Altes Rathaus

Lindau liegt am östlichen Bodenseeufer und ist eine charmante Stadt, die ein unvergessliches Reiseerlebnis bietet. Unter den vielen Sehenswürdigkeiten sticht eine wegen ihrer historischen Bedeutung und architektonischen Schönheit hervor: Das Alte Rathaus.

Die Geschichte des Alten Rathauses

Zwischen 1422 und 1436 erbaut, ist das Alte Rathaus seit fast sechs Jahrhunderten ein wichtiger Teil der Lindauer Geschichte. Das Gebäude wurde von der Freien Reichsstadt Lindau als Symbol ihrer Unabhängigkeit von den Feudalherren in Auftrag gegeben. Es diente als Verwaltungszentrum, in dem der Stadtrat tagte, bis es 1920 durch ein neues Rathaus ersetzt wurde.

Das Alte Rathaus überstand mehrere Kriege und sogar Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs, blieb aber weitgehend unversehrt. Heute ist es nicht nur ein wichtiges Denkmal, sondern erinnert auch an die reiche Vergangenheit Lindaus.

Architektonische Pracht

Die Architektur des Alten Rathauses spiegelt den gotischen Stil mit Elementen aus dem Spätmittelalter wider, die in der Fassadenmalerei und den Skulpturen sichtbar sind. Die südliche Fassade zum Reichsplatz zeigt Fresken mit Szenen aus biblischen Geschichten, während die nördliche Fassade zum Marktplatz hin Wappen von Städten zeigt, die dem Schwäbischen Bund angehörten – einem Bündnis, das im Mittelalter zwischen Städten in Süddeutschland geschlossen wurde.

Auffallend ist das mit Fialen geschmückte Treppengiebeldach, das dem Gebäude eine einzigartige Silhouette vor der Lindauer Skyline verleiht. Im Inneren können die Besucher die kunstvollen Holzschnitzereien an den Türrahmen und die verzierten Kassettendecken bewundern, die den Charme dieses historischen Gebäudes ausmachen.

Ein Spaziergang durch die Zeit

Der Besuch des Alten Rathauses bietet Reisenden Einblicke in verschiedene Epochen der Geschichte, die in diesem ehemaligen Verwaltungsgebäude, das heute als Museum dient, ausgestellt sind. Sammlungen von mittelalterlichen Waffen, Rüstungen, Münzen und Dokumenten erzählen Geschichten aus der Vergangenheit Lindaus. Der Ratssaal, in dem wichtige Entscheidungen getroffen wurden, ist noch in seiner ursprünglichen Form erhalten, mit einem großen Tisch in der Mitte, der von Holzbänken umgeben ist.

Ein weiteres Highlight sind die alten Gefängniszellen im Untergeschoss, die erhalten geblieben sind und den Besuchern einen Einblick in das Leben derjenigen geben, die im Mittelalter auf der falschen Seite des Gesetzes standen.

Besichtigung des Alten Rathauses

Das Alte Rathaus ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich, Führungen sind auf Anfrage möglich. Ein Besuch des Alten Rathauses kann mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Nähe wie der Peterskirche und dem Lindauer Hafen kombiniert werden und ist somit ein fester Bestandteil jeder Reise in diese schöne Stadt.

Wenn Sie eine Reise in der Weihnachtszeit planen, sollten Sie sich den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz direkt neben dem Alten Rathaus nicht entgehen lassen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die lokalen Traditionen zu erleben, köstliche Speisen zu genießen und einzigartige Souvenirs zu kaufen.

Zum Schluss

Eine Reise nach Lindau wäre nicht vollständig ohne einen Besuch des Alten Rathauses – ein bleibendes Symbol für die historische Bedeutung und die architektonischen Fähigkeiten der Stadt. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan sind oder einfach nur schöne Gebäude schätzen, dieses historische Rathaus verspricht eine bereichernde kulturelle Erfahrung inmitten der atemberaubenden Landschaften, die die Bodenseeregion zu bieten hat.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Alte Rathaus in Lindau und warum ist es so wichtig?

Das Alte Rathaus ist ein historisches Gebäude auf der Insel Lindau im Bodensee, Deutschland. Das aus dem 15. Jahrhundert stammende Gebäude im gotischen Stil ist ein Symbol für die reiche Geschichte der Stadt Lindau. Es war einst das Verwaltungszentrum der Freien Reichsstadt Lindau und hat im Laufe der Jahrhunderte unzählige politische Ereignisse in seinen Mauern miterlebt. Die atemberaubende Architektur mit ihren kunstvollen Fresken und Holzschnitzereien bietet einen Einblick in die mittelalterliche deutsche Handwerkskunst.

Wie kann ich das Alte Rathaus in Lindau besuchen?

Um das Alte Rathaus zu besichtigen, müssen Sie in die Inselstadt Lindau reisen, die von Großstädten wie München und Zürich aus über das Straßen- und Schienennetz gut angebunden ist. Das Rathaus selbst befindet sich in der Nähe des Marktplatzes am Bismarckplatz 4. Da es auch heute noch als öffentliches Verwaltungsgebäude fungiert, können Besucher es während der Öffnungszeiten besuchen, die an Wochentagen (außer an Feiertagen) in der Regel zwischen 8 und 12 Uhr sowie 14 und 17 Uhr liegen.

Muss man für das Alte Rathaus Eintritt bezahlen?

Nein, der Eintritt in das Alte Rathaus ist kostenlos, da es nicht nur ein historisches Denkmal ist, sondern auch ein aktives städtisches Gebäude, in dem täglich kommunale Verwaltungsaufgaben erledigt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie einige Bereiche während der Arbeitszeiten frei erkunden oder das Gebäude jederzeit von außen besichtigen können, während andere Bereiche aufgrund von offiziellen Sitzungen oder Veranstaltungen nicht zugänglich sind.

Welche bemerkenswerten Merkmale hat das Alte Rathaus?

Das auffälligste Merkmal des Alten Rathus ist zweifellos seine Fassade, die mit beeindruckenden Fresken geschmückt ist, die biblische Szenen und historische Ereignisse mit Bezug zu Lindau darstellen. Das Äußere zeigt auch einen eleganten Uhrenturm, während das Innere durch einen großen Ratssaal mit gewölbten Decken und komplizierten Holzarbeiten gekennzeichnet ist. Die Lage im Herzen der Altstadt von Lindau macht den Charme des Gebäudes aus, das von malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und anderen mittelalterlichen Gebäuden umgeben ist.

Was kann ich sonst noch in der Nähe des Alten Rathauses in Lindau unternehmen?

Neben dem Besuch des Alten Rathus gibt es zahlreiche Attraktionen in Gehweite, die Sie erkunden können. Dazu gehören der ikonische Mangturm oder Hafenturm, der einen Panoramablick über den Bodensee bietet, die Peterskirche, die für ihre alten Fresken bekannt ist, und die Maximilianstraße mit ihren charmanten Geschäften und Cafés. Außerdem können Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang des Hafens mit der bayerischen Löwenstatue und dem Leuchtturm machen oder eine unvergessliche Bootstour über den Bodensee unternehmen.

Altes Rathaus ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Altes Rathaus

Mehr aus unserem Magazin