Einführung zur Plaza de la Constitución
Wenn Sie eine Reise nach Oviedo, Spanien, planen, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, das historische Herz der Stadt zu besuchen – die Plaza de la Constitución. Dieser bezaubernde Platz ist geschichtsträchtig und bietet dem Besucher einen authentischen Eindruck von spanischer Kultur und Tradition. Die Plaza de la Constitución befindet sich in der Altstadt von Oviedo und ist umgeben von wunderschöner Architektur, malerischen Geschäften und Cafés – ein Muss für jeden Reisenden.
Die Geschichte der Plaza de la Constitución
Die Plaza de la Constitución steht seit dem Mittelalter im Mittelpunkt des sozialen und kulturellen Lebens von Oviedo. Der Platz hat seinen Namen von der spanischen Verfassung, die 1812 eingeführt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war er Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse, die nicht nur die Stadt, sondern auch Spanien als Ganzes geprägt haben.
Früher, im Mittelalter, war dieser Platz unter dem Namen ‚Plaza del Ayuntamiento‘ (Rathausplatz) bekannt, da sich hier das ursprüngliche Rathaus von Oviedo befand, bis es Ende des 19.
Architektonische Höhepunkte
Das Kronjuwel der Plaza de la Constitución ist zweifelsohne die Kirche San Isidoro el Real. Sie wurde zwischen 1578 und 1681 im Barockstil mit einigen Anklängen an den für Spanien typischen herrschaftlichen Stil erbaut und überragt mit ihrer imposanten Erscheinung den gesamten Platz.
Die Fassade besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: der untere Teil mit vier toskanischen Säulen, die ein mit Triglyphen verziertes Gebälk tragen, und der obere Teil mit zwei Glockentürmen, die eine zentrale Nische mit der Statue des Heiligen Isidor einrahmen, die von korinthischen Säulen unter einem Giebel mit Putten und anderen religiösen Motiven umrahmt wird, die der gesamten Struktur einen königlichen Touch verleihen.
Direkt neben der Kirche befindet sich der Palacio de la Rúa. Dieser Palast aus dem 15. Jahrhundert ist eines der ältesten Gebäude Oviedos und stellt eine Mischung aus Gotik und Renaissance dar. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde er von der spanischen Regierung zu einem Kulturgut erklärt.
Der moderne Platz
Heutzutage ist die Plaza de la Constitución sowohl ein Symbol für die reiche Vergangenheit Oviedos als auch ein aktives Zentrum für gesellschaftliche Zusammenkünfte. Der Platz ist oft von Einheimischen bevölkert, die ihren täglichen Verrichtungen nachgehen, oder von Touristen, die diesen historischen Ort erkunden.
Außerdem finden hier das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Feste, traditionelle Märkte und sogar politische Kundgebungen statt, die diesem ohnehin schon lebhaften Ort noch mehr Leben einhauchen. In der Weihnachtszeit verwandelt sich der Platz in ein magisches Winterwunderland mit riesigen, beleuchteten Weihnachtsbäumen, was ihn zu einem perfekten Ort für Weihnachtsfeiern macht.
Cafés und Restaurants
Ein Besuch der Plaza de la Constitución wäre nicht vollständig, wenn man nicht in einem der vielen Cafés oder Restaurants rund um den Platz die lokale Küche genießen würde. Von traditionellen asturischen Gerichten wie Fabada (einem deftigen Bohneneintopf) bis hin zu Apfelwein aus heimischen Äpfeln gibt es für jeden Gaumen und jedes Budget das passende Angebot.
Fazit
Abschließend kann man sagen, dass die Plaza de la Constitución jedem Reisenden, der sich während seines Aufenthalts in Oviedo Spanien hierher wagt, einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird, ganz gleich, ob er ein Geschichtsfan, ein Architekturliebhaber oder einfach nur ein Feinschmecker ist.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Plaza de la Constitución und warum ist sie so wichtig?
Die Plaza de la Constitución, auch bekannt als El Fontán, ist einer der berühmtesten Plätze in Oviedo, Spanien. Es handelt sich um einen historischen Platz im Herzen der Altstadt von Oviedo, der seit Jahrhunderten ein zentraler Versammlungsort ist. Der Platz hat seinen Namen von der spanischen Verfassung und repräsentiert einen wichtigen Teil der spanischen Geschichte. Auch heute noch ist der Platz ein belebtes Zentrum mit vielen Geschäften, Restaurants, Cafés und Bars.
Was kann ich auf der Plaza de la Constitución sehen oder tun?
Auf der Plaza de la Constitución gibt es für Besucher viel zu sehen und zu unternehmen. Sie können die schöne Architektur erkunden, darunter mehrere bemerkenswerte Gebäude wie das Casa Ramón García Tuñón (ein Haus im Barockstil) und das Rathaus. Es gibt zahlreiche Straßencafés, in denen Sie die traditionelle asturische Küche genießen oder einen lokalen Apfelwein trinken können, während Sie die Leute beobachten. Donnerstags, samstags und sonntags gibt es außerdem einen Markt unter freiem Himmel, den Mercado del Fontán, auf dem Sie frische Produkte oder lokales Kunsthandwerk kaufen können.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Plaza de la Constitución?
Die Plaza de la Constitución ist den ganzen Tag über belebt, so dass sich ein Besuch zu jeder Zeit lohnt. Wenn Sie die Plaza de la Constitución jedoch am lebhaftesten erleben möchten, sollten Sie den späten Nachmittag oder Abend bevorzugen, wenn sich die Einheimischen nach der Arbeit hier versammeln. Wenn Sie den Platz während einer Veranstaltung wie einem Festival oder einem Markt besuchen möchten, sollten Sie sich vorher online über die Termine informieren.
Wie komme ich zur Plaza de la Constitución?
Wenn Sie sich bereits im Stadtzentrum von Oviedo befinden, sollte es kein Problem sein, die Plaza de la Constitución zu erreichen, da sie sich im Herzen des Stadtzentrums befindet und somit von den meisten Teilen der Stadt aus leicht zu Fuß zu erreichen ist. Wenn Sie von außerhalb Oviedos kommen, können Sie einen Zug oder Bus in die Stadt nehmen und dann zu Fuß oder mit dem Taxi zum Platz gehen.
Was ist die Geschichte der Plaza de la Constitución?
Ursprünglich war der Platz unter dem Namen El Fontán bekannt, da er in der Nähe eines Brunnens (fontán auf Spanisch) lag, der Oviedo bis ins 17. Seit dem Mittelalter war der Platz ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel, und seine Markttradition wird noch heute durch den Mercado del Fontán aufrechterhalten. Im 19. Jahrhundert wurde der Platz zu Ehren der spanischen Verfassung in Plaza de la Constitución umbenannt, aber viele Einheimische nennen ihn immer noch nach seinem alten Namen El Fontán.