärkt. Ganz gleich, ob Sie sich für Geschichte und Architektur interessieren oder einfach nur einen angenehmen Ort zum Entspannen suchen, nachdem Sie Vigo erkundet haben, die Praza da Princesa wird Sie sicher nicht enttäuschen!
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Geschichte der Praza da Princesa in Vigo?
Der Praza da Princesa, auch bekannt als Prinzessinnenplatz, ist einer der ältesten und bekanntesten Plätze von Vigo. Sein Name geht auf das Jahr 1853 zurück, als er nach Prinzessin Isabel II. benannt wurde. Der Platz war im Laufe seiner Geschichte ein zentraler Treffpunkt für die Einwohner und war Zeuge vieler bedeutender Ereignisse. Er ist geprägt von traditioneller galicischer Architektur mit niedrigen Häusern, die einen offenen Platz mit Bäumen und Bänken umgeben.
Was können Besucher erwarten, wenn sie die Praza da Princesa besuchen?
Die Praza da Princesa bietet einen ruhigen Rückzugsort inmitten des geschäftigen Stadtlebens von Vigo. Die Besucher können auf malerischen Holzbänken im Schatten von Magnolienbäumen sitzen und das Leben um sie herum beobachten. Der Platz ist von einer Vielzahl von Cafés, Bars und Geschäften umgeben, die alles von traditioneller galicischer Küche bis hin zu handgefertigten Souvenirs anbieten und somit ein idealer Ort sind, um Leute zu beobachten oder eine gemütliche Mahlzeit oder einen Drink zu genießen.
Gibt es besondere Veranstaltungen auf der Praza da Princesa?
Auf dem Platz finden häufig verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals, Märkte und vieles mehr statt, die zu seiner lebendigen Atmosphäre beitragen. Eine besondere Veranstaltung ist der San-Blas-Markt, der jedes Jahr im Februar stattfindet und auf dem Sie neben lokal hergestellten Lebensmitteln auch Kunsthandwerk aus der Region erwerben können.
Wie erreiche ich die Praza da Princesa vom Stadtzentrum Vigos aus?
Die Praza da Princesa befindet sich im Herzen der Altstadt von Vigo und ist daher leicht zu Fuß zu erreichen, wenn Sie sich bereits in der Stadt befinden. Wenn Sie von weiter her kommen, können Sie die Busse nutzen, die in der Nähe der Praza da Princesa halten, oder die Taxis, die überall in der Stadt verfügbar sind.
Gibt es auf der Praza da Princesa ein bedeutendes Denkmal oder eine Besonderheit?
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Praza da Princesa ist eine Bronzestatue mit dem Namen „A Lectora“ (Der Vorleser). Diese vom Bildhauer Ramón Conde geschaffene Statue stellt eine Frau dar, die ein Buch liest, und ist eine Hommage an die Frauen, die im 19. Jahrhundert in den Konservenfabriken von Vigo arbeiteten. Jahrhundert in den Konservenfabriken von Vigo arbeiteten. Sie ist zu einem der Symbole der Stadt geworden und sollte bei einem Besuch dieses reizvollen Platzes unbedingt besichtigt werden.