Im Herzen von Braga, der drittgrößten Stadt Portugals, steht ein bedeutendes Denkmal, das einer der wichtigsten Persönlichkeiten des Landes gewidmet ist. Die Estátua ao Marechal Gomes da Costa ist nicht nur eine Statue, sondern erzählt eine wichtige Geschichte über Portugals Geschichte und seine militärischen Fähigkeiten.
Der Mann hinter dem Monument
Marechal Gomes da Costa war ein angesehener portugiesischer Offizier, der im Ersten Weltkrieg eine entscheidende Rolle spielte und am 28. Mai 1926 den Staatsstreich anführte, der die Erste Republik beendete. Unter seiner Führung wurde die so genannte Ditadura Nacional (Nationale Diktatur) eingeführt, aus der sich später der Estado Novo (Neuer Staat) entwickelte. Er diente kurzzeitig als Präsident Portugals, bevor er von seinen politischen Gegnern abgesetzt wurde.
Über die Estátua ao Marechal Gomes da Costa
Die Estátua ao Marechal Gomes da Costa erhebt sich an der Avenida Central, einer der Hauptverkehrsstraßen von Braga. Diese imposante Bronzestatue zeigt Gomes da Costa zu Pferd, was seine Rolle als militärischer Führer symbolisiert. Sie wurde von dem berühmten Bildhauer Leopoldo de Almeida entworfen, dessen Werke über ganz Portugal verstreut sind.
Die Statue ruht auf einem Steinsockel mit Inschriften, die sich auf Schlüsselereignisse aus seinem Leben und seiner Karriere beziehen und den Besuchern, die mehr über diese faszinierende Figur der portugiesischen Geschichte erfahren möchten, einen historischen Kontext bieten.
Ein symbolträchtiger Ort
Braga selbst ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung für die Aufstellung dieses Denkmals. Erstens wurde Marschall Gomes da Costa hier geboren und ist hier aufgewachsen, so dass es nur angemessen ist, ein so wichtiges Denkmal in seiner Heimatstadt aufzustellen.
Zweitens wird Braga wegen seines reichen architektonischen Erbes mit religiösen Untertönen oft als „das Rom Portugals“ bezeichnet. Die Präsenz der Statue in einer solchen Stadt ist symbolisch und schafft einen interessanten Kontrast zwischen der tief verwurzelten religiösen Geschichte Bragas und der turbulenten politischen Vergangenheit Portugals.
Besuch der Estátua ao Marechal Gomes da Costa
Die zentrale Lage des Denkmals macht es für Touristen, die Braga erkunden, leicht zugänglich. Es befindet sich in der Nähe mehrerer anderer beliebter Attraktionen, darunter das ikonische Heiligtum Bom Jesus do Monte und die historische Kathedrale von Braga, so dass die Besucher bei ihrem Besuch gleich mehrere Sehenswürdigkeiten besichtigen können.
Zwar gibt es keine Führungen, die speziell der Statue gewidmet sind, doch wird ihre historische Bedeutung häufig bei allgemeinen Stadtführungen hervorgehoben. Besucher können auch in den örtlichen Museen mehr über Marschall Gomes da Costa erfahren oder sich vor einem Besuch über ihn informieren.
Ein sehenswerter Tribut
Egal, ob Sie sich für Geschichte interessieren oder einfach nur Kunst und Kultur zu schätzen wissen, ein Besuch der Estátua ao Marechal Gomes da Costa sollte auf Ihrem Reiseplan stehen, wenn Sie Braga erkunden. Sie ist nicht nur eine Hommage an eine der bedeutendsten Persönlichkeiten Portugals, sondern bietet auch Einblicke in einige entscheidende Momente der portugiesischen Geschichte.
Abgesehen von seiner historischen Bedeutung verleiht dieses beeindruckende Denkmal der Avenida Central, die bereits für ihre schönen Gärten und ihre elegante Architektur bekannt ist, noch mehr Charme. Warum also nicht einen Spaziergang entlang dieser malerischen Allee machen und an diesem beeindruckenden Denkmal innehalten? Sie werden nicht nur Zeuge eines Kunstwerks, sondern auch eines wichtigen Kapitels aus Portugals reichem Geschichtswerk.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Estátua ao Marechal Gomes da Costa und wo befindet sie sich?
Die Estátua ao Marechal Gomes da Costa (Statue des Marschalls Gomes da Costa) ist ein Denkmal, das António Óscar Fragoso Carmona, einem bedeutenden portugiesischen Offizier und Politiker, gewidmet ist. Es befindet sich in der Stadt Braga, Portugal. Die Statue befindet sich an der Avenida Central, einem bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebten Ort.
Wer war Marechal Gomes da Costa?
Marechal Gomes da Costa war eine wichtige Figur in der portugiesischen Geschichte. Er war von 1926 bis zu seinem Tod im Jahr 1951 Präsident von Portugal. Vor seiner Präsidentschaft hatte er eine glänzende Militärkarriere hinter sich, in deren Verlauf er an mehreren wichtigen Ereignissen wie dem Ersten Weltkrieg und der Monarchie des Nordens teilnahm. Die Statue erinnert an seine Verdienste sowohl im Militärdienst als auch in der politischen Führung.
Wann wurde die Estátua ao Marechal Gomes da Costa erbaut? Wer hat sie entworfen?
Die Estátua ao Marechal Gomes da Costa wurde am 14. Juni 1952, ein Jahr nach Carmonas Tod, aufgestellt. Der Entwurf stammt von Leopoldo de Almeida, einem der renommiertesten Bildhauer Portugals, der für die Schaffung vieler bedeutender öffentlicher Kunstwerke in ganz Portugal bekannt ist.
Können Besucher die Statue jederzeit besichtigen? Kostet der Eintritt etwas?
Ja! Ein Vorteil des Besuchs von Denkmälern im Freien wie diesem ist, dass sie das ganze Jahr über den ganzen Tag über zugänglich sind, ohne dass es irgendwelche Einschränkungen oder Eintrittsgebühren gibt. Die Besucher können je nach Zeitplan oder Vorliebe frühmorgens oder spätabends kommen.
Welche anderen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe der Estátua ao Marechal Gomes da Costa?
Die Statue befindet sich im Herzen von Braga, was bedeutet, dass es in der Nähe viele andere Attraktionen gibt. Das historische Stadtzentrum mit seiner schönen Architektur, darunter die Kathedrale von Braga – eine der ältesten Kathedralen Portugals und ein Muss für Geschichtsliebhaber. Außerdem finden Sie in der Nähe zahlreiche Restaurants, die lokale portugiesische Küche servieren, sowie Geschäfte, die traditionelles Kunsthandwerk anbieten.