Die St John The Evangelist’s Church im Herzen des Stadtzentrums von Leeds ist ein bemerkenswertes Stück Architektur und Geschichte. Diese beeindruckende Kirche steht seit 1634 und ist damit eines der ältesten Gebäude in Leeds. Ihre reiche Geschichte und atemberaubende Architektur machen sie zu einem Muss für jeden, der diese pulsierende Stadt erkundet.
Die Geschichte
Die St John The Evangelist’s Church wurde während der Herrschaft von Karl I. im Auftrag von Sir John Harrison, einem wohlhabenden Kaufmann aus Leeds, erbaut. Drei Jahre dauerte der Bau dieses prächtigen Gebäudes, das ein hervorragendes Beispiel für die jakobinische Architektur ist. Obwohl die Kirche im Laufe der Jahrhunderte aufgrund von Zeit- und Kriegsschäden mehrfach renoviert wurde, ist ein Großteil ihrer ursprünglichen Struktur bis heute erhalten geblieben.
Im Jahr 1949 wurde St. John’s aufgrund seines außergewöhnlichen historischen Interesses zum denkmalgeschützten Gebäude der Stufe I erklärt. Während des Zweiten Weltkriegs, als viele Gebäude durch Bombenangriffe zerstört oder schwer beschädigt wurden, überlebte dieses ikonische Wahrzeichen wie durch ein Wunder mit geringen Schäden.
Die Architektur
Die St. John The Evangelist’s Church ist eine exquisite Mischung aus gotischem und jakobinischem Baustil, die sich sowohl im Inneren als auch im Äußeren zeigt. Von außen sieht man charakteristische Merkmale wie Spitzbögen an Fenstern und Türen sowie kunstvolle Steinmetzarbeiten, die die Fassade schmücken – alles typische Elemente gotischer Gebäude.
Das Innere der Kirche ist ebenso beeindruckend, wenn nicht sogar noch beeindruckender als ihr äußeres Pendant; es verfügt über kunstvoll geschnitzte Holzbänke aus der Stuart-Zeit (1603-1714). Ein herausragendes Merkmal der Kirche ist die dreistöckige Kanzel, von der aus die Predigten gehalten wurden – etwas recht Ungewöhnliches für Kirchen, die zu dieser Zeit gebaut wurden!
Künstlerische Merkmale
Dieser bezaubernde Ort beherbergt mehrere Kunstschätze, darunter dekorative Deckenbossen, die biblische Szenen darstellen, sowie wunderschön gestaltete Glasfenster. Vor allem das Ostfenster ist mit seinen leuchtenden Farben und detaillierten Darstellungen, die das Leben des Heiligen Johannes erzählen, eine Augenweide.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Orgel der Kirche. Sie wurde 1814 von Samuel Green, einem der renommiertesten Orgelbauer Englands, erbaut und ist noch heute ein Zeugnis seiner Handwerkskunst. Obwohl sie 1997 restauriert wurde, ist ein Großteil der ursprünglichen Struktur erhalten geblieben.
Die Kirche heute
Heute ist die St. John The Evangelist’s Church weiterhin ein aktives Gotteshaus im Stadtzentrum von Leeds, in dem jeden Sonntag traditionelle anglikanische Gottesdienste abgehalten werden, aber auch andere besondere Gottesdienste im Laufe des Jahres, wie die Mitternachtsmesse an Heiligabend oder der Gottesdienst am Ostersonntag.
St. John’s ist nicht nur eine funktionierende Kirche, sondern auch ein idealer Veranstaltungsort für Konzerte, da die hervorragende Akustik und die historische Atmosphäre sie zu einem idealen Ort für Musikveranstaltungen machen. Darüber hinaus werden regelmäßig Führungen angeboten, die den Besuchern einen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung dieses architektonischen Schmuckstücks in der Kulturlandschaft von Leeds vermitteln.
Ein denkwürdiger Besuch
Ein Besuch in der St. John The Evangelist’s Church bietet mehr als nur spirituelle Erfüllung; Sie machen eine Zeitreise in die Vergangenheit inmitten einer atemberaubenden Architektur, deren reiche Geschichte darauf wartet, entdeckt zu werden! Ob Sie als Einheimischer das Erbe Ihrer Heimatstadt erkunden wollen oder als Besucher auf der Suche nach einzigartigen Erfahrungen sind – diese wunderschöne Kirche wird Sie nicht enttäuschen!
Häufig gestellte Fragen
Wie sind die Öffnungszeiten der St. John The Evangelist’s Church in Leeds?
Die St John The Evangelist’s Church in Leeds ist normalerweise von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Diese Zeiten können jedoch variieren, insbesondere an religiösen Feiertagen und bei besonderen Veranstaltungen. Es ist immer eine gute Idee, die offizielle Website der Kirche zu besuchen oder sich direkt an sie zu wenden, um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten.
Welche historische Bedeutung hat die St. John The Evangelist’s Church?
Die Kirche St. John The Evangelist’s wurde 1632-34 im Auftrag von Sir Arthur Ingram erbaut und ist damit eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen im Stadtzentrum von Leeds. Als denkmalgeschütztes Gebäude der Stufe I ist sie mit ihren kunstvollen Holzarbeiten und Buntglasfenstern, die biblische Szenen darstellen, von großem architektonischen Wert. Ihre Geschichte bietet einen faszinierenden Einblick in die Art und Weise, wie Religion das Leben im frühneuzeitlichen England prägte.
Gibt es in der Nähe der St John The Evangelist’s Church öffentliche Verkehrsmittel?
Auf jeden Fall! Die Kirche befindet sich in New Briggate und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Mehrere Buslinien halten in der Nähe der Kirche, u. a. die Linien 2, 12A und X10, was für Besucher, die innerhalb von Leeds unterwegs sind, sehr praktisch ist.
Gibt es in der St John The Evangelist’s Church regelmäßige Gottesdienste oder Gemeindeaktivitäten?
Ja, natürlich! Die St. John’s Church ist nicht nur ein wichtiges Kulturdenkmal, sondern auch eine aktive anglikanische Pfarrkirche, die regelmäßig Sonntagsgottesdienste anbietet, zu denen jeder willkommen ist. Aufgrund der hervorragenden Akustik und der stimmungsvollen Umgebung finden hier auch gelegentlich Konzerte statt. Darüber hinaus engagiert sich die Kirche durch verschiedene Initiativen wie z. B. Lebensmittelbanken für die örtliche Bevölkerung. Einzelheiten zu all diesen Aktivitäten finden Sie auf der offiziellen Website der Kirche.
Kann ich in der St. John The Evangelist’s Church eine private Veranstaltung durchführen?
Die Kirche ist in erster Linie ein Ort der Anbetung, aber sie erlaubt gelegentlich die Nutzung ihrer Räumlichkeiten für angemessene Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge. Allerdings müssen alle Anfragen mit dem Auftrag und den Werten der Kirche übereinstimmen. Es wird empfohlen, dass diejenigen, die an einer Veranstaltung interessiert sind, sich direkt mit dem Gemeindebüro in Verbindung setzen, um die Verfügbarkeit und die anfallenden Gebühren zu besprechen.