Der Plaza San Isidoro im Herzen von León, Spanien, ist ein historisches und kulturelles Juwel, das auf der Liste eines jeden Reisenden stehen sollte. Der Platz hat seinen Namen von der Basilika de San Isidoro, einer ikonischen romanischen Kirche, die majestätisch an einem Ende des Platzes steht. Dieser Artikel führt Sie durch die reiche Geschichte und die Attraktionen dieses bemerkenswerten Platzes.
Eine kurze Geschichte
Die Gegend um die Plaza San Isidoro ist seit der Römerzeit bewohnt, als sie Teil des Lagers der Legio VII Gemina war. Vieles von dem, was wir heute sehen, stammt jedoch aus dem Mittelalter. Die Basilika de San Isidoro selbst wurde im 11. Jahrhundert auf den Ruinen eines römischen Tempels errichtet, der Merkur geweiht war.
Sie war nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern diente auch als königliches Pantheon für die Könige und Königinnen während der Zeit des Königreichs von León. Heute beherbergt sie einige wertvolle Artefakte, darunter Gräber mit wunderschön erhaltenen Fresken aus vorromanischer Zeit.
Basilika von San Isidoro
Die Hauptattraktion an der Plaza San Isidoro ist zweifellos die Basilika selbst. Ihre Architektur repräsentiert mehrere Stile – westgotisch, mozarabisch und romanisch – und spiegelt die verschiedenen Epochen wider, in denen Ergänzungen vorgenommen oder Renovierungen durchgeführt wurden.
Im Inneren der Basilika befindet sich das „Königliche Pantheon“, das aufgrund seiner erstaunlich gut erhaltenen Wandmalereien, die biblische Szenen wie die Arche Noah und Daniel in der Löwengrube darstellen, oft als „Sixtinische Kapelle“ der spanischen Romanik bezeichnet wird.
Museum und Bibliothek
Neben der Basilika de San Isidore befindet sich das Museo e Archivo Catedralicio (Museum und Archiv der Kathedrale). Es beherbergt wertvolle Sammlungen, darunter liturgische Gegenstände, mittelalterliche Manuskripte und eines der wichtigsten Dokumente der spanischen Geschichte – die „Nodicia de Kesos“, die als erstes schriftliches Dokument mit Spuren der spanischen Sprache gilt.
Die Bibliothek des Museums enthält über 300 Kodizes und Tausende von Pergamenten, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreichen. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Themen, von Theologie und Recht bis hin zu Astronomie und Medizin, und bietet einen aufschlussreichen Einblick in die Wissensbewahrung des Mittelalters.
Plaza San Isidoro heute
In der heutigen Zeit dient die Plaza San Isidoro nicht nur als historische Stätte, sondern auch als sozialer Treffpunkt für die Einheimischen. Er ist umgeben von charmanten Cafés, in denen man traditionelle Tapas genießen kann, während man den Blick auf die Basilika schweifen lässt. In den Sommermonaten finden hier oft Konzerte im Freien statt, die die ruhige Atmosphäre noch lebendiger machen.
Besuch der Plaza San Isidoro
Der Plaza San Isidoro ist ganzjährig geöffnet, der Eintritt für den Platz selbst ist kostenlos, während für den Besuch der Basilika de San Isidore und des Museums und Kathedralarchivs eine geringe Gebühr erhoben wird. Englischsprachige Führer sind auf Anfrage bei diesen Attraktionen erhältlich, aber es wird empfohlen, sie im Voraus zu buchen, besonders während der Hauptreisezeit.
Die Plaza San Isidoro ist nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum Leóns entfernt. Alternativ dazu verkehren regelmäßig Busse zwischen verschiedenen Punkten in León, so dass die Plaza San Isidoro leicht zu erreichen ist, unabhängig davon, wo Sie sich in der Stadt aufhalten.
Fazit
Ein Besuch der Plaza San Isidoro ist eine bereichernde Erfahrung, die Geschichte, Kultur und Freizeit an einem Ort vereint. Ob Sie sich für Architektur oder religiöse Kunst interessieren, ob Sie sich in alte Texte vertiefen oder einfach nur bei einem Kaffee in historischer Umgebung entspannen möchten – hier ist für jeden etwas dabei! Wenn Sie also das nächste Mal Ihre Spanienreise planen, sollten Sie die Plaza San Isidoro in León unbedingt in Ihr Programm aufnehmen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Bedeutung der Plaza San Isidoro in León?
Die Plaza San Isidoro nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte und Kultur von León, Spanien, ein. Er beherbergt die Basilica de San Isidoro, eine ikonische romanische Kirche aus dem 11. Diese Basilika beherbergt königliche Gräber und eine der größten Sammlungen mittelalterlicher Kunst in Europa. Der Platz beherbergt auch ein Museum, in dem archäologische Funde aus verschiedenen Epochen ausgestellt sind und das den Besuchern hilft, mehr über die reiche Vergangenheit Leóns zu erfahren.
Wo befindet sich die Plaza San Isidoro?
Die Plaza San Isidoro befindet sich im Herzen von León, einer Stadt im Nordwesten Spaniens. Sie befindet sich in dem als „Barrio Húmedo“ bekannten Altstadtviertel. Seine genaue Adresse lautet Plaza Santo Martino, 4, 24003 León, Spanien.
Wie sind die Öffnungszeiten für den Besuch der Plaza San Isidoro?
Die Basilika de San Isidoro ist in den Wintermonaten (Oktober – März) in der Regel von Montag bis Sonntag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr für Besucher geöffnet. In den Sommermonaten (April – September) wird die Öffnungszeit bis 19:00 Uhr verlängert. An Feiertagen oder zu besonderen Anlässen können diese Zeiten jedoch variieren, weshalb Sie sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website informieren sollten.
Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe der Plaza San Isidoro?
Abgesehen von der Basilika de San Isidiro und ihrer Museumssammlung im Königlichen Pantheon (Panteon Real) gibt es in der Nähe mehrere andere beliebte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind, z. B. das Casa Botines (ein von Antoni Gaudí entworfenes Gebäude), die Kathedrale De Léon mit ihrer beeindruckenden gotischen Architektur und das Museum von León, in dem eine Reihe archäologischer und ethnografischer Sammlungen ausgestellt sind. Die Plaza Mayor, ein belebter Platz mit Cafés und Wochenmärkten, ist ebenfalls zu Fuß erreichbar.
Kann ich an Führungen auf der Plaza San Isidoro teilnehmen?
Ja, es werden Führungen auf der Plaza San Isidoro angeboten. Diese Führungen ermöglichen nicht nur den Zugang zur Basilika, sondern bieten auch detaillierte Einblicke in ihre Geschichte und Bedeutung. Sie umfassen Schlüsselbereiche wie das königliche Pantheon, die Bibliothek, das Museum und das Skriptorium, den Kapitelsaal (Sala Capitular), den Turm (Torre del Gallo) usw. und bieten Ihnen ein umfassendes Verständnis für die architektonischen Elemente und die kulturelle Bedeutung dieser historischen Stätte.